Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software VTI 8.2 und CI+

Hallo Zusammen,

War grad mal wieder in einem anderem Forum unterwegs.
Angeblich sollten seit 8.2 nun auch CI+ Module funktionieren.

Hab leider hierzu nichts bei uns gefunden. ( vielleicht war ich auch blind )

Das gute für uns:
Wenn ich mich nicht irre kann sich dann der liebe S** Verein seine Reci wo hinstecken und man sollte mit dem CI+ Modul SKY direkt in den VU reci nutzen können.
Auch wenn die Karte gepaired ist, das Modul sollte ja nun funktionieren.
Wie das ganzen in zusammenhang mit CS bzw Oscam aussieht weiss ich nicht.

Kann man wenn man ne VU Box als Server betreibt von einem CI+ theoretisch sharen?
( denke mal dass wird auch noch keiner probiert haben weil es ja erst seit jetzt supported wird )
 
AW: VTI 8.2 und CI+

Natürlich geht es nur darum.

Ich bin auch schwer enttäuscht von Vti das es da kein Ci+ gibt für die Vu Duo. Aus diesem grund meide ich auch das Forum und werde mir mit Sicherheit keine Vu mehr kaufen.

Genau, das ist natürlich ein Grund, keine VU mehr zu nehmen.
Kannst ja die preiswerte Dreambox 7080HD nehmen, die kann auch CI+.
 
AW: VTI 8.2 und CI+

Du musst dein Posting schon extra kennzeichnen, sonst erkennt man die Ironie darin nicht :emoticon-0157-sun:.

In Wahrheit agiert DM ja noch viel schlimmer als VU+, da gibts ja nichtmal den Support für die DM8000, weil man lieber die völlig überteuerte DM7080 verkaufen will...
 
AW: VTI 8.2 und CI+

Die DM8k erschien vor über sechs Jahren und man bekommt heute noch nahezu täglich Updates, obwohl sie nicht mehr vertrieben wird.

Frag mal in sechs Jahren nach, ob es für die Duo2 & Konsorten noch Support vom Hersteller gibt. :-)

Da du ja aber eh ein CI+ Gegner bist, kannst du dich ja entspannt zurücklehnen...
 
AW: VTI 8.2 und CI+

Auch VU+ gibt noch Support für die alten Boxen.
Aber weder VU noch Dreamboxen unterstützen CI+ bei den alten Boxen, obwohl sie es könnten.
Beide, bzw. jeder Hersteller, wollen eben ihre aktuellen Receiver verkaufen.
 
AW: VTI 8.2 und CI+

Habe getestet Smit CI+ Modul Sky und Smit CI+ Modul ORF beide funktionieren mit VTI 8.1 und VTI 8.2 auf Ultimo, Duo uns Solo2 perfekt..
 
AW: VTI 8.2 und CI+

Das hilft aber den Vu Duo Besitzern nichts, schön für dich das es mit deiner Box geht.

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
AW: VTI 8.2 und CI+

dann lad mal das angebliche image hier hoch, auf der Vu Duo2 und Solo2 geht es, aber auf der ersten generation von beidem und dem ultimo erzählst du blödsinn, oder beweise das gegenteil
 
AW: VTI 8.2 und CI+

Vti Image bin heute unterwegs...vieleicht mache ich ein Video...aber ihne schmeh es geht...
 
AW: VTI 8.2 und CI+

lifeofgrsuxx schrieb:
Habe getestet Smit CI+ Modul Sky und Smit CI+ Modul ORF beide funktionieren mit VTI 8.1 und VTI 8.2 auf Ultimo, Duo uns Solo2 perfekt..

und du hast sicher ein Original-Sky-CI+ Modul mit einer gepairten V14-Karte in der DUO und Ultimo getestet?
Du wärst der allererste wenns denn stimmt.
 
AW: VTI 8.2 und CI+

@lifeofgrsuxx
war ja klar dass nix mehr kommt - lustig sind solche Hoax aber nicht :punish:

----------------------------------------------------------------------


anbei eine aktuelle Info aus dem VTI über die Probs mit CI+:
anz schrieb:
Wenn deine Aufnahmen fehlerfrei laufen sollen ,musst du noch folgendes beachten...

Den CI+ Workaround unter Menü --> VTI --> Systen aktivieren

und zusätzlich unter Menü --> VTI --> Benutzeroberfläche den Punkt Stillen Modus für Aufnahmen verwenden auf Ja stellen.
Danach funktionieren die Aufnahmen aus dem Standby oder Deepstanby ohne Fehler.

Wenn du Aufnahmen aus dem laufenden Betrieb machen möchtest ,musst du vor der Aufnahme auf den aufzunehmenden Sender schalten (oder einen Umschalttimer programmieren) und dort bleiben.
Sonnst hat deine Aufnahme viele Fehler...
 
Zurück
Oben