Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Was macht ihr mit dem Sky-original-Receiver?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Was macht ihr mit dem Sky-original-Receiver?

Mit freundlichen Worten und Argumenten ist Sky nicht zu überzeugen. Wenn man einzelne freigeschaltete V14 nutzt, sollte man Leihgeräte vom Haushalt fernhalten. Schreiben, dass man schon geeigneten Receiver hat.
Abwarten, wie lange die V14 noch hell bleibt und was Gerichte entscheiden, am 17.11. ist schon der nächste Termin, weitere folgen.

Kannst du das Sky-Modul zur Not nutzen bei Pairing? Das Sky-Modul unter Vorbehalt anfordern, wenn Pairing zuschlägt.
Ruhe gibt Sky nicht, die sind im Pairing-Wahn.
"ich widerspreche einer Vertragsänderung durch Ihr Leihgerät. Ich habe vereinbart, den Vertrag mit eigenem Receiver zu nutzen. Mein Receiver ist für die V14 in DVB-S2 geeignet und zugelassen. Daher sehen Sie bitte von weiteren Zusendungen eines Leihgeräts ab, ich werde Ihre unbestellten Pakete nicht annehmen. Nach § 1.5.2 der AGB ist nur ein Tausch von entliehenen Receivern zulässig.
Mit freundlichen Grüßen"

Forum die nächsten Wochen im Auge behalten. Vielleicht kippt das Pairing doch noch.
 
AW: Was macht ihr mit dem Sky-original-Receiver?

Was erwartest Du?
Das, wenn Du den Recie zurückschickst, Deine Karte hell bleibt?
Sky liefert Dir die Möglichkeit, das Program zu schauen, nicht mehr, es macht keinen Sinn den Recie zurückzuschicken, aber tu Dir keinen Zwang an, mach, was Du willst
Versteh die Aussage jetzt nicht wirklich. Ist es mittlerweile schon soweit, dass das Pairing bei jedem erzwungen wird und die Karten abgeschalten werden, wenn man den Receiver zurückschickt?
Als ich das letzte mal das Verlängerungs EMM geschrieben habe, war das definitiv noch nicht. Da ich noch 3 Wochen habe, bis die Karte abläuft, hab ich mich zuletzt nicht so genau im Forum umgesehen.
Wenn es immer noch nicht so ist, sollte das zurückschicken ja kein Problem sein, ansonsten würde ich wenigstens auf das CI+ Modul wechseln, das kann man derzeit in meinem VU+ Duo2 auch nutzen (wenn auch mit Einschränkungen).
 
AW: Was macht ihr mit dem Sky-original-Receiver?

Wer das Leihgerät (Sky-Receiver oder Sky-Modul) annimmt, wird in der Regel gepairt.

Bis Jahresende will Sky nach aktueller schriftlicher Äußerung damit durch sein. (So die Sky-Anwälte Ende Oktober gegenüber dem Gericht formuliert.)

Wer Leihgeräte fern hielt, konnte so das Pairing 2014 und 2015 verhindern. (Manche Kunden mit Leihgerät wurden auch nicht gepairt, viele schon.)
Seit paar Wochen melden aber Kunden, dass Sky die V14 abschaltet, wenn sie ungeschützt ist, wenn man Leihgeräte verweigert. Krass.
Dann kann man immer noch das Sky-Modul (oder Sky-Receiver) kostenfrei nachfordern, zwei Tage ohne Bild dann halt. Sollte man aber "unter Vorbehalt" anfordern und nochmals darauf hinweisen, dass man doch ein eigenes geeignetes Gerät für V14 in HD/NDS bereits hat.

Wer es eher annimmt, kann evt. auch schneller gepairt werden, riskiert aber nicht zwei Tage ohne Bild. Man sollte aber immer unter Vorbehalt der gerichtlichen Prüfung, ob man Leihgeräte nutzen MUSS, eine Mail schreiben.

Sky räumt ja ein, dass z.B. der HD1000 sky-zugelassen ist. Nicht pairingfähig. Da kann Sky nicht die V14 einfach abschalten, daher ist Sky auch sehr nervös, hat jetzt eine Kanzlei für Medienrecht eingeschaltet, aber deren langes Geschwafel geht am Thema vollkommen vorbei.
Dass bei telefonischen Verträgen in der Regel keine AGB gelten, wird eingeräumt. Dass der HD1000 zugelassen ist, auch. Aber auf die eigentlichen Argumente der Kläger findet man keine Antwort.
 
AW: Was macht ihr mit dem Sky-original-Receiver?

Als mich im April jener welcher Brief zur Ankündigung neuer Hardware erreichte, habe ich die Hotline angerufen. Habe denen erzählt, das ich den innovativen Reci nicht bräuchte, da ich einen für Sky zertifizierten Humax PDR iCord HD besitze. (Hätte denen sogar die Seriennummer geben können, ein solches Gerät habe ich tatsächlich im Fundus.) Nach Rücksprache des CCA mit der Technik wäre mein Receiver trotzdem nicht geeignet, man würde mir trotzdem einen neuen zusenden.
Habe mich dann für das Modul entschieden, welches ich im absoluten Notfall noch in meiner 7080HD nutzen kann.
 
AW: Was macht ihr mit dem Sky-original-Receiver?

Der PDR iCord 250 HD (sky-zertifizierte Version) von Humax ist seit einem Update Juni 2014 pairingfähig und wird von Sky akzeptiert als kundeneigenes gerät (steht auch auf der sky.de Seite zu den Receivern). Weiß aber ein Großteil der Sky-Mitarbeiter nicht.......
Wenn man die SN an Sky gibt, wird man über kurz oder lang mit dem iCord gepairt, also wenig gewonnen. Besser, keine SN weitergeben und Leihgeräte ablehnen, ansonsten "unter Vorbehalt" Sky-Modul annehmen oder Sky-Receiver..
 
AW: Was macht ihr mit dem Sky-original-Receiver?

Im Thread https://www.digital-eliteboard.com/...ler-kenntnisstand-v14-karten-und-pairing.html ist die aktuelle Lage ganz gut beschrieben, denk ich. Hab bisher nur die erste Seite gelesen, aber werde heute und morgen mal den ganzen Thread mit 17 Seiten wälzen, dann bin ich wohl wieder einigermaßen auf dem Stand. Die Laberthreads sind nicht geeignet sich wieder zu informieren, wenn man paar Wochen nicht verfolgt hat. Kann man sich wohl aktuell auch nicht erlauben ;)
Auf jedenfall Danke für die Infos an alle. Werd mir dann überlegen, ob ich den Receiver nochmal "komplett" zurückschicke oder gleich ein Schreiben beilege, dass ich nur unter der Voraussetzung, dass keinerlei eigene Hardware erlaubt ist, auch kein eigenes geeignetes Gerät für V14 in HD/NDS (wie z.B. HD1000) ein CI+ Modul möchte und das auch nur unter Vorbehalt. Muss denk ich jeder für sich entscheiden.
Kündigungsbestätigung für Ende Januar 2016 hab ich bereits. Sky legts scheinbar drauf an die zahlenden Homesharer zu vergraulen. Besorgt man sich halt einen IPTV stream, dann sieht Sky halt gar keine Kohle mehr.
 
AW: Was macht ihr mit dem Sky-original-Receiver?

@MarcBush Aber wird dann Pseudo gepairt (PDR iCord 250 HD), also dass die Karte nur mit allem von Sky läuft oder geht das auch nicht mit dem?
 
AW: Was macht ihr mit dem Sky-original-Receiver?

Wer die SN des iCord 250 HD angibt, bekommt keinen Leihreceiver oder Leihmodul. Es erfolgt Pairing der V13/14 mit dem iCord 250.
Ob Pairing exakt nur mit diesem einen iCord 250 oder aber ein weitergehendes Gruppenpairing mit Sky-Hardware allgemein (globales Pairing), weiß ich nicht.
In seltenen Fällen las ich, dass Sky dem Kunden anbot, die V14 zusätzlich zum Leihreceiver auch mit einem vom Kunden zu besorgenden iCord 250 HD zusätzlich zu pairen, um die V14 auch im zweiten Raum nutzen zu können (ohne teure Zweitkarte).

Beim PDR HD1000 kann man die Seriennummer bedenkenlos mitteilen, da mit dem HD1000 kein Pairing möglich ist.
 
AW: Was macht ihr mit dem Sky-original-Receiver?

pdr hd1000 ist kartenpaaring möglich
nur kein hardwarepaaring
das sind zwei unterschiedliche paarungsarten grins
 
AW: Was macht ihr mit dem Sky-original-Receiver?

Was soll uns das sagen?
Humax per Mail gestern:
"Das Modell PR-HD 1000 ist sky geeignet und von Sky zugelassen. Es findet nach unseren Informationen kein Pairing mit einer V14 Karte statt."

Der PDR iCord 250 HD wurde mit Update vom Juni 2014 pairingfähig, doch laut Humax ist ein solches Update für den HD 1000 nicht möglich.
 
AW: Was macht ihr mit dem Sky-original-Receiver?

heißt das man kann immer noch eine solo Karte bestellen wenn man die SN eines PDR 1000 eingibt, die man ungepairt für einige Wochen zunächst freischalten kann??
 
AW: Was macht ihr mit dem Sky-original-Receiver?

Ja.
Unter sky.de geht das auch heute noch mit neuen Paketen. Telefonisch nicht, aber auch über ebay-Händler wohl möglich.
Ich bekam meine solo V14 im Brief im Oktober 2015, anderer Kunde gestern genauso. Freischaltung ohne Pairing aber nur bis zur Lieferung des Sky-Leihreceivers paar Wochen später oder mit Blocken halt 60 Tage.
Dann hilft (trotz Ablehnung der Leihgeräte) langfristig nur Gericht. Verfahren laufen ja. Mal abwarten...
Wer sowieso neu bucht, sollte mit HD1000 bestellen. Hat auch einen weiteren Vorteil:
Als Neukunde kostet Sky-Modul 69 EUR "Zuzahlung", wer mit HD1000 bestellt, bekommt dann später das Sky-Modul kostenlos angeboten.
 
AW: Was macht ihr mit dem Sky-original-Receiver?

Meiner (Pace ohne Festplatte) steht jetzt wieder im Keller.
Er wurde am 18.11. mal kurz mit neuer Software ohne Karte versehen.

Karte ist ne V13 die per OSCam in ner QuadPlus noch ungepairt läuft.
Anrufe kommen täglich unter verschiedensten Nummern (alle in der Fritzbox gespeichert und zuordbar).
Schriftliches Angebot gabs erst 1.

Mein Vertrag (Sky komplett) läuft zum 1.12. aus.
Ich sehe mir das mal entspannt an und lasse es auslaufen, nehme danach sehr wahrscheinlich Amazon Prime.

Buli muss ich halt mal gucken was ich danach mache.

Pairing und Zwangshardware werde ich persönlich nicht akzeptieren.
CS mache und werde ich nicht machen.

Es geht mir zum einen um Dinge wie:
1. Aufnehmen was und wann ich will und meine Aufnahmen auch nach dem gekündigten Abo noch zu sehen (wie früher auch auf VHS oder meinen DVD/HDD Recorder)
2. Jugendschutz PIN, nervt beim durchzappen wie Sau
3. grottiges, lahmes Menu der Sky Hardware
4. Nutze Astra 19,2 / Hotbird 13,0 / Astra 28,2 mit Sky Hardware keine Chance und nur 99 Senderliste
5. Pairing der Karte für ein Gerät. Habe Wochenendhäuschen wo ich meine Karte gerade im Sommer sehr gerne für Fußball und Formel 1 mitnehme. Kann ich mit pairing vergessen.

Daher ist SKY mit pairing für mich keine Option mehr.
Damit geht auch der fast unbenutzte Sky Receiver bei Vertragsende zurück.

PS.
Hatte das schon einmal auslaufen lassen.
Nach über 1/2 Jahr flatterte ein "persönliches Premiere Oster Special Angebot" mir per Post zu.
Das war preislich super und so bin ich wieder zu SKY gekommen.

Also einfach mal Geduldig sein, die werden schon merken das wir Kunden das so nicht akzeptieren wollen.
 
AW: Was macht ihr mit dem Sky-original-Receiver?

die dummen fallen ja immernoch auf sky rein
supper angebot
und die aktivierung wird noch teurer
liege vor lachen immer am boden wenn ich sowas höre und lese lach
 
Zurück
Oben