Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VU+ Uno 4k OScam

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dann teste es mit einer aus dem Link,
das vorgehen funktioniert auch so auf der Uno4k, eventuell nur nicht mit der OScam welche du geladen hast
 
werde die nachher mal von @Osprey testen.
Von ihm nutze ich auch gerne die ipk für oatv zur Installation damit ich nicht den CAM-Feed installieren muß-
Leider habe ich keine ipk für das VTI-Image gefunden.
Bisher habe ich dann für das Updater immer die entsprechende oscam direkt von .
Bisher hatte ich damit nie Probleme weder bei mipsel-boxen, raspberry
oder arm-boxen. Das Update funktioniert immer einfach durch Tausch der oscam-binary u. umbenennen wegen der Namengebung des Files im Startscript.
Nur die Uno 4k zickt rum.
Kann das evtl. auch an dem Startscript liegen das hier irgend welche abfragen
erfolgen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
dann teste es mit einer aus dem Link,

:(:(
also...ich habe die oscam 11360 von @Osprey die du verlinkt hattest getestet und die funktioniert
Ich habe dann auch noch mal eine aktuellere 11367-Version direkt von der
oscam-Downloadseite ausprobiert, die funktioniert auch.
Die 11360 Version die ich auf dem Rechner hatte, scheint defekt zu sein, die geht jedenfalls nicht.
Da kann ich lange suchen :rolleyes:

Nun aber noch ein Problem was vermutlich der Ursprung meines Misserfolges war.
Die Versionsänderung im Startscript, damit die Anzeige in der Statusleiste passt, funktioniert nicht.
Editiere ich die die Version, also z. Bsp. von 11355 auf 11367, dann starte die neue Oscam-Version nicht mehr.
Mache ich das wieder Rückgängig, das gleiche Problem.
Erst wenn ich die gesicherte originale Startcript.sh per FTP wieder in das Verzeichnis hochlade funktioniert alles
einwandfrei. Allerding Oscam Version 11367, Anzeige 11355 .

Ich komme nicht mehr weiter .
Das ganze habe ich nun zigmal probiert damit ich einen Fehler meinerseits ausschließe, leider kein Erfolg
Die Dateirechte sind natürlich auf 0755 gesetzt.
Vielleicht hat ja doch noch einer die zündende Idee
Natürlich ist das nur ein optischer Schönheitfehler u. es funktioniert ja auch,
ich möchte das ganze eben nur verstehen warum u. ob in der Script noch Abfragen drin sind die das nicht zulassen.
Bei anderen Receivern mit OATV hatte ich bisher diese Probleme nicht.

#!/bin/sh
########################################
###### Powered by Vu+ Image Team ######
## ##
########################################

CAMNAME="OScam 1.20 rev: 11355"


remove_tmp () {
rm -rf /tmp/cainfo.* /tmp/camd.* /tmp/sc.* /tmp/*.info* /tmp/*.tmp* /tmp/oscam*
[ -e /tmp/.oscam ] && rm -rf /tmp/.oscam
[ -e /tmp/.emu.info ] && rm -rf /tmp/.emu.info
[ -e /tmp/oscam.mem ] && rm -rf /tmp/oscam.mem
}

case "$1" in
start)
echo "[SCRIPT] $1: $CAMNAME"
remove_tmp
touch /tmp/.emu.info
echo "OScam 1.20 rev: 11355" > /tmp/.emu.info
/usr/bin/oscam-unstable -b -r 2 -c /etc/tuxbox/config
;;
stop)
echo "[SCRIPT] $1: $CAMNAME"
kill `pidof oscam-unstable`
remove_tmp
;;
restart)
$0 stop
sleep 2
$0 start
exit
;;
*)
$0 stop
exit 0
;;
esac

exit 0
 
Zuletzt bearbeitet:
@dodo83
touch /tmp/.emu.info
echo "OScam 1.20 rev: 11355" > /tmp/.emu.info
hier ein Auzug aus dem start script, kann das evtl. daran liegen ???
In einem anderen Post habe ich gelesen das die Zeile mit
=> echo "OScam 1.20 rev: 11355" > /tmp/.emu.info
die Anführungszeichen nicht hingehören.

Kenne mich leider nicht mit den Befehlen aus.
Wozu nutzt man touch ??
 
Zuletzt bearbeitet:
@d2z
ich nutze das FTP-Ptogramm WinSCP u. den interne Editor,
Ich hatte bisher noch nie Probleme mit anderen Boxen.
 
Das ganze habe ich nun zigmal probiert damit ich einen Fehler meinerseits ausschließe, leider kein Erfolg
Die Dateirechte sind natürlich auf 0755 gesetzt.
Das Script schreibt alles in das /tmp Verzeichnis. Hast du nach deiner Änderung die Box mal rebootet?
Starte das Script mal über Telnet. Beispiel es ist im Verzeichnis /etc/init.d dann
Code:
/etc/init.d/startscript.sh restart
 
Nutzt Du dafür auch einen Linuxkonformen Editor wie Proton oder Notepad++ ?
genau das war der Fehler. Mit dem Notepad++ funktioniert es jetzt. :)

Ich habe/hatte bisher nur Boxen mit anderen Images z. bsp. OATV.
Da funktioniert die Änderung auch mit dem internen Editor !!
Eben gerade bei der AX HD 51 probiert mit der aktuellen Oscam V11370 .
Allerdings nutze ich hier immer die Grundinstallation per ipk von @Osprey.
Da sieht das Startscript recht übersichtlich aus und hat nur 4 Zeilen .
Das gibt es leide nicht für das VTI-Image.
(Aber bei VTI kann man das ja auch direkt vom Feed installieren.)
In der 1. Zeile editiere ich dann nur die Version, die Oscam binary wird mit dem
gleichen Namen wie die alte, Rechte angepasst ...fertig.
Das hat bisher bei OATV immer funktioniert !!!

Beim VTI ist das offensichtlich ein Fehler wenn man den internen Editor verwendet.
Warum würde mich schon interessieren.

Aber ist eigentlich auch egal, nun weiß ich es und habe den Notepad++ im WinSCP eingebunden.
Anmerkung: Den internen Editor könnte man ja auch auf den Zeichencodierung UTF-8
einstellen, das sollte auch gehen.

Danke noch mal an alle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

vlt. kann mir auch jemand helfen:

Ich nutze die Uno 4K mit OpenATV 6.0 Image von gestern.

Habe jetzt mehrere Anleitungen über mehrere Stunden versucht, um mittels Oscam Sky und Co. auf meiner Kabel-Deutschland-Karte (G02) hell zu kriegen, es will einfach nicht funktionieren. Ich habe es mittels softcam-feed versucht als auch manuell.

Manuell mit dieser Anleitung von Euch: https://www.digital-eliteboard.com/resources/categories/emu-startscripte.33/ (wobei ich ich die oscam configs auch nach /etc/tuxbox/config als Test kopiert habe) sowie einer anderen Anleitung.
Oscam 377 von hier:

Mit VTI 11 und Oscam-Butler war es hell.

Hat jemand die richtigen Oscam-Configs für den Uno 4K in Kombination mit OpenATV 6.0 und welche Oscam-Version funktioniert zu 100%?

Denn ich bin mit meinem Latein glaube am Ende.
 
wenn es mit dem VTi hell war konntest du zumindest die Config schonmal sichern und dann beim OpenATV nutzen,
beim ATV das Softcam Feed nachinstallieren und die OScam von da laden, oder suche mal im Download Bereich nach dem IPK vom @Osprey, dann musst du nur die Karte passend konfigurieren

ansonsten auch -> HowTo - Oscam.server - Konfigurationsvorschläge für diverse Karten
 
Bei ATV kommen die configs nach /usr/keys. Als Alternative zum SoftcamFeed kannst du Dir auch das .ipk aus meiner Signatur installieren.
 
Danke für Eure Rückmeldung. Dank der gesicherten Configs klappt es jetzt.

Die Idee mit den Backup-Configs hatte ich auch, war für diesen Versuch dann am Ende aber zu unmotiviert und hab gedacht, ich kriege von Euch eine bessere Alternative. War auch nicht sicher, ob das überhaupt funktionieren würde.
 
Hab auch seit gestern eine VU+ Uno 4k.
Hab dann openatv von hier installiert:
Wie das geht: hier am Beispiel VTI Image
  • Image am PC und abspeichern (USB Variante)
  • USB Stick mit dem Dateisystem FAT, bzw. FAT32 formatieren
  • Datei auf dem USB-Stick entpacken (z.B. mit WinRAR, WinZIP, 7ZIP, usw)
  • es sind dann die Verzeichnisse /vuplus/uno4k auf dem Stick erstellt worden
  • es befinden sich nun x Dateien in dem Verzeichnis /vuplus/uno4k auf dem Stick!
  • Vu+ STB ausschalten (in den Deepstandby oder Netzschalter)
  • alle USB Geräte von der Box entfernen
  • alle CI-Module und Pay-TV Karten aus der Box entfernen
  • USB Stick anstecken
  • Vu+ einschalten
  • während des Flashvorgangs pulsiert die LED
  • ist der Flashvorgang abgeschlossen blinkt die LED
  • USB Stick von der Box abziehen
  • Vu+ STB ausschalten und neu starten
  • Der VTi-Startwizard sollte starten, falls nicht ist etwas schief gelaufen
  • Wenn der VTi-Startwizard beendet und das Netzwerk eingerichtet ist, sollte unbedingt zuerst ein Online-Update über VTi-Panel - Neuigkeiten oder die Tasten Blau - Grün - Grün auf der Fernbedienung durchgeführt werden.
Dann habe ich für oscam den feed installiert: Softcam-Feed für arm
Hier eine bebilderte Anleitung wie das geht. Das Saftcamfeed ist aber für eine andere Box. Nicht nejmen. Nur die Bilder anschauen. Digital Eliteboard - Das grosse Technik Forum für Satelliten Receiver Handy Navigation uvm.
Über Erweiterungen habe ich dann dann über Softcam oscam 11272 instaliert und mit roter Taste Info... gestartet
Das Wi ( webinterface) von oscam erreicht man so:
- IP des Receivers ( zu finden im Menü System Netzwerke Netzwerk Adapter), Doppelpunkt, 83 ( = Port für das wi von oscam)
- Beispiel: 192.168.178.50:83
Oben im Menü auf files drücken, oscam.server us.w aufrufen und dsort Anderungen durchführen. Auf save nach jeder Änderung drücken.
Nach allen Änderungen oscam neu starten: Rechts auf restart drücken. Dann auf restart

Habe heute auch meine Uno4K mit OSCam als Client ausgerüstet. Statt den Feed per IPK zu installieren nehme ich immer putty in Windows und füge es manuell hinzu, das geht bei jedem receiver quasi sofort (User: root, PW leer lassen): Softcam Feed selber erstellen für openATV
Das ist mir lieber als irgendeine .IPK zu starten.

Und dann füge die die C-Line auch im Webinterface von OSCam nicht manuell in den Files hinzu, sondern über den Editor im Webinterface.

Wenn man das alles schon x-mal gemacht hat, ist es relativ einfach, trotzdem übersieht man manchmal nacoh 1-2 Sachen bis es dann mal hell wird. Aber bis man als Newbie erstmal die passenden Infos alle zusammenhat und seine C-Line erfolgreich eingetragen hat, vergeht bestimmt so einige Zeit.
 
Guten Tag Leute,

seit zwei Tagen bin ich Besitzer einer Uno 4k für mein Kabelempfang. Leider kriege ich die Box nicht hell, obwohl ich alle Schritte befolgt habe, die hier im Forum aufgeführt werden. Außerdem habe ich als letztes die folgende Schritte auf folgender Homepage genutzt
link gelöscht, mfg dodo83
leider ohne Erfolg. Auf dem OSCAM-Webinterface scheint alles OK zu sein. Aber irgednwie werden die Daten nicht hin und her geschoben. Ich habe mal ein LIVELOG-Auszug aus dem Webinterface gemacht. Den Namen des Anbieters habe ich natürlich ..... .
Hoffetnlich könnt ihr mir mit eurer Expertiese weiterhelfen.
Liebe Grüße
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben