AW: Vorsicht mit Rapidshare. Doch nicht mehr so sicher
Bestimmt hat er über Torrent gesaugt. Bisher gibt es kein einzigen bestätigtes Urteil von jemanden der über Rapidsahre geladen hat. Immer nur vermutungen und fakes. Viele Artikel kommen von einer Börse , die heute keine Börse mehr ist , sondern einem ganz bestimmten Typen gehören , der eine Usenet Firma hat.
Rapidshare wird keine Daten an eine Firma rausgeben , nur weil man eventuell ein paar illegale Sachen runtergeladen hat. Nur mit Richterlichen Beschluss. Den bekommt man nicht nur weil man sich mal ein Lied oder ein Film runtergeladen hat.
Also keine Panikmache leute.
Also, einen Arbeitskollegen von mir hat's jetzt auch erwischt.
Der bekam aber alles nur schriftlich und soll jetzt entweder 400€ zahlen oder es geht vor Gericht.
Ich weiß zwar nicht wo er geladen hatte, aber es war nicht bei em*le und auch nicht bei edo**y, und auch kein k****a.
Am besten ich höhr mal nach wo's nochmal war und sag euch bescheid.
Bestimmt hat er über Torrent gesaugt. Bisher gibt es kein einzigen bestätigtes Urteil von jemanden der über Rapidsahre geladen hat. Immer nur vermutungen und fakes. Viele Artikel kommen von einer Börse , die heute keine Börse mehr ist , sondern einem ganz bestimmten Typen gehören , der eine Usenet Firma hat.
Rapidshare wird keine Daten an eine Firma rausgeben , nur weil man eventuell ein paar illegale Sachen runtergeladen hat. Nur mit Richterlichen Beschluss. Den bekommt man nicht nur weil man sich mal ein Lied oder ein Film runtergeladen hat.
Also keine Panikmache leute.