Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Welche ccCam-Version / Keys darin enthalten?

    Nobody is reading this thread right now.

legendaryBASH

Newbie
Registriert
30. Oktober 2013
Beiträge
17
Reaktionspunkte
2
Punkte
3
Hallo zusammen, bin leider noch relativ unbewandert was das obige Thema angeht. Habe auf meinem openATV Image die ipk für sie Softcams über den FTP ins System gebracht und stehe jetzt vor der Frage welche Version ich von ccCam nun installieren soll bzw. wie sich die einzelnen ccCam-Versionen unterscheiden.

Die andere Frage die sich für mich stellt ist die nach etwaigen Keys.

Hab in diesem https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?282652-Übersicht-Was-ist-hell-auf-Astra-19-2 Thread gelesen, welche Sender durch die Softcams automatisch hell werden. Da ich bereits etwas über eine key ipk gelesen habe, stell ich mir die Frage reicht es eine ccCam-Version zu installieren und sind die genannten Sender in dem Thread damit abgedeckt oder muss ich hierüber hinaus noch die andere ipk aufspielen?

Danke schonmal für die Hilfe bzw. Erläuterungen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche ccCam-Version / Keys darin enthalten?

1. Das Ding heißt CCcam, nicht ccCam.

2. Je höher die Version, desto mehr zusätzliche Features und desto mehr Karten können gelesen werden. Deshalb würde ich an deiner Stelle die höchste Version CCcam 2.3.0 verwenden.

3. Wenn noch C-lines verfügbar sein sollten, wäre es besser, in die CCcam.prio folgende Zeile einzufügen: P: d05
Damit werden die Keys auch als erstes benutzt.
 
AW: Welche ccCam-Version / Keys darin enthalten?

wo finde ich CCcam.prio ?
Danke
 
AW: Welche ccCam-Version / Keys darin enthalten?

Entweder lädt man sich eine runter und editiert sie entsprechend den eigenen Karten und Wünschen oder man erstellt sich selbst eine Textdatei mit einem linuxkonformen Editor, benennt sie CCcam.prio, passt sie an und lädt sie auf die Box. Der Speicherort steht in der CCcam.cfg, zumindest sollte der Pfad dort stehen, wenn sie komplett ist. Wenn nichts drin steht ist der default-Path: /var/etc
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…