Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Was sagt der Experte zu meiner CCcam.cfg ? cccam 2.3.0 DANKE euch !

    Nobody is reading this thread right now.

etlam

Freak
Registriert
3. Februar 2009
Beiträge
284
Reaktionspunkte
38
Punkte
28
Ort
NRW
Hallo

mal ne Frage bezüglich meiner cccam.cfg ich bin ja eigendlich noch recht neu hier ich habe mir eien Igel Thin clint 5/3 mit debian und IPC aufgesetzt und nutze die Cccam 2.3.0

meine Config schaut wie folgt aus :

Code:
SERVER LISTEN PORT : 33000
ALLOW TELNETINFO: no
ALLOW WEBINFO: yes
WEBINFO LISTEN PORT : 55000
WEBINFO USERNAME :****
WEBINFO PASSWORD :****
SHOW EXTENEDED CLIENT INFO : yes
SHOW TIMING : yes
DISABLE EMM : yes
DEBUG : yes
EXTRA EMM LEVEL : no

SERIAL READER : /dev/SKY smartreader+
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/SKY 9610002

SERIAL READER : /dev/HD smartreader+
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/HD 6000000

F: user1 pass1 1 0 0 { 0:0:1 } { } { }
F: user2 pass2 1 0 0 { 0:0:1 } { } { }

soweit rennt eigendlich alles ganz ok die ecm zeiten finde ich auch eigendlich ok

Code:
Connected clients: 4
2 ACTIVE CLIENTS IN LAST 20 SECONDS
+---------+---------------+------------+------------+-----------+-----+--------+-------------------------------------------------------------+----------+
| Username| Host          | Connected  | Idle time  | ECM       | EMM | Version| Last used share                                             | Ecm time |
+---------+---------------+------------+------------+-----------+-----+--------+-------------------------------------------------------------+----------+
|user1     |**.220.220.*** |00d 10:09:22|00d 00:00:06|6965 (6965)|0 (0)|2.3.0   |HD+ Germany          - VOX HD                  [N3 1843] (ok)|   0.421s |
|user2     |**.63.188.**   |00d 02:18:47|00d 00:00:06|1974 (1974)|0 (0)| 2.1.4  |Sky Germany          - 13th Street          [B Sat 1702] (ok)|   0.548s |
+---------+---------------+------------+------------+-----------+-----+--------+-------------------------------------------------------------+----------+

möchte in der zukunft mit maximal 6 user meine beiden karten teilen daher meine Frage ist die Config so in ordnung oder meint ihr das es da noch einiges zu verbessern gibt ?

es ist eine HD02 und eine S02 karte ..
 
"DISABLE EMM : yes" macht bei einem reinen CS-Server Sinn, allerdings solltest Du dann auch zumindest einem (lokalen) Client das Updaten erlauben, sonst wird's irgendwann dunkel.

Zu Deinen F-Lines: Bekommt der Server noch Karten von anderen Servern? Weil Du mit 1 0 0 diese virtuellen Karten aus Hop1 an die Clients weiter gibst.
Wenn Du keine hast kannst Du eine "0" setzen.
Zudem würde ich die weiteren leeren Klammern weg lassen, diese machen nur Sinn wenn Du die IP-Beschränkung dahinter setzen und verwenden möchtest.

Also F-Line so:

F: user1 pass1 0 0 1 { 0:0:1 }

Mit der 1 erlaubst Du einem Client EMMs zu senden. Bei allen anderen Clients reicht dann 0 0 0.

Des Weiteren könntest Du zur Optimierung noch SID Assign setzen. Damit werden die Karten nicht mit unnötigen Anfragen belastet, bei max. Usern wird sich das allerdings nicht groß auswirken. Dennoch: die aktuellen SID ASSIGN Anweisunge findest du hier.

Lucky
 
Bei Root Servern könntest Du noch
MINIMUM DOWNHOPS: 1
einfügen, dann liest er nur Karten ein die Du auch weitergeben kannst.

Dann kannst Du mal schauen, warum die S02 Karte so langsam läuft,
vermutlich ist die Karte vollgepackt mit etlichen alten CHIDs.

Ansonsten würde Dein Client 2, wie man dem EMU Stellungsfehler entnehmen kann eine Openbox,
besser Zeiten bei dem Tackt auswerfen, auch nicht ünmöglich das der Reader nur im Phönix debug läuft.
Smartreader+ Treiber mal überprüfen.
 
Hm, 20% sind exakt noch drin an Speed im Smargo.
Die CHID´s bekommst nur duch sky auf der Karte gesäubert.
6 falsche CHIDs sind normal, mehr nicht

Chid 0103 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 029C - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0104 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0406 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0105 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0004 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
 
Sorry, aber was heisst: "Die CHID´s bekommst nur duch sky auf der Karte gesäubert."
Und noch was, wenn ich die Frequenz (zum Übertackten) des Smargos in die CFG eintrage muß er doch auf auto stehen, oder?
Was wäre wenn nicht?
 
Uj das weiss ich nicht wie die Smargo Einstellungen beim Igel Thin gehören.
Das ist bei jeder Box anders (Draem Kernel 1.6. Dream Kernel 1.5, Fritz ....)
 
Nee, ich meine generell - würde eine Einstellung (Frequenz) in der CFG die am Smargo überschreiben?
 
wie bekomm ich den dann nun meine karte sauber ? weil ich habe mehr als 6 CHID"s die falsch sind ?????

Chid 0107 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0108 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 7D2B - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 7D24 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 7D23 - date 2012/01/26 valid 2012/07/09
Chid 61BD - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 04BA - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 04C4 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 7D2C - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 7D2D - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 7D22 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 03FF - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 05DC - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 03F4 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 03EC - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 03EF - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 03E9 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 03ED - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 03F3 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 03F5 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 03EB - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 03F6 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 03F9 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0401 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0402 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 03F7 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0403 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0404 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 03FA - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 041A - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 000F - date 2012/01/26 valid 2012/07/12
Chid 7D21 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 03DE - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 03DF - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0400 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 03F1 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 03EA - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 03F2 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 7D27 - date 2012/01/26 valid 2012/07/09
Chid 03FD - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 00F0 - date 2012/01/26 valid 2012/07/12
Chid 0515 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 03E8 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0514 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 044C - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 00F5 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0069 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0102 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 026C - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 028B - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 028C - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 028D - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 028E - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 028F - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0290 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 029E - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0291 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0292 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0293 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0294 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0295 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 028A - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0298 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0299 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 029A - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 029B - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 029C - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 029D - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0103 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 029C - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0104 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0406 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0105 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 0004 - date 2008/01/19 valid 2008/01/21
Chid 05E8 - date 2012/01/26 valid 2012/07/12
Chid 04CE - date 2012/01/26 valid 2012/07/12
Chid 05DD - date 2012/01/26 valid 2012/07/12
Chid 05DE - date 2012/01/26 valid 2012/07/12
Chid 05DF - date 2012/01/26 valid 2012/07/12
Chid 0605 - date 2012/01/26 valid 2012/07/07
Chid 05F1 - date 2012/01/26 valid 2012/07/03
Chid 0276 - date 2012/01/26 valid 2012/07/09
Chid 0609 - date 2012/01/26 valid 2012/07/03
Chid 05E7 - date 2012/01/26 valid 2012/07/12
Chid 05FB - date 2012/01/26 valid 2012/07/07

@LULLU08 ja der user2 hat ne openbox aber wie bekomme ich den nun die karte fixer ? ich bin um jede Hilfe dankbar !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entfernt........
die Methode kann auch andersrum von sk* benutzt weden wenn die das lesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
komisch ich habe die karte so bekommen bin erst seit 3 monaten dort kunde dehmnach wahr die karte auch garnicht sauber ! aber was hat das nun alles Mit der geschwindigkeit zu tun ?

0.553s bei einer Openbox und 0.556s bei einer 7020HR mit 2.3.0 als langsam würde ich 1.500 oder sogar 1.800 betrachten was man hier im Board bei manch einem user sieht oder ?

@Luckybyte danke ich habe meine f line mal angepast und auch SID Assign gesetzt hoffe ich habe das nun richtig gemacht ?

SERIAL READER : /dev/SKY smartreader+
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/SKY 9610002
SMARTCARD SID ASSIGN: /dev/SKY 0 { 8, 9, a, b, c, d, e, f, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 1a, 1b, 1c, 1d, 1e, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 29, 2a, 2b, 32, 34, 37, 38, 39, 3a, 3b, 69, 6a, 6b, 6c, 6f, 70, 71, 72, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 7a, 7c, 81, 82, 83, 84, a8, dd, de, df, fb, fc, fd, fe, 105, 106, 107, 108, 10f, 110, 111, 119, 11a, 11b, 123, 124, 125, 12d, 12e, 12f, 137, 138, 139, 141, 142, 143, 14b, 14c, 14d, 156, 159, 160, 163, 16b, 16d, 175, 201, 203, 204, 206, 7ff, 2efe, 3331, 4461, 4462, 6fb8, 7001, 700a }
SERIAL READER : /dev/HD smartreader+
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/HD 6000000
SMARTCARD SID ASSIGN: /dev/HD 0 { 1519, 151a, 277e, 2e9a, 5273, 5274, ef10, ef11, ef14, ef15, ef74, ef75, ef76, ef77 }

ich danke dir !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
servus! eine kurze frage zwischendurch, die nicht zum thema beiträgt: warum sind bei dir die angaben unter "Last used share" so eindeutig? dh. der provider und sendername? Bei mir steht lediglich bei jedem client sowas wie "1843:000000:ef75".
 
Zurück
Oben