Kann mir jemand bezüglich Routing weiterhelfen?
Client (10.0.0.5) ist mit meinem Server verbunden.
Jetzt möchte ich z.B Port 90 über die öffentliche IP Adresse forwarden.
noch eine Frage: auf meinem ubuntu 12.04 server ist die version 2.o r16 openvpn installiert. es gibt anscheinend neuere Versionen. wie geht das update mit putty?
hallo
dies ist nicht meine einzigste anleitung der ich seid zwei tagen folge
von allen hab ich mir ein bisschen zusammen getragen und auch für meine logische vorstellung
ja gut also mein fehler ist
root@137-56-183-213:/etc/openvpn/easy-rsa2# ./build-ca
grep: /etc/openvpn/easy-rsa2/openssl.cnf: No such file or directory
pkitool: KEY_CONFIG (set by the ./vars script) is pointing to the wrong
version of openssl.cnf: /etc/openvpn/easy-rsa2/openssl.cnf
The correct version should have a comment that says: easy-rsa version 2.x
vll hat ja jemand bock über teamview mir zu helfen , ich hab noch bis 17 uhr zeit würde mich sehr freuen , skypen könnten wir auch für die komunikation und des logische verständis für mich
Habe Probleme mit Openvpn Aussetzern:Server per Lan-kabel an Fritzbox 6390, Client über Fritzbox per Wlan.
Jetzt habe ich im Internet gefunden, dass man in die Config des Clients folgende Zeile einfügen sollte (bei Wlan-Verbindungen):
push "redirect-gateway def1
kennt jemand diesen Befehl und dessen Bedeutung?
Hi,
CS am Client über WLAN und auch noch über VPN ist eine sehr schlechte Entscheidung!
Wenn man schon (un)ötig eine VPN Verbindung will zum Server, dann bitte nur per LAN.
Abends schauen mehr Leute TV und an der Karte gehen die ecm Zeiten hoch, deine VPN und WLAN brauchen auch paar ms mehr und deshalb hast du freezer.
Bin exakt nach folgender Anleitung vorgegangen:
FREMDLINK ENTFERNT
Aber ich bekomme immer nur ein:
Sat Dec 5 18:49:48 2015 us=130137 SENT CONTROL [CyberGhost]: 'PUSH_REQUEST' (status=1)
Sat Dec 5 18:49:48 2015 us=369465 AUTH: Received control message: AUTH_FAILED
Sat Dec 5 18:49:48 2015 us=371740 TCP/UDP: Closing socket
Sat Dec 5 18:49:48 2015 us=373205 SIGTERM[soft,auth-failure] received, process exiting
Wie man sieht, schlägt die Authentifikation fehl, obwohl korrekter User sowie Passwort in der auth.txt hinterlegt sind!
Receiver ist Duo 2 mit aktuellem OATV 4.2 Image ...
Hat wer eine Idee? Wo kann man denn die aktuellste openvpn .ipk herunterladen? An was kann es noch liegen, dass die Authentifikation immer schief läuft?