Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Von AOMEI.Pro.UEFI.6.1.iso (WinPE) einen bootfähigen USB-Stick erstellen

    Nobody is reading this thread right now.

Radix2k

Teammitglied
Registriert
1. September 2013
Beiträge
3.374
Lösungen
6
Reaktionspunkte
3.936
Punkte
403
Ich versuche schon seit längeren, einen bootfähigen USB-Stick mit AOMEI.Pro.UEFI.6.1 (WinPE) per Rufus zu erstellen, um den auf einem NB mit UEFI Loader und ohne eingebautem DVD-Laufwerk einsetzen zu können.
Im Startmenue des NB taucht der USB-Stick garnicht erst auf und kann daher auch nicht ausgewählt werden, ich vermute mal, das liegt an dem WinPE, Acronic BootCD, gparted und kubuntu lassen sich per USB-Stick booten.

Hat irgendjemand eine Idee wie ich einen AOMEI USB-Stick erstellt bekomme.
 
Schau dir mal „ “ an.

USB Stick mit Ventoy einrichten und formatieren ... und einfach die ISO Files drauf kopieren. Bei Bedarf so lange bis der Stick voll ist Funzt perfekt!!

Evtl. noch den freien Speicherplatz von exFAT auf NTFS umformatieren um ISO‘s größer 4GB zu nutzen. (aber exFAT kann damit glaube ich auch umgehen)

... so hat man einen USB Stick mit „allem“ ... und nicht fünf USB Sticks mit bisschen was drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ventoy ist wirklich sehr einfach und empfehlenswert.

Um aber auch auf die Frage nach dem bootfähigen Medium aus dem Aomei Backupper heraus einzugehen:
Du benötigst aus der Software kein Zweiprogramm wie Rufus, es läuft alles über die Aomei-Oberfläche, bebildert siehe hier:
Code:
https://www.ubackup.com/de/help/create-bootable-disk.html

Gruß

Fisher
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…