Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Was ist hier genau defekt ?

    Nobody is reading this thread right now.

N1con

<img src="http://www.digital-eliteboard.com/images
Registriert
18. Februar 2008
Beiträge
407
Reaktionspunkte
15
Punkte
18
Hallo liebe DBOX Experten,

habe eine Nokia Box welche beim Starten auf dem Betaresearch Bildschirm (im Display) hängenbleibt, es sieht so aus als sie in einer Art Loop, das Bild wird ca. alle 4sek dunkler udn dann wieder Hell und es tut sich nix weiteres. Die Box ist im Debug.

Ich tippe auf einen Defekt im Flash ... ?!?!?

Beim flashen der BOX gab das Log folgende Meldung aus:

Code:
+debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 01
debug: feID 7a    gtxID 0b
debug: fpID 5a     dsID http://Hallenberg.com  
debug: HWrev X5  SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>  boot net net net net net net net net net net
debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.202
debug: Sending TFTP-request for file u-boot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 140064
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


U-Boot 1.3.1 (Tuxbox - Hallenberg.com) (Dec 23 2007 - 22:22:21)

CPU:   PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
         *** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
       Watchdog enabled
I2C:   ready
DRAM:  32 MB
FLASH:  8 MB
FB:    ready
LCD:   ready
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial
Net:   SCC ETHERNET
BOOTP broadcast 1
Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.202
Filename 'u-boot'.
Load address: 0x100000
Loading: Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.202
Filename 'logo-lcd'.
Load address: 0x100000
Loading: ##
done
Bytes transferred = 7680 (1e00 hex)
BOOTP broadcast 1
Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.202
Filename 'u-boot'.
Load address: 0x100000
Loading: Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.202
Filename 'logo-fb'.
Load address: 0x100000
Loading: ####################################
done
Bytes transferred = 179877 (2bea5 hex)

Options:
  1: Console on null
  2: Console on ttyS0
  3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot:  0 
Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.202
Filename 'kernel-cdk'.
Load address: 0x100000
Loading: #################################################################
     ##########################################################
done
Bytes transferred = 626108 (98dbc hex)
Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.202
Filename 'u-initrd'.
Load address: 0x400000
Loading: #################################################################
     #################################################
done
Bytes transferred = 579075 (8d603 hex)
............................................................... done
Un-Protected 63 sectors
## Booting image at 00100000 ...
   Image Name:   dbox2
   Image Type:   PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
   Data Size:    626044 Bytes = 611.4 kB
   Load Address: 00000000
   Entry Point:  00000000
   Verifying Checksum ... OK
   Uncompressing Kernel Image ... OK
## Loading RAMDisk Image at 00400000 ...
   Image Name:   Ramdisk Image
   Image Type:   PowerPC Linux RAMDisk Image (gzip compressed)
   Data Size:    579011 Bytes = 565.4 kB
   Load Address: 00000000
   Entry Point:  00000000
   Verifying Checksum ... OK
   Loading Ramdisk to 01f21000, end 01fae5c3 ... OK
Linux version 2.4.36-dbox2 (Hallenberg.com)  (gcc version 3.4.6) #2 So 6. Jan 18:22:41 CET 2008
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/ram rw ip=192.168.0.202:192.168.0.1:::::off
Decrementer Frequency = 252000000/60
m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x1000)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 66.96 BogoMIPS
Memory: 30356k available (1048k kernel code, 324k data, 72k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)
i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)
CPM UART driver version 0.04
ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRGÿttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:1d:26:59
RAMDISK driver initialized: 16 RAM disks of 3333K size 1024 blocksize
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit bank
 Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0035
cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "FLFS (U-Boot)"
0x00040000-0x006a0000 : "root (rootfs)"
0x006a0000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "Flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "Complete Flash"
Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
IP-Config: Guessing netmask 255.255.255.0
IP-Config: Complete:
      device=eth0, addr=192.168.0.202, mask=255.255.255.0, gw=255.255.255.255,
     host=192.168.0.202, domain=, nis-domain=(none),
     bootserver=192.168.0.1, rootserver=192.168.0.1, rootpath=
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
RAMDISK: Compressed image found at block 0
Freeing initrd memory: 565k freed
EXT2-fs warning: checktime reached, running e2fsck is recommended
VFS: Mounted root (ext2 filesystem).
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 72k init
init started: BusyBox v1.9.0 (2008-01-05 13:28:28 CET)
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface


















dbox2 - ImageFlashingAssistent 3.0

 - Hallenberg.com - 



Schreibe Backup: 8064k von 8064k (100%)
Lade Flashimage...
done.
Sende Backup...
Lösche Sektoren: 28 von 63 (44%)Inconsistency detected by ld.so: dl-minimal.c: 84: __libc_memalign: Assertion `page != ((void *) -1)' failed!
Inconsistency detected by ld.so: dl-minimal.c: 84: __libc_memalign: Assertion `page != ((void *) -1)' failed!
Lösche Sektoren: 44 von 63 (69%)Inconsistency detected by ld.so: dl-minimal.c: 84: __libc_memalign: Assertion `page != ((void *) -1)' failed!
Lösche Sektoren: 63 von 63 (100%)
Schreibe Daten: 8064k von 8064k (100%)
Verifziere Daten: 8064k von 8064k (100%)

Sie koennen die dbox jetzt ausschalten.

-------------------------------------------------------------
BootP: Request von 00509C1D2659 erhalten
Error DeleteIpNetEntry: Falscher Parameter.

BootP: ARP-Eintrag mit IP: 192.168.0.202 und Mac: 00509C1D2659 gesetzt
BootP: Antwort an 00509C1D2659 gesendet
TFTP: Sende C:\Programme\DBOX_IFA\tftp\u-boot
TFTP: Transfer erfolgreich beendet
BootP: Request von 00509C1D2659 erhalten
BootP: ARP-Eintrag mit IP: 192.168.0.202 und Mac: 00509C1D2659 gesetzt
BootP: Antwort an 00509C1D2659 gesendet
TFTP: Sende C:\Programme\DBOX_IFA\tftp\logo-lcd
TFTP: Transfer erfolgreich beendet
BootP: Request von 00509C1D2659 erhalten
BootP: ARP-Eintrag mit IP: 192.168.0.202 und Mac: 00509C1D2659 gesetzt
BootP: Antwort an 00509C1D2659 gesendet
TFTP: Sende C:\Programme\DBOX_IFA\tftp\logo-fb
TFTP: Transfer erfolgreich beendet
TFTP: Sende C:\Programme\DBOX_IFA\tftp\kernel-cdk
TFTP: Transfer erfolgreich beendet
TFTP: Sende C:\Programme\DBOX_IFA\tftp\u-initrd
TFTP: Transfer erfolgreich beendet
TFTP: Sende C:\Dokumente und Einstellungen\AdminUser\Desktop\Receiver & co\dbox2\kw image kabel2xi incl.scam and mg1.27.img
TFTP: Transfer erfolgreich beendet
TFTP: Schreibe Backup nach C:\Programme\DBOX_IFA\Backups\2008-04-28 16-34-31_545.img
TFTP: Transfer erfolgreich beendet

------ Zusatzinformationen ------
Gewählter Netzwerkadapter: ADMtek AN983-basierter Ethernetadapter - Paketplaner-Miniport (0)
IP-Adresse des Netzwerkadapters: 192.168.0.1
IP-Adresse die die dbox bekommt: 192.168.0.202
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 (Build 2600)
CPU 1: AMD Athlon(tm) 64 Processor 3000+ @ 2000 MHz
Dateiname des Images: kw image kabel2xi incl.scam and mg1.27.img
Imagetyp: Zwei Flashs
DBOX-IFA Version: 3.1
------ Powered by http://www.dboxservice-hallenberg.de ------
 
AW: Was ist hier genau defekt ?

Der log sieht völlig in Ordnung aus. Das es am Flash liegen tut glaube ich nicht denn das Image wird ja erfolgreich geschrieben. Aber was ich nicht verstehe ist das bei dir Betaresearch im Display steht wenn du Linux drauf hast.
 
AW: Was ist hier genau defekt ?

ich suche mal ne digicam hier in meiner bude und mach dann mal ne aufname bild oder video um das mit dem hell dunkel näher zu bringen!
 
AW: Was ist hier genau defekt ?

leider waren die schwankungen auf dem video nicht zu erkennen :( ist halt nur meine eyetoy cam ... deshalb hier einfach mal das foto vom display, von welchem das LOG stammt.

IMG Removed
 
AW: Was ist hier genau defekt ?

Das passt mit den Log gar nicht zusammen da im Log steht dass das Backup geschrieben wurde bzw geschrieben wird. Im Display sollte dann das Hallenberg logo stehen.
 
AW: Was ist hier genau defekt ?

hmm, kann es sein das die möhre irgendwie nen schreibschutz hat ? also das es so aussieht als würde er das image druffspielen, aber im enteffekt tut er das garnicht weil schreibgeschützt ?
 
AW: Was ist hier genau defekt ?

ok, ich versuche grade erneut zu flashen! das problem ist, wenn er jetzt bei löschen sektoren ist, braucht er unglaublich lange dafür. ca. 20-30 min pro sektor :(
 
AW: Was ist hier genau defekt ?

Vielleicht ist der Bootloader im Eimer. Wird dir der Dbox beim Start angezeigt. Das erkennst du daran wenn viele Zahlen und Buchstaben im Display stehen. Es ist normal nicht möglich dass das Image geschrieben wird wenn der Schreibschutz on ist. Was passiert wenn du die Dbox ganz normal startest. Bleibt sie dann ebenfalls beim Bootloader stehen ?
 
AW: Was ist hier genau defekt ?

wenn ich die ganz normal starte kommt NUR das bild was auch auf dem foto oben ist!

wie kann man denn den bootloader wieder fixen ? oder ist die box dann im eimer ?
 
AW: Was ist hier genau defekt ?

also ich denke mal die ganze misere hängt hiermit zusammen:

Code:
Lösche Sektoren: 11 von 63 (17%)Inconsistency detected by ld.so: dl-minimal.c: 84: __libc_memalign: Assertion `page != ((void *) -1)' failed!
Lösche Sektoren: 23 von 63 (36%)Inconsistency detected by ld.so: dl-minimal.c: 84: __libc_memalign: Assertion `page != ((void *) -1)' failed!
Lösche Sektoren: 55 von 63 (87%)Inconsistency detected by ld.so: dl-minimal.c: 84: __libc_memalign: Assertion `page != ((void *) -1)' failed!
Inconsistency detected by ld.so: dl-minimal.c: 84: __libc_memalign: Assertion `page != ((void *) -1)' failed!
Inconsistency detected by ld.so: dl-minimal.c: 84: __libc_memalign: Assertion `page != ((void *) -1)' failed!
Inconsistency detected by ld.so: dl-minimal.c: 84: __libc_memalign: Assertion `page != ((void *) -1)' failed!

oder irre ich mich da? denn SO sah das bei meiner sagem box nicht aus die ich geflashed habe!
 
AW: Was ist hier genau defekt ?

Wurde die Dbox vor kurzen im Debug Modus gesetzt oder hat sich schon mal funktioniert. Die Vermutung liegt nah das der Bootloader zerstört ist. Dieser wird ausgelötet und dann muss ein neuer wieder drauf. Im Netz gibt es ein paar Seiten die diesen Service anbieten.
 
AW: Was ist hier genau defekt ?

ich hab die in dem zustand bekommen! :(

ich sehe auch, wenn ich die resette mit ausschalltknopf und pfeil anhc oben udn dann loslassen usw. da kommen keine zahlen im display! würde evtl. nen kompletter neuversuch den in debug zubringen helfen ?
 
AW: Was ist hier genau defekt ?

Ich vermute mal das du beim Dbug einschalten den Bootloader zerstört hast. Wenn du den Schreibschutz aufheben tust, denn ist die Box sehr anfällig und dabei kann ganz leicht der Bootloader zerstört werden. Du kannst es ja noch mal versuchen den Debug einzuschalten. Eventuell hilft es ja was und du kannst ein neues Image flashen.
 
AW: Was ist hier genau defekt ?

Ich vermute mal das du beim Dbug einschalten den Bootloader zerstört hast. Wenn du den Schreibschutz aufheben tust, denn ist die Box sehr anfällig und dabei kann ganz leicht der Bootloader zerstört werden.

Wie gesagt ich hab die so bekommen, d.h. das Problem bestand von anfang an Sprich: N1con nix schuld, N1con anderes Baustelle

Du kannst es ja noch mal versuchen den Debug einzuschalten. Eventuell hilft es ja was und du kannst ein neues Image flashen.

das ist mein nächster Plan, danke dir soweit mal für die Infos! ich werde berichten, wie es läuft/gelaufen ist!
 
Zurück
Oben