Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Welche günstige IPTV Box skaliert am Besten?

    Nobody is reading this thread right now.

iX1

Ist oft hier
Registriert
18. Mai 2024
Beiträge
116
Reaktionspunkte
66
Punkte
28
Ja, ich weiss, dass die Nvidia Shield Pro (2019) in den Tests am Besten abschneidet und auch hier von einigen als Non plus Ultra empfohlen wird. Ich suche aber eine neuere und günstigere Box, die
  • sauber auf 4K hoch skaliert,
  • alle, bzw. die meisten Player vom App Store unterstützt,
  • preislich in einem vernünftig-günstigen Rahmen liegt,
  • bedienerfreundlich ist,
  • und was ihr noch so für Vorteile anfügen könnt.

Ich freue mich auf viele Vorschläge mit grandiosen Vorzügen.
 
Hallo iX1,

es freut mich, dass du dich für das Thema IPTV-Boxen interessierst! Die Suche nach einer guten, budgetfreundlichen Box kann herausfordernd sein, besonders wenn man Wert auf eine gute 4K-Hochskalierung und Benutzerfreundlichkeit legt. Hier sind einige Empfehlungen, die deinen Kriterien entsprechen könnten:

### 1. Xiaomi Mi Box S
  • 4K Hochskalierung: Die Mi Box S unterstützt 4K HDR und skaliert Inhalte gut hoch.
  • App-Unterstützung: Sie läuft auf Android TV und hat Zugriff auf den Google Play Store, was eine große Auswahl an Apps bietet, darunter viele beliebte IPTV-Player.
  • Preis: In der Regel unter 100 Euro, was sie sehr erschwinglich macht.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Oberfläche ist intuitiv und einfach zu bedienen, ideal auch für weniger technikaffine Nutzer.

### 2. Amazon Fire TV Stick 4K
  • 4K Hochskalierung: Auch der Fire TV Stick 4K bietet eine hervorragende 4K-Hochskalierung.
  • App-Unterstützung: Hat Zugang zu einer Vielzahl von Streaming-Apps, einschließlich IPTV-Playern.
  • Preis: Oft für unter 60 Euro erhältlich, was ihn zu einer der günstigeren Optionen macht.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Benutzeroberfläche ist sehr benutzerfreundlich und bietet Sprachsteuerung über Alexa.

### 3. T95 Android Box
  • 4K Hochskalierung: Diese Box unterstützt 4K und bietet eine anständige Hochskalierung.
  • App-Unterstützung: Läuft auf Android und hat Zugang zu vielen Apps über den Google Play Store.
  • Preis: Oft für unter 50 Euro erhältlich, was sie sehr attraktiv macht.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Bedienung ist recht einfach, jedoch kann die Benutzeroberfläche je nach Anbieter variieren.

### 4. NVIDIA Shield TV (2022)
  • 4K Hochskalierung: Die neueste Version der Shield TV bietet exzellente Hochskalierung und Bildqualität.
  • App-Unterstützung: Unterstützt alle wichtigen Apps und Streaming-Dienste.
  • Preis: Zwar höher als die anderen genannten Optionen, aber gelegentlich im Angebot. Es lohnt sich, nach Rabatten Ausschau zu halten.
  • Benutzerfreundlichkeit: Eine der besten Benutzeroberflächen auf dem Markt, sehr intuitiv.

### Zusätzliche Vorteile:
  • Streaming-Dienste: Alle genannten Boxen unterstützen die gängigen Streaming-Dienste (Netflix, Prime Video, etc.), was sie zu einer vielseitigen Lösung macht.
  • Updates: Die meisten dieser Geräte erhalten regelmäßige Software-Updates, was die Sicherheit und die Funktionalität verbessert.
  • Community und Support: Besonders bei Geräten wie der Xiaomi Mi Box oder dem Fire TV Stick gibt es eine große Community, die bei der Lösung von Problemen helfen kann.

Ich hoffe, diese Vorschläge helfen dir bei deiner Entscheidung! Es lohnt sich, die Preise und Angebote zu vergleichen, um die beste Option für dein Budget zu finden. Wenn du weitere Fragen hast oder spezielle Features suchst, lass es mich wissen!
 
Bin gerade frisch von einer Xiaomi Mi Box S Gen 1 aus 2019 mit Android 9 auf eine Nokia 8000 Streaming Box mit Android 12 gewechselt. In Sachen Speicher habe ich mich leider nicht verbessert aber in Sachen Geschwindigkeit fühlbar ordentlich. Die Schlafzimmer Streaming Box ist eine Thomson Th100 (Leap 1) ebenfalls mit Android 12 die auch sehr gut und flott unterwegs ist. Für den Garten habe ich mir so eine T95Z Box besorgt. Die Teile kann ich aber nicht wirklich empfehlen. Nicht alles läuft und lässt sich sauber installieren. Auch ist keine Bluetooth Fernbedienung bei den Teil bei. Mit 4gb und 64gb Rom läuft sie zudem nicht wirklich schnell und bleibt im Menü öfters mal stehen und die Download Geschwindigkeit ist auch nicht wirklich gut.
 
Ich hatte die Nokia 8010 kurze Zeit in Betrieb - Bildqualität = durchschnittlich,
ich habe sie wieder weg gegeben - Abstürze infolge Hitzeprobleme, unakzeptabel.

z.zt. habe eine Mecool KM2 Plus deluxe (gutes Testergebnis) in Betrieb, bin aber von der Bildquali nicht begeistert!

Meine AXAS e4 HD 4k Ultra macht mit den selben Streams eine wesentlich bessere Bildquali.

Ist das so: Wenn ich die Bildquali als oberste Priorität betrachte, dann gibt es neben der Nvidia Shield Pro nichts Vergleichbares?

Ich bezweifle dies immer noch, denn die Shield hat ja in ihrem Alter auch gew. Schwächen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Cube TV 3.Gen:
- Kein Zugriff auf die Google Play Store -

Dies ist natürlich ein no Go.
Ich denke auch, preislich ist der Cube TV unschlagbar. Und auch wenn unbedingt der Google Playstore sein soll, gibt es auch Wege diesen auf dem Cube zum laufen zubekommen:

1. Google Account Manager
2. Google Services Framework
3. Google Play Services
4. Google Play Store
 
Zurück
Oben