Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Welcher Cardreader?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Welcher Cardreader?

smargo! der soll der hammer sein!

sonst einen anderen mit r232 anschluss un moadiltät einstellung.
( 3mhz , 6mhz)



smargo ist der hammer,dürft aber schwer werden den smargo an ner dbox anzuschliessen!da die dbox nicht über einen usb anschluss verfügt!

für die dbox empfehle ich den master crd 2 oder die progbee smartmouse mit dipschalter(3,57&6MHz)
 
AW: Welcher Cardreader?

Ich habe hier einen Dynamite +Plus Programmer rumliegen. Der würde ja auch gehen.. aber dann muss das ding ja immer am pc dran sein um über usb strom zu bekommen oder?
 
AW: Welcher Cardreader?

smargo ist der hammer,dürft aber schwer werden den smargo an ner dbox anzuschliessen!da die dbox nicht über einen usb anschluss verfügt!

für die dbox empfehle ich den master crd 2 oder die progbee smartmouse mit dipschalter(3,57&6MHz)


:punish: wenn man schreibt ohne zu denken!!
 
AW: Welcher Cardreader?

nein er muss nicht die ganze zeit am computer hängen!!!

schau dir z.b. mal das hier an
 
AW: Welcher Cardreader?

bei den readern die ich kenne ist es aber so das über die serielle schnittstelle mit der box kommuniziert wird!
der usb anschluss ist dafür da um das gerät mit strom zu versorgen!
 
AW: Welcher Cardreader?

was benötigt er eigentlich um cs zu machen also welche dateien ^^ ?
 
AW: Welcher Cardreader?

was benötigt er eigentlich um cs zu machen also welche dateien ^^ ?


<table style="width: 411px; height: 172px; text-align: left; margin-left: auto; margin-right: auto;" border="1" cellpadding="2" cellspacing="2"><tbody><tr><td style="width: 171px; color: rgb(255, 0, 0); font-weight: bold;">Gbox</td></tr><tr><td style="vertical-align: top;">
</td></tr><tr><td style="width: 171px; font-weight: bold;">-var/bin o var/emu</td></tr><tr><td style="width: 171px; font-style: italic;">Gbox</td></tr><tr><td style="width: 171px; font-weight: bold; color: rgb(255, 0, 0);">Keyfile Gbox</td></tr><tr><td style="width: 171px; font-weight: bold;">-var/keys</td></tr><tr><td style="width: 171px; font-style: italic;">seca
nagra
via
irdeto
crypto
conax
nagra.txt
gbox_cfg
softcam_cfg</td></tr><tr><td style="width: 171px; color: rgb(255, 0, 0); font-weight: bold;">AU Files Gbox</td></tr><tr><td style="width: 171px; font-weight: bold;">-var/keys</td></tr><tr><td style="width: 171px; font-style: italic;">nagra.txt</td></tr><tr><td style="width: 171px; color: rgb(255, 0, 0); font-weight: bold;">CS clint Config Files</td></tr><tr><td style="width: 171px; font-weight: bold;">-var/keys</td></tr><tr><td style="font-style: italic;">cwshare.cfg</td></tr></tbody></table>
 
AW: Welcher Cardreader?

Ich hab den genommen (Mega Prog 99)

1 nc an
2 reset an
3 reset aus
4 intern aus
5 6.0MHz aus
6 3.57 MHz an
7 Phoenix aus
8 Smart+ Multi an

wenn so ein altes Ding einen Jumper (8 Einstellungen hat) kann man die noch benutzen, bei mir hat es funktioniert

Nur Cardreader V: 00 01
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben