Ganz "normal". Der Receiver hat eine IP-Adresse und über die kannst Du auf ihn zugreifen. Das Netgear Teil taucht in deinem Netzwerk eigentlich nicht auf (eventuell höchsten mit seiner MAC-Adresse). Vorher hast Du den Netgearadapter hoffentlich an deinem PC konfiguriert.
Wenn ich die IP Adresse eingebe steht da immer:Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 192.168.178.xxx aufbauen.
Ich habe mit dem Netgearadapter am PC garnichts gemacht. Über WPS connected und fertig. Der Adapter hat aber eine andere IP als der Receiver und auf den kann ich zugreifen.
Wenn Du über WPS verbunden hast, dann brauchst Du am PC nichts mehr konfigurieren.
Die einfachst Möglichkeit eine Verbindung zu testen ist immer: ping 192.168.178.xxx in der Kommandzeile (Windowstaste+R)
eine korrekte Antwort bei bestehender Verbindung gibt die die Millisekunden der Antwortzeit aus.
Wenn der Recevier eine IP-Adresse hat, scheint er ja Netztwerkzugriff zu haben. Oder hast Du die IP fest eingestellt?
Hallo, ja er hat Netzwerkzugriff, ich konnte ein Firmware update machen, deshalb verstehe ich nicht warum ich nicht darauf zugreifen kann. Und die IP wird automatisch zugewiesen.
Edit mit windowstaste + R Passiert bei mir nichts.
Edit: verstanden wie das mit der Windows + r Taste geht, aber das Fenster bleibt nicht auf. Ich hab was von 4 und 23 ms gelesen in der kurzen Zeit
Wenn das Fenster länger offen bleiben soll dann häng noch ein "-t" dran.
Die Antwort heist, dass der Receiver im Netz erreichbar ist. Wenn der Firefox mit
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
einen Fehler liefert, dann ist der Receiver wahrscheinlich nicht über http Port 80 ansprechbar. Vielleicht musst Du über andere Wege (ssh, telnet, ftp) auf den Receiver zugreifen. Ich kenn mich mit dem Ariva Recevier leider nicht aus.