Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

w lan stick instalieren

    Nobody is reading this thread right now.

mr-bloob

Newbie
Registriert
4. Juli 2011
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
hallo kann mir mal jemand erklären wie ich bei der 800 hdse einen wlan stick zum laufen bekomme habe nn2 image
 
Wlan stick einstecken und Box neu starten!
MenüTaste/Einstellungen/System/Netzwerk----Wlanverbindung/Wlan Netzwerke suchen !

Der Rest sollte selbsterklärend sein!
 
Daran denken, das nicht jeder Stick laufen wird.
 
Funktioniert: / working:
[TABLE="class: tableinborder, width: 98%, align: center"]
[TR]
[TD="class: tablecat, align: left"]Zitat:[/TD]
[/TR]
[TR="class: normalfont"]
[TD="class: inposttable, align: left"]Asus wl-167g (rt73 chipset)
D-Link AirPlus G DI-524
Belkin F5D7050de mit Zydas 1211b Chipsatz
in

# Rev. 1 -> FCC ID: K7S7050
# Rev. 2 -> FCC ID: K7S7050A
# Rev. 3 -> FCC ID: K7S7050B
# Rev. 4 -> FCC ID: RAXWN4501H
Belkin F7D1102de Surf Micro WLAN USB-Adapter
D-Link DWL-G122 Revision C1
Edimax EW-7318Ug
Hama WLAN-USB-Stick 54 Mbps / 00062744
JCG JWL-G122R
Longshine LCS-8131G3
Linksys WUSB54GC < nicht in Rev. 3
Linksys WSUB160N -Treiber ZD1211B
Lutec WLA-54L Chipsatz: Zydas ZD1211b
Minitar ZD1211B - Zydas Chipsatz
MSI US54SE II
MSI WlAN 11n US300EX Lite (chipsatz rt3070)
module rt3070sta
MSI US54EX <- gute Funktionalität, einfache Einbindung, laut unsren Usern.
Preis ab ca. 9 € im Netz

Ovislink - RA 73 Chipset
SMC WLAN USB 2.0 SMCWUSB-G EU
Sitecom WL113 -Treiber RT73 [WPA2 NEIN/ WEP JA]
Sweex LW053 Chipsatz RT2571WF der Treiber WLAN RT73 ist der aktuelle
Treiber für Chipsatz RT2571
Topcom Skyr@cer USB 4001g (rt73 chipset)
TP-Link TL-WN321G V 3.5
TP-Link TL-WN321G V 3.6
TP-Link TL-WN321G V 3.0 Version 4.1 geht N I C H T
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]



Chipsätze die gehen: / working chipsets:
[TABLE="class: tableinborder, width: 98%, align: center"]
[TR]
[TD="class: tablecat, align: left"]Zitat:[/TD]
[/TR]
[TR="class: normalfont"]
[TD="class: inposttable, align: left"]Ralink RT2570,
RT2501USB
RT2070 Chipsatz RT2070L Chipsatz <- ACHTUNG
L geht nicht
Ralink R73 sowie der
Zydas 1211b
RT2501USB
RT2870-Chip[/TD]
[/TR]
[/TABLE]



Funktioniert nicht: / Not working:
[TABLE="class: tableinborder, width: 98%, align: center"]
[TR]
[TD="class: tablecat, align: left"]Zitat:[/TD]
[/TR]
[TR="class: normalfont"]
[TD="class: inposttable, align: left"]AVM N Stick
FRITZ!WLAN USB Stick der Firma AVM
Asus WL-167g V3 Realtek RTL8188SU Chipsatz
D-Link DWL-G122 Revision A1 und B1 sowie E1
Linksys WUSB54GC Ver.3 RT2070 Chipsatz
Medion XG-701A
NETGEAR WRN111
Netgear WG111 V3.0
TP-link WN321G V4.0
TP-Link TL-WN321G Version 4.1 RT2870-Chip
TP-Link TL-WN322G
Belkin F5D7050de mit Zydas 1211b Chipsatz REV 5.
Zyxel G-202 v1
ZyXEL ZyAIR G-220[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

i-have-a-dreambox.com/wbb2/thread.php?threadid=95965
 
AW: w lan stick instalieren

So, irgendwie komme ich nicht weiter. Ich hatte erst die Vermutung, dass es daran liegt, dass das Wlanmodul bei meiner 800se HD "aktiv" war, daher habe ich es abgestöbselt und direkt ausgebaut. Das WLAN war einfach zu langsam darüber.

Ich hatte noch einen Longshine 8131G3, welcher laut den vielen geposteten Listen funktionieren soll. Tut er aber nicht, egal auf welchen USB-Port ich ihn stecke und die Dreambox reboote - unter Einstellungen -> Netzwerk ist kein Wlan, sondern nur LAN. Gefunden wird er anscheinend, nur kann ich ihn nicht verwenden.

cat /proc/bus/usb/devices

[...]
Code:
T:  Bus=02 Lev=01 Prnt=01 Port=00 Cnt=01 Dev#=  2 Spd=480 MxCh= 0
D:  Ver= 2.00 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff MxPS=64 #Cfgs=  1
P:  Vendor=0ace ProdID=1211 Rev=43.30
S:  Manufacturer=ZyDAS
S:  Product=USB2.0 WLAN
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr=500mA
I:  If#= 0 Alt= 0 #EPs= 4 Cls=ff(vend.) Sub=00 Prot=00 Driver=(none)
E:  Ad=01(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E:  Ad=82(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E:  Ad=83(I) Atr=03(Int.) MxPS=  64 Ivl=125us
E:  Ad=04(O) Atr=03(Int.) MxPS=  64 Ivl=125us
[...]

Der Zydas-Treiber verwendet soweit ich das verstanden habe das Kernelmodul zd1211b, welches auch installiert ist:

Code:
root@dm800se:~# lsmod
    Not tainted
zd1211b 312432 0 - Live 0xc0406000
rt73 298800 0 - Live 0xc03bc000
exportfs 5376 0 - Live 0xc02b6000
pl2303 22096 0 - Live 0xc02e7000
ftdi_sio 34448 0 - Live 0xc02ac000
usbserial 31936 2 pl2303,ftdi_sio, Live 0xc02d4000
nls_cp850 4672 0 - Live 0xc02a9000
nls_iso8859_15 4416 0 - Live 0xc02a6000
nls_utf8 1728 0 - Live 0xc00ad000
udf 102416 0 - Live 0xc0343000
fuse 49136 0 - Live 0xc02c7000
ext2 52944 0 - Live 0xc02b9000
cifs 266832 0 - Live 0xc0300000
bcm7405 3364816 24 - Live 0xc04b1000
bcm4506 94592 1 bcm7405, Live 0xc0120000
alps_bsbe1_c01a 19712 1 bcm7405, Live 0xc00b2000
tmp100 1600 1 bcm7405, Live 0xc00ab000
cxd1981 15744 1 bcm7405, Live 0xc00c5000
tu1216 42192 1 bcm7405, Live 0xc00d3000
alps_bsbe1 6400 1 bcm7405, Live 0xc00af000
stv0299 11984 1 alps_bsbe1, Live 0xc0085000
dvb_core 103536 4 bcm7405,cxd1981,tu1216,stv0299, Live 0xc00e9000
alps_bsbe2 44352 1 bcm7405, Live 0xc00b9000
lnb_ctrl 6144 4 bcm4506,alps_bsbe1_c01a,alps_bsbe1,alps_bsbe2, Live 0xc009b000
cu1216mk3 8640 1 bcm7405, Live 0xc0097000
lcd 44896 1 - Live 0xc009f000
dreambox_keyboard 4336 0 - Live 0xc0094000
dreambox_rc2 6464 1 dreambox_keyboard, Live 0xc0089000
stb_core 19600 11 bcm7405,bcm4506,alps_bsbe1_c01a,tmp100,cxd1981,alps_bsbe2,lnb_ctrl,cu1216mk3,lcd,dreambox_keyboard,dreambox_rc2, Live 0xc008e000

Ich bin zwar gerne unter Linux unterwegs, aber irgendwie komme ich nicht weiter...
 
AW: w lan stick instalieren

Das einzige was ich anbieten könnte,
mit Telnet:


Code:
opkg install [B]Link ist nicht mehr aktiv.[/B]  

modprobe zd1211b
 
AW: w lan stick instalieren

Klappt leider nicht:

Code:
root@dm800se:/media/hdd# opkg install zd1211b_r222-r2_dm800se.ipk 
Not downgrading package zd1211b on flash from r222-r4 to r222-r2.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: w lan stick instalieren

Ich bin leicht genervt... Habe nun den TP Link tl-wn727n gekauft, nachdem ich in

Gelöst Problem WLan-Sticks NewNigma² gelöst!!!!!!

gelesen hatte, dass dieser funktioniert. Aber gleiches Problem, wie beim Vorgänger (s.o), der jedoch auch schon 5 Jahre alt ist. Daher wollte ich nun die 7 EUR in den TP Link investieren, in der Hoffnung, dass es funktioniert.

Code:
T:  Bus=01 Lev=01 Prnt=01 Port=00 Cnt=01 Dev#=  2 Spd=480 MxCh= 0
D:  Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs=  1
P:  Vendor=148f ProdID=5370 Rev= 1.01
S:  Manufacturer=TPlink
S:  Product=802.11 n WLAN
S:  SerialNumber=1.0
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr=450mA
I:  If#= 0 Alt= 0 #EPs= 7 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=(none)
E:  Ad=81(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E:  Ad=01(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E:  Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E:  Ad=03(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E:  Ad=04(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E:  Ad=05(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E:  Ad=06(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms

Im Link wird das 3070-Modul benötigt.

Wenn ich es richtig verstehe, benötige ich dafür einen 5370-Kernelmodul? Finden kann ich nichts so richtig... Da ich schon leicht gefrustet bin, würde ich als nächstes wohl zu einer wifi-bridge greifen. Das blöde ist: Aktuell nutze ich eine aus der Firma, die sich immer mal wieder aufhängt - muss es erst stromlos machen und dann geht's wieder. ICh fände einen USB-Stick irgendwie netter, aber die meisten aus den bisher genannten Listen gibt es nicht mehr oder man sieht nicht die Revision.

Es hat nicht jemand einen Tipp für mich, welcher Stick problemlos funktioniert? ICh setze Newnigma2 v3.3.2-dm800se-ramiMAHER #ssl84b ein...
 
AW: w lan stick instalieren

Da ich schon leicht gefrustet bin, würde ich als nächstes wohl zu einer wifi-bridge greifen. Das blöde ist: Aktuell nutze ich eine aus der Firma, die sich immer mal wieder aufhängt - muss es erst stromlos machen und dann geht's wieder.

Mach das. Dein Wlan Stick funktioniert nicht mit der Dreambox!
Und die Bridge zieht sehr viel Strom, solltest die dann mit USB Aktiv Hub laufen lassen !
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…