Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Vorgehensweise bei "Androhung" neuer Hardware

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Vorgehensweise bei "Androhung" neuer Hardware

Genau!
Leihgeräte ablehnen. Ein Sky-Modul oder den Sky-Receiver kannst du unter Protest immer noch später annehmen, wenn die V14 tatsächlich abgeschaltet wird, aber da auch aktuell Klagen gegen Pairing laufen, solltest du nicht auch noch Sky helfen und freiwillig das Leihgerät annehmen.
 
AW: Vorgehensweise bei "Androhung" neuer Hardware

So jetzt hat der tolle Postmann das Paket beim Nachbarn abgegeben. Bei der ersten Zusendung ging das Paket direkt zurück, jetzt konnte er es zustellen...
Kurz mal online nachgeschaut, der tolle HD Receiver ist auch schon bei meinem Account hinterlegt ...
Zurückschicken (Also Annahme im Nachgang verweigern) ODER Retourenschein anfordern ODER Anrufen und erklären das ich diesen Receiver nicht will ?!
Was ist Eurer Meinung nach die beste Option ...
 
AW: Vorgehensweise bei "Androhung" neuer Hardware

Ganz egal. Sky wird deine Karte vermutlich trotzdem damit pairen.

Was ist Eurer Meinung nach die beste Option.

wofür ? Sky weitergucken ? Dann den Receiver annehmen oder das Skymodul. Alles andere hat nicht wirklich Sinn.

Oder Du folgst dem "Regenmacher" unter mir, wenn du den Rechtsweg als erfolgversprechend ansiehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorgehensweise bei "Androhung" neuer Hardware

Leihgerät nicht annehmen, Telefonat mit Sky aber sinnlos. Wenn die V14 irgendwann doch dunkel, dann entweder Receiver oder Modul (kostenfrei) unter Vorbehalt und Protest anfordern, gerichtliche Entscheidungen zu Zwangsreceiver abwarten.
 
AW: Vorgehensweise bei "Androhung" neuer Hardware

Moin!
Hab den Sky Reci jetzt seit gut 3 Wochen im Keller stehen. 3x hat Sky schon hier angerufen. Möchte gerne wissen was die bloß wollen. Mich dumm befragen warum Ihr Reci noch nicht angestöpselt ist?!
Da ich ja nen Linux Reci mit Oscam habe was ich denen aber nicht erzählen werde habe ich mir überlegt das ich was von Humax PR 1000HD erzähle falls mich doch noch so ein netter Mitarbeiter erreicht.
Oder ist das nicht Ratsam?!

Gruß Hanse
 
AW: Vorgehensweise bei "Androhung" neuer Hardware

Wie soll sky wissen, ob der Leihreceiver von dir genutzt wird oder nicht?
Der HD1000 ist übrigens sky-zugelassen und sky-zertifiziert, bestätigt auch der Hersteller am 03.11.2015 per Mail.

Aber Sky weiß ja nicht, welche Hardware du aktuell nutzt, Anschluss ans Internet (für eventuellen Rückkanal) ist ja nicht Pflicht.
 
AW: Vorgehensweise bei "Androhung" neuer Hardware

Na ok. Evtl. bin ich auch nur etwas Paranoid..............!
Vielleicht wollen die auch nur wissen ob ich nicht doch den Sky Reci mit Festplatte haben möchte. Hatte dies bezgl. schon Mails und Post (Werbung) bekommen.

Gruß Hanse
 
Zurück
Oben