Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Wie Dreambox 800 über W-Lan USB-Stick betreiben

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Wie Dreambox 800 über W-Lan USB-Stick betreiben



ja ist genauso möglich,wenn du router und accesspoint meinst!
 
AW: Wie Dreambox 800 über W-Lan USB-Stick betreiben

Noch eine letzte frage. Könnte von einen Kollegen folgenden Router haben: Philips Wireless SNB5600 Router 802.11g mit 54MBit/s. Würde dieser Router auch funktunieren. Und was ist besser Router oder Accesspoint?

Gruss
 
AW: Wie Dreambox 800 über W-Lan USB-Stick betreiben

als router und accesspoint nimmst du am besten immer welche von der gleichen marke!

ich habe den krempel von netgear!

fast alle fritzboxen sind aber auch als router und als accesspoint geeignet!!!
 
AW: Wie Dreambox 800 über W-Lan USB-Stick betreiben

Das beste netzwerk krempel kommt von Linksys (für die normal sterblichen und abgesehen von Cisco) - für die WLAN router gibt es sogar alternative firmware die alle bremssen loslässt :dfingers:

orel66
 
AW: Wie Dreambox 800 über W-Lan USB-Stick betreiben

Reicht für das Streamen oder Viedoaufnehmen einen 54 MBit/s Router?

Gruss Maher
 
AW: Wie Dreambox 800 über W-Lan USB-Stick betreiben

Ich habe einmal im Netz gesurf und herausgefunden das ich den Router als Repeater konfigurieren kann. Ich habe ein D-Link 524 und möchte mir denselben Router nochmals kaufen (weil das ja besser ist, die selben Geräte zu benützen).

Ist es möglich diesen Router als Repeater zu konfigurieren?
 
AW: Wie Dreambox 800 über W-Lan USB-Stick betreiben

Ich hatte Zeitlang selber den D-Link 524 - es ist ein low cost Gerät, nicht schlecht, aber so richtig begeistert bin ich nicht davon...
Also, wenn du an einen externen server hängst, dann nimm lieber etwas g'scheiteres...

orel66
 
AW: Wie Dreambox 800 über W-Lan USB-Stick betreiben

Hallo,

habe mit Original Dreambox 800 Wlan Verbindung über Noname Wlan Stick.

Meine Probleme damit:

-ich hab damit zu viele Verbindungsbrüche
-funktioniert nur über Gemini 4.5 nicht höher
-verschlüsselte Verbindung ist nicht möglich.

deshalb hab mich mir jetzt MSI US54SE II gekauft weil laut forums soll es gut funktionieren und verschlüsselte Verbindung soll möglich sein.

Aber mir ist keinsterweise gelungen eine Verbindung zum FB Router zu bekommen.

Wlan Stick wurde erkannt

Problem:
Alle Funknetzwerke sind auf Signal 0

DM800 Neustart gemacht mit oder ohne Verschlüsselung versucht hat alles nicht funktioniert.
Gemini 4.4 und 5.1 probiert hat nicht funktioniert

Nezwerktest ergab:

WLAN connection ok
Funknetzwerk: nok
DHCP:abgeschaltet
Ip Adresse: Bestätigt
Nameserver: nok

Wlan Status:

Zugangspunkt: leer
SSID: Keine Verbindung
Qualität: 71%
Signal Stärke: 60dBm
Bitrate: 36 Mb/s
Verschlüsselung: Nicht unterstützt

Bei WLAN.Netzwerksuchen sind alle Verbindugen bei Signal: 0
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…