Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Welcher Satfinder DVB-S2

    Nobody is reading this thread right now.

dmfire

Ist gelegentlich hier
Registriert
13. November 2012
Beiträge
97
Reaktionspunkte
10
Punkte
28
Bin seit längerem auf der Suche, sollte höchsten 100 kosten.
Es gibt soviele wo man auch viel negatives liest.

Jetzt wollt ich hier mal nach euren Erfahrungen fragen.


Mfg
 
Verwende auch einen 6933, reicht mir völlig, kann auch DiSEqC. Die aktuelle Firmware findet man im Netz mit etwas suchen.
Für etwas mehr Budenzauber wäre es dann der .

Hab erst den ws-6933 bestellt. Werde Bescheid geben und hoffe das das Ding was taugt. :)

@wolle444 hast du die Updates für mich bzw kannst mir helfen wo ich fündig werde?
Wie meinst du das mit Budenzauber? Hast du mit dem ws-6909 Erfahrung gemacht ?
 
Keine Ahnung ob die Firmware auf dem neuen WS-6933 läuft, auf meinem geht es.

Das Tool habe ich auch, mit Win 10 bekomme ich keine Verbindung zum Satfinder.
Habe aber das Gerät mit einer grossen Liste Sats gekauft gehabt, muss nicht erweitert werden.
Wollte die Liste aber mal sichern, ging aber wie o.g. nicht.
 
Wie meinst du das mit dem 6906? Ist das ding gut und genau?
Ich brauche kein Fernsehbild, mir reicht die Anzeige vom WS-6933 völlig, hatte es seiner Zeit auch sehr günstig geschossen.

@d2z
Als Admin gestartet findet der SatEditor v.7.8 das Gerät unter COM3 bei mir mit Win10. Firmware ist die SW:V3.4.20151211, alle Listen da mit Read Data.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab erst den ws-6933 bestellt. Werde Bescheid geben und hoffe das das Ding was taugt. :)

Bitte auf den Akku achten, der ließ sich bei mir nicht aufladen bzw hielt nur 10 Minuten durch !
Erst Gerät Nummer 3 bot einen Akku der den Namen auch verdiente (WS 6933)
Ansonsten ist das Gerät Top regiert blitzschnell auf kleinste Bewegungen, einzig bei Sonneneinstrahlung wird es etwas mühsam
 
... einzig bei Sonneneinstrahlung wird es etwas mühsam
Ja, die monochromen Vorgänger waren da etwas besser, aber es gibt noch die Diodenanzeige und zur Not noch den Piepser. Mit etwas Willen, erkennt man schon die Anzeige, die Probleme haben aber andere Geräte auch.
 
Mein Akku ist Ok, an reicht er vielleicht 3-4 Stunden, genau habe ich noch nicht geprüft. Aus hält er über paar Monate relativ stabil, betreibe aber regelmäßig Akkupflege. Bei mir war es eine WS-6933 SE (ohne Kompass) direkt aus China.
 
Wie lang der Akku bei mir hält, kann ich nicht sagen.
Wenn ich weiss, dass ich ihn brauche, lade ich ihn vorher.
Aber wenn ich ihn spontan gebraucht hab ohne vorher zu laden, hatte er auch immer genug Saft.
Was treibt man denn damit, um ihn eine Stunde am Stück zu benutzen?
 
Auf 8 Volt komm ich gar nicht, 7,90-7,95 mehr geht gar nicht !
Es gibt/gab für das Gerät 2 Akkutypen eben mit 7,4 Volt(hab ich) und 8,4 Volt, vielleicht hast du die "bessere" Version ;)

@d2z, bei einer Astra only Anlage bist in 2 Minuten durch, mit der T85 (10 LNB ) vergeht eine Stunde wie im Flug :)
Es gibt auch noch Apps fürs Smartphone (E2), zb Timote, funktioniert bei guten Wlan Signal wunderbar und hat den Vorteil, dass das Lnb beim festschrauben nicht mehr verstellt wird !
 
Zurück
Oben