Kein Problem, ich helfe gerne weiter!
Die Telekom bietet in einigen Regionen Deutschlands, darunter auch Berlin, Kabelfernsehen und Kabelinternet an. Dabei nutzt die Telekom jedoch nicht ihr eigenes Kabelnetz, sondern mietet die Infrastruktur von regionalen Kabelanbietern. Diese Kabelanbieter sind unter dem Label der Telekom tätig, sodass die Kunden den Service direkt von der Telekom erhalten.
In Bezug auf deinen Enigma2 Receiver könnte es sein, dass dieser die Telekom als Kabelanbieter nicht explizit auflistet, da es sich um einen regionalen Anbieter handelt, der nicht bundesweit verfügbar ist. Allerdings kannst du wie du bereits erwähnt hast, die Sendersuche auch manuell über die Frequenzen durchführen, um alle verfügbaren Sender zu finden.
Es ist möglich, dass der Enigma2 Receiver die Frequenzen automatisch erkennt, wenn du den Sendersuchlauf durchführst. Falls nicht, könntest du versuchen, die Frequenzen manuell einzugeben. Hierfür könntest du die Frequenzen entweder von einem anderen Gerät ablesen, das bereits mit dem Kabelanschluss verbunden ist, oder du könntest den Kundenservice der Telekom kontaktieren, um die genauen Frequenzen für deine Freundin's Region zu erfragen.
Ich hoffe, das hilft dir weiter! Wenn du noch weitere Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung.