ja ich lehene mich wirklich weit aus den Fenster, denn wie damals schon gesagt ihr habt fehler in euer custom.in die bis heute immer noch drin sind. Dazu kommt ihr baut immer images und beschäftigt euch nicht mal richtig mit freetz.
Wer hat hier gesagt das ich damit probs habe mit den firmwarepatition tausch. Ich sagte das so einige leute damit probs haben und dann erst wieder das recover-image drauf machen.
Error relocating /usr/lib/freetz/libusb-1.0.so.0: __assert: symbol not found
Error relocating /usr/lib/freetz/libusb-1.0.so.0: fcntl64: symbol not found
Error relocating /usr/lib/freetz/libpcsclite.so.1: fcntl64: symbol not found
Starte PCSCD ... fertig.
Lade USB-Serial Module ... fertig.
Starte oscam ... fertig.
Ich habe nur VSFTP, Samba und das auf Deutsch umstellen raus gelassen da ich das so oder so nie nutze. Daher wenn es wer brauch kann es ja jeder selber noch nachträglich hinzufügen.
Wenn es einer haben will das ganze könnt ihr hier Downloaden.
Da meine NAS immer an ist kann ich mein Rechner ausmachen wenn ich mir zB nenn neues Image für meine FitzBoxen bauen will oder auch Oscam (gibt ja einiges was länger dauert beim bauen). Ich habe es kurz angetestet mit Oracle VM VirtualBox ob es auch da läuft und es geht.
Ich habe auch mal mein Aufbau meiner freetz-ng dirs dabei gepackt und auch s3_releases wo ich die fehlenden Packtet auch schon installiert habe.
Wie gismotro schon sagte macht er 1 mal Wöchentlich sudo apt update && sudo apt upgrade. Ich mache dieses noch dazu sudo apt dist-upgrade && sudo apt autoclean && sudo apt autoremove
Hallo Freunde,
Ihr habt es bestimmt bemerkt das der Teamserver in den letzten Tage schwer erreichbar war. Es gab ein paar technische Probleme die wir nun fixen konnten.
Aus diesem Grund fehlen ggf. einige Image die wir gebaut hatten (Wunschimage).
Nun sollte aber wieder alles laufen. Wir haben ebenfalls alle Image (inkl. der aktuellen 7.21er MI_oRK) zum Teamserver geladen. Sollte noch was Fehlen, dann gebt bitte bescheidt.