AW: Welche Frequenzen sind optimal?
Ich Danke euch.
Zum Thema 5 oder 3,3 Volt habe ich im SB noch folgendes von irata gefunden:
"Mit beiden...
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Die V14 (sowie G02/G09) können Class A und B. Also 5 Volt und 3 Volt.
Class A Normspannung ist 5,0 Volt und Class B Normspannung ist 3,0 Volt.
(3,3 Volt liegt gerade noch so im Class B Toleranzbereich, und da meistens sowieso verfügbar nutzt man diese einfach.
(vereinfacht das Schaltungsdesign, auch ich habe das bei meinen Readern so gemacht)
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Alle derzeit auf dem Markt befindlichen Pay-TV Smartcards können Class A, also 5 Volt. 5 Volt ist also immer richtig und funktioniert auch immer.
3 Volt (bzw. 3.3 Volt) kann man einstellen wenn die Karte das unterstützt. Muss man aber nicht.
Einige aktuelle Receiver können die Spannung anhand der Class Daten einstellen. (laut ATR)
Externe Szene-Reader die das können sind mir nicht bekannt. (eventuell ein paar PC/SC Reader)"
"Ansonsten ist es mit manchen Smartcards ähnlich wie bei Prozessoren und RAM. Die höheren Spannungen eigenen sich besser zum Übertakten."