Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Die Begriffe queer, intersexuell und asexuell beziehen sich auf unterschiedliche Aspekte von Geschlecht und Sexualität. Hier sind kurze Erklärungen:
1. Queer
• Definition: Ein Sammelbegriff für Menschen, deren sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck nicht den gesellschaftlichen Normen entspricht.
• Beispiele: Schwul, lesbisch, bisexuell, transgender, nicht-binär oder auch andere Identitäten, die von den klassischen Vorstellungen von Heterosexualität oder Cis-Geschlechtlichkeit abweichen.
• Kontext: Der Begriff wird oft als selbstbestimmte und positive Identität verwendet, kann aber historisch als Beleidigung gebraucht worden sein.
2. Intersexuell (Intersex)
• Definition: Intersexuelle Menschen werden mit körperlichen Merkmalen geboren, die nicht eindeutig den medizinischen Definitionen von männlichem oder weiblichem Geschlecht entsprechen.
• Merkmale: Das kann sich auf Chromosomen, Hormone oder Geschlechtsorgane beziehen.
• Beispiele: Eine Person könnte XY-Chromosomen haben (typisch männlich), aber äußere Merkmale, die eher weiblich erscheinen, oder umgekehrt.
• Kontext: Intersexualität ist eine körperliche Variation und keine sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität. Intersex-Personen können jede sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität haben.
3. Asexuell (Ace)
• Definition: Asexuelle Menschen verspüren wenig bis gar keine sexuelle Anziehung zu anderen Menschen.
• Merkmale:
• Manche Asexuelle empfinden romantische Anziehung (z. B. zu einem bestimmten Geschlecht) – das nennt man dann z. B. “homoromantisch” oder “heteroromantisch”.
• Andere empfinden weder romantische noch sexuelle Anziehung (“aromantisch”).
• Kontext: Asexualität ist ein Spektrum, und die Empfindungen oder Bedürfnisse können von Person zu Person unterschiedlich sein.
Zusammengefasst:
• Queer ist ein Überbegriff für alle, die sich nicht in traditionellen Kategorien von Geschlecht oder Sexualität einordnen.
• Intersexuell bezieht sich auf körperliche Variationen des Geschlechts.
• Asexuell beschreibt Menschen mit geringer oder keiner sexuellen Anziehung.
Hast du dazu noch Fragen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.
Hier kannst du uns unterstützen SPENDEN