Warum kommt IPTV momentan so auf? Und wenn hier von IPTV gesprochen wird, sind damit in der Regel nicht Netflix, Amazon Prime oder die Mediatheken gemeint, sondern irgendwelche Streams aus irgendwelchen Listen.
Wo kommen die Streams überhaupt her, welche Anbieter streamen diese kostenfrei ins WWW, so dass man diese Streams einfach schauen kann?
Es ist für alle gut zu gebrauchen, die die Sat haben oder eben nicht, vorausgesetzt man hatt eine anständige Leitung.
Und es werden ja auch ständig mehr Pay-Anbieter fürs Stream, es ist einfach einzubinden, ohne irgendwelche Vorkenntnisse, das ist auch ein Grund warum es so beliebt ist mommentan.
Die Quallitä ist auf keinen Fall schlechter als Sat Empfang, teilweise sogar besser, habe viele im Stream sogar in 4k. :whistle2:
Und wie Netflix so schön sagt, Serien sind die neuen Filme, und muß sagen sie haben sogar ziemlich Recht.
Ich hab da einiges am laufen aus dem In- und Ausland, und muß sagen bekomme so sogar USA TV und das in HD, siehe USTVnow ect.
Das meiste was mpmmentan angeboten wird sind allerdings abgegriffene Stream aus der CH, die auch nur noch via VPN erreichbar sind. (Die für DE wirklich Interesant sind wie die Privaten in HD ect.)
Warum kommt IPTV momentan so auf? Und wenn hier von IPTV gesprochen wird, sind damit in der Regel nicht Netflix, Amazon Prime oder die Mediatheken gemeint, sondern irgendwelche Streams aus irgendwelchen Listen.
ich denke wegen der "drohenden Pairing-Gefahr" seitens Sky (welche ja durch "entpairen" zumindest kurzzeitig ausgehebelt wurde) und die Tatsache, daß es in GB + IT schon seit längerem so erfolgreich läuft.
Wo kommen die Streams überhaupt her, welche Anbieter streamen diese kostenfrei ins WWW, so dass man diese Streams einfach schauen kann?
Die "freien" Streams taugen meiner Erfahrung nach eher weniger, manche hier haben sich schon über s.g. Panels hier "organisiert" und tauschen Ihre Streams.
Eher schlecht, da eine hohe Bildqualität ala SatHD eine hohe Upload-Bandbreite für den hochzustremanden Sender benötigt. Pi x Daumen: SD: 2-3 Mbit/s, HD: 5-6Mbit/s
Oder ist das nur eine Notlösung für die, die nicht das Privileg haben Sat nutzen zu können?
Bei mir war es so, dass ich ORF mit Emu über Gigacam geschaut habe. Geht aber leider nicht mehr.
Da kam IPTV gerade richtig, ORF und sogar Schweiz zu schauen.
Nicht mehr und nicht weniger.
ich streame zu einer freundin, da diese sonst sinnlos Geld für FreeTV via Kabel bezahlen müsste die restliche Kapazität wird zu einem gemeindschaftlichen IPTV Root Server geleitet.
Ich hab jetzt mal ein paar m3u-Listen, die im oATV-Board gepostet regelmäßig gepostet werden am Rechner mit vlc ausprobiert. Die meisten sender brechen nach 10sek ab. Und an der solo2 habe ich die Listen im Mediaportal-Plugin entdeckt. Die laufen zwar, aber haben nichts mit SatHD zu tun.
nun mit diesen free m3u-Listen ist das so eine Sache zum einen sind da immer zuviel Leute drauf ...
daher auch nicht stabil, abbrüche und meist auch schlechteres Bild weil Technik dahinter nicht ausreichend
um diese streams zu generieren.
Wenn die Technik dahinter stimmt und auch die Leitungssysteme und darauf geachtet wird das nicht überlastet
dann ist und wird IPTV ne feine Sache
Das Problem ist halt das ganze ist mit sehr viel Aufwand, Wissen, und Technik verbunden also nicht so einfach zu
machen für die User wie eben CS.
legale streams von den Anbietern gibt es nur wenige und wenn dann eher von den öffentlich rechtlichen Sendern
alles andere PayTV Sender sind alles eigentlich nicht legale streams ausser mit den Systemen vom Anbieter selber und mit Abo.
Die streams die gut aussehen wirst Du kaum einfach so finden und die gewissen pay Server welche das so anbieten sind eher schlecht wie recht
habe da einige mit Testlines angeschaut Augenkrebs und Senderstillstand pur.
Ich sage mal so IPTV wird sicher mal was werden ... aber im Moment einfach noch zu aufwendig und nicht Massentauglich