- Mfg
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du solltest den root aktivieren so mach ich das immer. Passwd für root vergeben und dich als root anmelden.Mal geht Phython3 ohne Probleme, mal muss ich als ROOT mit Sudo...su arbeiten.
sudo passwd root # hier ein passwort vergeben
su
apt update && apt install python3 python3-pip -y
echo "break-system-packages = true" >> /etc/pip.conf
pip install vxparser
vxparser # hier nach dem start deine Einstellungen eingeben, nachdem die Listen erstellt sind, kannst du de vxparser beenden
nohup vxparser # so startet der vxparser und läuft und du kannst putty beenden
pip install vxparser --break-system-packages
root@pi:/home/pi# pip install vxparser
error: externally-managed-environment
This environment is externally managed
To install Python packages system-wide, try apt install
python3-xyz, where xyz is the package you are trying to
install
post deleted
Sorry ich nutze immer ubuntu, je nach OS muss da noch das vorher eintragen:error: externally-managed-environment
echo "break-system-packages = true" >> /etc/pip.conf
Die würde ich nicht ohne Absprache mit dem Entwickler public setzen, auch stellt sich die Frage ob sowas dann nicht "DEB-Intern" bleiben sollte. Die Idee an sich finde ich jedoch gut, für manche User ist es leichter sich dort einzufressen wenn man visuelle Unterstützung bekommt.'4beginner' Erklärvideos
python --version
sudo passwd root # hier ein passwort vergeben
su
apt update && apt install python3 python3-pip -y
echo "break-system-packages = true" >> /etc/pip.conf
pip install vxparser
vxparser # hier nach dem start deine Einstellungen eingeben, nachdem die Listen erstellt sind, kannst du de vxparser beenden
nohup vxparser # so startet der vxparser und läuft und du kannst putty beenden
sudo passwd root
su
apt update && apt install python3 python3-pip -y
echo "break-system-packages = true" >> /etc/pip.conf
pip install vxparser
vxparser
nohup vxparser
Hast du den vxparser auf Enigma2 am laufen? Hab schon verschiedene Images probiert und scheitere immer anauf einer Enigma2
Python.h: No such file or directory
sudo apt update; sudo apt install python3 python3-pip -y
# Der nächste befehl ohne sudo (als normal user) ausführen!
pip install vxparser
$HOME/.local/lib/python3.*/site-packages/vxparser
$HOME/.local/bin/vxparser
cd $HOME/.local/lib/python3.*/site-packages/vxparser; sudo python3 install.py
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.
Hier kannst du uns unterstützen SPENDEN