Hallo...
ich habe seit knapp zwei Wochen nun ein Navigon 6310 und bin durchaus interessiert am Experimentieren, was läuft, wie es läuft und was nicht geht. Allerdings ist es unglaublich aufwendig in den vielen Foren etwas zu finden... und wenn man passendes zu finden glaubt ist es für ein anderes Gerät und will sich nicht so nachvollziehen lassen. Direkt zum 6310 findet sich recht wenig... anscheinend ist das 6310 nicht allzu oft vertreten.
Ich verzweifle schon seit Tagen an solchen Anwendungen wie GPSTacho und IGO8. Ich habe durchaus gelesen, dass die wohl durchaus laufen... aber nirgendwo finde ich, was dafür zu tun ist.
Ich habe zum Beispiel bei GPSTacho die Port und Baudrate eingetragen, die in UserSettings.default des Navigon-Ordners zu finden ist... Port 2 mit 57600. Kommt mir am nahesten zu den Aussagen, wo man die passenden Werte finden soll... allein, GPSTacho findet keine Satelliten. Aber liegt das nun an den falschen Werten oder daran, dass ich die falsche GPSTacho-Version habe oder..? Dabei müsste es doch schon dutzende Leute geben, die das schon lange auf einem 6310 am Laufen haben.
Ähnlich IGO8... ich hab gelesen, es ist nicht einfach, das auf einem 6310 zum Laufen zu bringen und es braucht bestimmte Versionen... andere sagen es läuft alles, man braucht nur noch Zusatzsoftware. Aber eine echte Lösung, was man braucht und wo man was einzustellen hat auf dem 6310... nix gefunden. Klar gibt's Diskussionen, wie IGO8 zum laufen zu bringen wäre... mit über 1000 Einträgen. Das ist doch nicht realistisch darin noch zu finden, was relevant ist...
Ok... das klingt jetzt vielleicht nach Gejammer, aber mich wundert schon, dass es nicht irgendwo eine gerätespezifische Lösungssammlung gibt. Sehr schade...
Kommen wir nochmal kurz zurück GPSTacho... Hiiiiiilfe... ich verzeifle! Ich weiß noch nicht, wozu man es braucht, außer mal zu testen, wie gut der eigene Tacho ist, aber es ist nun mein Lernobjekt, um einen Einblick zu kriegen, worauf man achten muss und wo passende Dateien stehen, welche Einstellungen relevant sein können, usw. Aber ich krieg es nicht auf die Reihe.
Z.B. woran sehe ich denn, ob es die richtige Version ist? 1.1 hab ich gelesen, es gibt zwei Varianten. Braucht man für das 6310 das für Samsung-Chips..?
Ich ändere die Einstellungen für GPS unter "GPS-Settings" in diesem Fall in der aufgerufenen Ini-Datei und stelle mich auf den Balkon und warte... keine Änderung der Anzeige "-Sats". Also kein Empfang nehm ich mal an. Aber warum? Müsste doch stimmen für das 6310. Woran kann es noch liegen?
Und warum kommen beim Starten manchmal Fehlermeldungen wie "Ignoriere unbekannte Zeile "SaveMileage=yes"... und manchmal nicht?
Und warum zeigt es mal 3 und mal 5 Menüeinträge... bei 3 Einträgen kann man es ja nicht mehr beenden. Irgendwas stimmt doch nicht...
Kann jemand was dazu sagen oder läuft das einfach nicht korrekt auf dem 6310? Das wär doch auch mal eine Aussage...
Gruß,
VGAP
Ich bin für gerätespezifische Lösungssammlungen... ;-)
ich habe seit knapp zwei Wochen nun ein Navigon 6310 und bin durchaus interessiert am Experimentieren, was läuft, wie es läuft und was nicht geht. Allerdings ist es unglaublich aufwendig in den vielen Foren etwas zu finden... und wenn man passendes zu finden glaubt ist es für ein anderes Gerät und will sich nicht so nachvollziehen lassen. Direkt zum 6310 findet sich recht wenig... anscheinend ist das 6310 nicht allzu oft vertreten.
Ich verzweifle schon seit Tagen an solchen Anwendungen wie GPSTacho und IGO8. Ich habe durchaus gelesen, dass die wohl durchaus laufen... aber nirgendwo finde ich, was dafür zu tun ist.
Ich habe zum Beispiel bei GPSTacho die Port und Baudrate eingetragen, die in UserSettings.default des Navigon-Ordners zu finden ist... Port 2 mit 57600. Kommt mir am nahesten zu den Aussagen, wo man die passenden Werte finden soll... allein, GPSTacho findet keine Satelliten. Aber liegt das nun an den falschen Werten oder daran, dass ich die falsche GPSTacho-Version habe oder..? Dabei müsste es doch schon dutzende Leute geben, die das schon lange auf einem 6310 am Laufen haben.
Ähnlich IGO8... ich hab gelesen, es ist nicht einfach, das auf einem 6310 zum Laufen zu bringen und es braucht bestimmte Versionen... andere sagen es läuft alles, man braucht nur noch Zusatzsoftware. Aber eine echte Lösung, was man braucht und wo man was einzustellen hat auf dem 6310... nix gefunden. Klar gibt's Diskussionen, wie IGO8 zum laufen zu bringen wäre... mit über 1000 Einträgen. Das ist doch nicht realistisch darin noch zu finden, was relevant ist...

Ok... das klingt jetzt vielleicht nach Gejammer, aber mich wundert schon, dass es nicht irgendwo eine gerätespezifische Lösungssammlung gibt. Sehr schade...
Kommen wir nochmal kurz zurück GPSTacho... Hiiiiiilfe... ich verzeifle! Ich weiß noch nicht, wozu man es braucht, außer mal zu testen, wie gut der eigene Tacho ist, aber es ist nun mein Lernobjekt, um einen Einblick zu kriegen, worauf man achten muss und wo passende Dateien stehen, welche Einstellungen relevant sein können, usw. Aber ich krieg es nicht auf die Reihe.
Z.B. woran sehe ich denn, ob es die richtige Version ist? 1.1 hab ich gelesen, es gibt zwei Varianten. Braucht man für das 6310 das für Samsung-Chips..?
Ich ändere die Einstellungen für GPS unter "GPS-Settings" in diesem Fall in der aufgerufenen Ini-Datei und stelle mich auf den Balkon und warte... keine Änderung der Anzeige "-Sats". Also kein Empfang nehm ich mal an. Aber warum? Müsste doch stimmen für das 6310. Woran kann es noch liegen?
Und warum kommen beim Starten manchmal Fehlermeldungen wie "Ignoriere unbekannte Zeile "SaveMileage=yes"... und manchmal nicht?
Und warum zeigt es mal 3 und mal 5 Menüeinträge... bei 3 Einträgen kann man es ja nicht mehr beenden. Irgendwas stimmt doch nicht...
Kann jemand was dazu sagen oder läuft das einfach nicht korrekt auf dem 6310? Das wär doch auch mal eine Aussage...

Gruß,
VGAP
Ich bin für gerätespezifische Lösungssammlungen... ;-)