Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Was ist der Unterschied zwischen Inhaus und Labor?

Schwarzseher2012

Ist oft hier
Registriert
4. März 2012
Beiträge
137
Lösungen
1
Reaktionspunkte
18
Punkte
48
Noch 'ne Frage und ja, ich habe schon Google bemüht: Was ist der Unterschied zwischen Inhaus und Labor?
 
@Schwarzseher2012 Jetzt dürfte es für dich nicht nur leicht verständlich sein, sondern du kannst es auch problemlos bei dir umsetzen und entsprechend anpassen. Ich hoffe, deine Frage ist dank @SaMMyMaster nun vollständig beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied zwischen Inhaus und Labor ist mir immer noch nicht klar, aber weder das eine noch das andere lässt sich für die 7590 als Freetz-NG Image erzeugen, daher ist es auch egal. Make bricht mit einem Script-Error ab, da müssen wir wohl abwarten.
 
Gut, das du auch gesagt hast, mit welchen Fehler abbricht. Denn ich kann dir versprechen, dass man die Labor vom 3.5 aber auch die inhaus von 14.5 benutzen kann, ohne das ein Fehler passiert. Aber Ich tippe mal das du 2 Scripts anhast die denn Fehler verursachen.
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

Wen man sie auslässt, könnte man zum ersten ein Image erstellen oder mal bei FDA melden
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
oder sorry mal selber fixxen.

Edit:
Patch oben ist nun auf die neuen von heute angepasst worde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du benutzt freetz-ng nun kannst den Befehl make menu benutzen, da sollte dir auch schon bewusst sein das du darunter die beiden Patche aus machen kannst. Du musst sie ja auch schon eingeschalten haben
 
Ok, werde ich versuchen. Steht alles auf Default bei mir, nichts verändert.

Wie soll ein Dummy-User wie ich wissen, dass die Patches nicht lebensnotwendig sind? Könnte ja sein, dass ich beim Ausschalten die Fritzbox zum Ziegelstein verwandle.

Edit:
7590_07.90.all-rev113042_labor_freetz-ng-23676M.image läuft, allerdings bekomme ich im AVM-UI einige "Backend-Fails" angezeigt. Sonst ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von reine Menschen Verstand sollte doch alles, was man selber angemacht hat, nicht wirklich lebensnotwendig gewesen sein. Weil was wichtig ist ist dann schon an
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…