Aber ich meine, dass ich irgendwo, irgendwann bei mir mal gelesen habe, dass der Befehl o Version nur unter einer bestimmten Debian Version funktioniert.
Da hatte ich einen Igel.
Auch wenn ich, aufgrund massiver persönlicher Differenzen, nicht mal geneigt bin, dem fragestellenden User zu Verraten, wie spät es ist, hier die Antwort für die anderen User:
Die Oscam-Binarys über o version werden auf Debian6 kompiliert und sind nicht ohne weitere Anpassungen auf Debian 7 lauffähig.
/var/emu/oscam/oscam.x86: error while loading shared libraries: libcrypto.so.0.9.8: cannot open shared object file: No such file or directory
Fehler beim starten von OScam!
Angelegt wurden sie:
Code:
root@SERVER ~ > sudo ln -s /usr/lib/libssl.so.10 /usr/lib/libssl.so.0.9.8
ln: Symbolische Verknüpfung â/usr/lib/libssl.so.0.9.8â konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
root@SERVER ~ > sudo ln -s /lib/libcrypto.so.10 /lib/libcrypto.so.0.9.8
ln: Symbolische Verknüpfung â/lib/libcrypto.so.0.9.8â konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
root@SERVER ~ >
Aber wie ich mich kenne, hab ich was vergessen oder falsch gemacht *g*