Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Welchen Clone? Oder doch nen anderer Receiver?

    Nobody is reading this thread right now.

Dennis179

Newbie
Registriert
23. November 2009
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo,

ich bin kurz davor mir einen HD-Receiver zu kaufen. Habe nun auch schon so einiges gelesen. Von der Kohle her, kommt leider nur ein Clone in Frage.

Nun ist die Frage welcher Clone geeignet ist, da ich auch gelesen habe das man nicht alle Images auf jeden Clone bekommt.

Ich habe einen Samsung 40" FUll HD TV. Wie sieht es mit der Bildqualität bei der 800er aus? Passt da alles mit der Skalierung auf 1080p?

Wie sieht es mit WLan Stick aus? Ist dies ohne Probleme möglich?


Oder könnt Ihr doch was anders empfehlen? Azbox HD Elite z. B..

Voraussetzung ist aber, dass die Mbox drauf läuft, da ich bei meinem Kollegen ins CS-Netzwerk einsteigen kann.

Mfg
Dennis179
 
AW: Welchen Clone? Oder doch nen anderer Receiver?

Die Dreambox 800er kann nur 1080i. Gibt zwar eine Erweiterung die 1080p ermöglichen soll, aber das Hochrechnen belastet ganz schon die Performence.

Für Kabel gibt es die DM800 auch wohl noch nicht als Clone soweit mir bekannt. Aber die Chinesen arbeiten dran.

Ich habe zwei Monate länger gespart und mir dann eine originale DM 800 c für 373€ bei einem seriösen, etablierten Sat-Shop gekauft.
Die Clone gibts für 255€ aber zZ. eben nur für Sat.
 
AW: Welchen Clone? Oder doch nen anderer Receiver?


Link veralten (gelöscht)

Bei diesem Shop gibt es Sie für £225 also umgerechnet 250 Euro...

Mfg
BaNaNaBeck
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Welchen Clone? Oder doch nen anderer Receiver?

hat schon mal jemand jemand von diesem versender bestellt?
 
AW: Welchen Clone? Oder doch nen anderer Receiver?

die Box ist 1a. Habe mir schon 2 Stück da bestellt
 
AW: Welchen Clone? Oder doch nen anderer Receiver?

@Dennis179

da gibst du haufen weise geld für ne Geile glotze aus , und dann wilst sparen am falschen ende !??
lese dir mal richtig die beitrega aus + - eine woche , dann merkst du wie gut die clone sind .
spare liber noch 1 monat länger und kauf die ne orginale box !

Die meisten die schreiben das die box 100% funktioniert oder das die Box 1A ist verkaufen es 2 wochen später ?? also ergend etwas ist da nicht so doll oder ich binn einfach nur blöde
 
AW: Welchen Clone? Oder doch nen anderer Receiver?

Morgen!

Also ich könnt mich über meine DM800 Clone von linuxsat nicht beschweren, hab sie damals noch um ca. € 215,- pro Stück gekauft. Da haben sie bei Abnahme von 5 Stück 190 Pfund gekostet. Bootloader 72, Lüfter hab ich abgesteckt, Festplatte eingebaut....läuft nun seit knapp 2 Monaten einwandfrei, alle 5 Boxen laufen nach wie vor.

Und das wichtigste vor allem, der Versand erfolgt innerhalb der EU, sprich aus GB. Weiters habe ich 12 Monate Garantie, der Austausch lt. britischen Internetforen läuft bei diesem Satshop einwandfrei.

Ich verkaufe sie also sicher nicht, habe ca. € 160 gespart und sie läuft und läuft und läuft. Also soooo schlecht wie sie manche runterziehen wollen sind sie nicht. Aber es soll ja jeder seine Meinung haben und das ist meine zu der 800er Clone.

Schönes Tagerl noch!
 
AW: Welchen Clone? Oder doch nen anderer Receiver?

ja sollche userberichte sind mir wichtig, denn ich sehe nicht ein fuer einen receiver 370eur zu zahlen, wenn man einen fast 1:1 nachbau fuer 220 kriegen kann.
die 150eur kann ich lieber in mein abo oder den tank stecken.
werd mir vor ~april/mai eh nix holen, aber trotzdem schonmal gut zu wissen
 
AW: Welchen Clone? Oder doch nen anderer Receiver?


HI,
Lüfter abgemacht? Wird die nicht zu warm? Oder wozu ist der überhaupt da? Und welches Image hast du drauf damit das ding sich nicht eines Tages verabschiedetß


Grüße
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…