Hallo DEBler,
ich habe mal meine Sachen zur
Also wer kennt die MD noch? Was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Oder nutzt ihr die MD gar noch selbst? Über einen kleine Diskussion mit Anderen würde ich mich freuen.
Viele Grüße,
ich habe mal meine Sachen zur
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
rausgesucht (lag in einer Schublade verstaut seit langem) und mal wieder Probe gehört. Seit Jahren höre ich mobil Musik über mein Smartphone, also mp3 meist mit 320 kb/s. Nun hab ich eine MD gehört mit Musik, die ich auch auf dem Smartphone habe und ich war sprachlos. Der Sound hat mich einfach nur umgehauen!!! Diesen Klang kannte ich vom Smartphone nicht, obwohl ich dort schon nicht die einfachen Musikplayer benutze, sondern welche mit vollparametrischem Equalizer um mir den Klang anzupassen, wie ich ihn mag. Auch meine Inears sind mit ein paar hundert € dabei gewesen. Aber was der MD-Player da mir um die Ohren gehauen hat, war im Vergleich schon eine Überraschung. Der Klang war dynamisch, kraftvoll und sehr fein aufgelöst. Ich hatte den einen richtigen räumlichen Eindruck. Die Instrumente waren fein rauszuhören. Die Höhen fein gezeichnet und der Bass so druckvoll und dynamisch, dass ich da einfach nur sprachlos war. Nun habe ich die Kopfhörer genommen und an mein CD-Deck angeschlossen, dann die CD eingelegt von der die MD angefertigt wurde vor Jahren. Und einen A/B-Vergleich gestartet. Nun die MD klingt wie die CD. Ich höre da keinen Unterschied. Was ich mich nun frage ist, was hab ich da Jahre lang für einen Mist über mp3 gehört? Ich weiß, die MD ist tot. Toter geht nicht. Aber die Klangquali....Also wer kennt die MD noch? Was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Oder nutzt ihr die MD gar noch selbst? Über einen kleine Diskussion mit Anderen würde ich mich freuen.
Viele Grüße,