Es geht bei DynDNS darum, daß die ( täglich wechselnde ) öffentliche IP immer unter dem gleichen Namen erreichbar ist.
Wenn das für Deine Domain auch zutrifft, kannst Du auch diese nutzen.
JA das mit der DynDNS oder Domain muss ich mir nochmal überlegen...
EDIT:
Irgendwie wenn mein Router Speedport 723V eine neue IP bekommmt, bekommt das meine DynDNS bzw. mein OSCam nich so ganz mit, muss immer manuel nachhelfen!?
Ist das jetzt schuld vom DynDND Anbieter (No-IP) oder vom Router bzw. meiner OSCam verson hab ich 1.10rc-svn build #5876 Stable.