Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

VX-Parser - Vavoo Live TV, Xstream VOD's & Series Api

Herzlichen Dank @Mastaaa für deine Arbeit.
Hab auf meinem Philips Android Oled deine termux und iptv smarter pro apk installiert und es läuft super. Bin begeistert!
 
Ich auch, läuft bestens auf einer Nokia 8000 mit Tivimate über Xtream Code
 
Ich bin ebenfalls begeistert. Vielen Dank für deine Mühe @Mastaaaa
 
Das ganze würd ich auch gern mal testen.
Ich hab hier aber nur lauter VU+ rumstehn
Die frage ist was soll ich mir am besten zulegen,
einen Fire Stick oder besser das Nvidia shield?
Unterstützung beim installieren denk ich, werd ich
schon von Euch bekommen.
 
hier aber nur lauter VU+ rumstehn
Eine Option für dich wäre sicherlich auch wie es im Beitrag #135 beschrieben ist, den VX Parseer auf einem kleinen Linux Rechner installieren. Damit könntest du deine VU Receiver mit den Playlists versorgen.
 
Ich bin auf einem Mac mini unterwegs
wird so also nicht klappen
 
hi, top Arbeit von @Mastaaa

da ich mich etwas in die Materie hinein arbeiten möchte, dachte ich, ich lese das mal durch, und mir platzt der Kopf xD

ich blicke da nicht durch, wie man das auf nen pi4 installen und am laufen bekommen kann. hätte nen frischen pi4 hier.

die nächste frage wäre, wie könnte ich das dann einstellen, das meine frau darauf von ausserhalb zugreifen kann?

@Mastaaa ich glaube wir kennen uns aus discord
 
  • du lädst dir runter & entpackst die zip auf einen frisch formatierte (fat32) sd-card.
  • Du startest den raspberry & lädst Raspberry Pi OS full oder basic runter & installierst es....
  • Hier ne mit bildern was zu tun is ...
  • Du startest Raspberry Pi OS am TV & wartest auf die oberfläche ...
  • Du connectest Wlan & öffnest nen Terminal
  • Du gibst im Terminal ein: (Eine Zeile = Ein Command, passwort: raspberry)
Bash:
sudo apt update
sudo apt install -y python3 python3-dev python3-pip python-is-python3
python3 -m pip install vxparser
  • Du startest den vxparser mit:
Bash:
vxparser
So sollte sich das Text Menü öffnen
  • Du gehst unter Main Menü auf Settings und stellst S.to Usernamen & Password ein falls vorhanden (wenn nicht mach ein der lohnt!)
  • Du schaust ob "Set Automatic Network IP to Server IP Setting" auf ON steht.
  • Du schaust ob bei "Server IP for M3U8 List Creation" die netzwerk ip vom raspberry pi steht...
  • Du gehst zurück -> Vavoo (LiveTV) -> Settings
  • Dort stellst du "Start epg.xml.gz Creation for LiveTV als Service" auf ON
  • "Sleep Time for epg.xml.gz Creation Service in Tagen" auf 12 & "Anzahl an Tagen für epg.xml.gz Erstellung" auf 14
  • Du gehst zurück, du startest "Get LiveTV Lists" & wartest bis die m3u8 listen erstellt sind.
  • du gehst ins Main Menü zurück -> Xstream (VoD's & Series)
  • Dort startest du als erstes "Get New VoD & Series" & wartest bis der befehl durch gelaufen ist ...
  • Danach "ReCreate vod+series.m3u8"
  • Dann wieder zurück ins Main Menü -> und startest dort "Restart Services"
  • Jetzt sollte das epg geladen werden & du wartest bis epg fertig ist.
  • Dann den server beenden mit "<= Shutdown"
  • Jetzt tippst du noch einmal diesen befehl ins Terminal:
Bash:
python3 -m pip install vxparser
  • Du scrollst hoch zu der Zeile: "Requirement already satisfied: vxparser in ..." & kopierst dort den installations Pfad.
  • Du wechselst in den Installationspfad mit:
Bash:
cd <path>/vxparser
wobei <path> den Pfad darstellt (den den du gerade kopiert hast ^^) & /vxparser musste noch dazu eintippen ...
  • Du installierst den den Service Layer mit: (einfach der installation folgen)
Bash:
sudo python3 install.py
  • Jetzt Raspberry neu starten & warten bis hoch gefahren ist.
  • Nun kannste mit einem anderen gerät im selben Netzwerk via browser schauen ob alles klappt mit der url: http://<rpi-ip>:8080/
  • Solltest du nun alle m3u8 listen sehen sowie die epg.xml.gz
  • Jetzt kannste den rpi auch ohne TV woanders hin stellen oder so ...
  • Nimmste dir nen Stream Client deiner Wahl (gerne auch mit xtream code api ...)
Xtream Code Api:
Server-IP: http://<rpi-ip>:8080
username: (kannste dir was aussuchen ist egal ...)
password: (ebenso)
M3u8 Listen:
List URL: http://<rpi-ip>:8080/<Liste>.m3u8
Epg URL: http://<rpi-ip>:8080/epg.xml.gz
Fertig ...
Achja und woher sollen wir uns bitte kennen? Discord??!?? oO ^^
 
Erstmal vielen dank an Mastaaa!!! Krasse Leistung und miesen Respekt!!!

Bei mir läuft das mit Xtream code leider nicht, habe die Liste mit hinterlegt und als user/pass jeweils einfach 1 hingeschrieben. Die Listen sind da allerdings wird nichts abgespielt. Hab ich was vergessen?

Die Listen laufen als normale M3Us problemlos allerdings kriege ich so keine Filme rein in mein Tivimate Premium.

Edit: Filme laufen doch unter Xtream allerdings läuft kein live TV, sehr komisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine große Dankeschön für deine super tolle Arbeit. Bei mir läuft einwandfrei.
 
Wenn die listen angezeigt werden aber kein Bild kommt liegt das mit Sicherheit daran dass du im Main Menü settings ganz unten den Codec auf ts stehen hast & keinen User-Agent gesetzt hast... Also entweder in tivimate bei der xtream Liste den Agenten auf VAVOO/2.6 stellst oder in den settings den Codec von ts auf hls stellst
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…