Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Volkswagen RNS 510 + 810 Supportthread (Karten Updates )

AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

Es gurgen aber auch noch keine fertigen isos in verschiedenen bekannten foren rum .

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

Upps ganz frisch

dann nehm ich alles zurück und fang mal an mit saugen

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

Oh Mann...
Den Schluss, etwas könne noch nicht bei einem Händler sein, weil es noch keine ISOs davon in irgendwelchen Foren gibt, halte ich auch ohnehin für sehr gewagt oder zumindest für fragwürdig...
Schön, dass Du jetzt scheinbar doch durch Fakten überzeugt würdest.
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

Lässt sich aber nicht downloaden. Oder bin ich nur zu blöd???
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

Nö klappt einwandfrei

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

Gibts da noch Fragen :D
Alles schon auf Scheibe, muss nur noch heut Nachmittag auf die FP.
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

könne noch nicht bei einem Händler sein, weil es noch keine ISOs davon in irgendwelchen Foren gibt, halte ich auch ohnehin für sehr gewagt oder zumindest für fragwürdig....

Da vewechselst jetzt aber was .
Ich meinte ja es ist noch nicht im handel
Und icg habe bis dato noch keine isos gefunden die ja dann andere erstellen und zu verfügung stellen.
Aber nun schluss damit . Nun ist sie ja on

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

Hi,

habe erfolgreich die V13 EUROPA-WEST gebrannt (4-fach mit ImgBurn auf Verbatim 8,5 GB) und auf RNS 510 in meinem TIGUAN (FL) installiert.
Danke an die Community!
Gruß

sillyGuy
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

Hi @all,

soeben V13 East erfolgreich installiert (ca. 35min)! Gebrannt auf Verbatim +R DL mit ImgBurn, DVD-ROM eingestellt, kleinste mögliche Geschwindigkeit war bei mir 2,4x.
Eigentlich hatte ich mich immer an die "Info brennen" gehalten, heute das erste Mal sofort alles reibungslos! Auch TMC funktioniert bei mir wieder.

Nochmals Danke an meister95!

Gruß Alekto
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

Man könnte fast den Eindruck haben, dies wäre ein Verbatim-Werbe-Thread, wenn man nicht wüsste, dass sich generell viele mit dem Brennen eines Datenträgers schwer tun, der dann auch vom RNS akzeptiert wird.
:-)
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

Hi Matchiste, darf ich bitte an the.gangster eine Antwort schreiben? Falls ich mich hier im richtigen Thread befinde :emoticon-0105-wink:, Du weißt schon, wie ich das meine.

@the.gangster
Natürlich habe ich Deinen Smiley bemerkt.

Ich z.B. wollte bestimmt keine Werbung machen für einen bestimmten Rohling-Typ. Es ist mir auch nicht unbekannt, dass man sich mit dem Brennen sehr schnell vertun kann. Mir selbst passiert. Falscher Rohling, falscher Brenner, falsches Brennprogramm, falscher Anwender (ich). Alles ist möglich... In der "Info brennen" steht sicher deshalb: "Marken DVD-Rohlinge verwenden, z.B. Verbatim."
Damit haben, aus Erfahrung des Hinweisgebers, die wenigsten ein Problem beim Brennen.
Ich selbst hatte auch mal BASF oder Platinum erfolglos probiert (alles +R DL). Beim römischen Kaiser und 2 weiteren Brennprogrammen kam nach Brennabschluss immer ein Fehler bei der Überprüfung der gebrannten DVD.
Mit ImgBurn hatte ich die wenigsten Probleme (seit V8 habe ich einiges durch). Mal ging's,mal nicht. Die Gründe für die Schwierigkeiten wurden für mich damals nicht offensichtlich.

Ab #279 hier in diesem Thread hatte mir snoopy555 einen Hinweis gegeben, und Matchiste hat das bestätigt: Wenn der Brennvorgang dieser Navi-Daten nicht funktioniert, bzw. die Daten im Navi nicht gelesen werden können, dann kann das auch am "nicht verbauten Renesas-Chip" im Brenner liegen.
Mit Brennern, die diesen Chip nicht haben, kann alles gut gehen, muss aber nicht. Soweit habe ich das damals verstanden.

Inzwischen besitze ich einen LG GH22NS40, der hat noch diesen Chip drin. (15€)

Heute war tatsächlich das erste Mal, das mit der V13 East und West alles auf Anhieb funktioniert hat. Habe ich nur Glück gehabt oder lag das wirklich am Brenner? Weil ich Erfolg hatte, will ich das gerne glauben. (Ich hatte snoopy555 und Matchiste vertraut und will gar nicht wissen, was die Brenner - Industrie uns noch so alles vorenthält. Das gehört aber nicht hierher.)

Feundliche Grüße
Alekto
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

Hallo Alekto
Deine Zusammenfassung gibt das alles schon ganz gut wieder, auch wenn wahrscheinlich morgen schon wieder einer hier hinein posten mag, dass er Probleme hat und ob ihm jemand helfen könne, ohne mal ein bisschen hier zu suchen.
Es war auch in keinster Weise gegen Dich gedacht, auch wenn Du es als letzter geschrieben hast.
Nur als jemand, der von vorne bis hierher alles mit gelesen hat, muss ich einfach jedesmal schmunzeln und hab's jetzt einfach mal geschrieben.
Wie Du schon richtig geschrieben hast, spielt oftmals die Rohling/Brenner-Kombination eine grössere Rolle. Ich habe mal für einen Freund mit meinem Notebook-slot-Brenner eine NoName-DoubleLayer-Scheibe (war eine Kaufland-Hausmarke) gebrannt, die das RNS ohne Murren geschluckt hat.
Das ist sicher nicht unbedingt übertragbar, aber es gibt eben auch jede Menge Leute hier, die mit den hier empfohlenen Scheiben genauso Probleme hatten.
Von daher. Alles gut...
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

Hallo the.Gangster,
das ist mal 'ne Antwort, mit der ich beruhigt heute Abend einschlafen kann.:372:

Auch wenn mich das Thema erst seit Anfang 2014 persönlich betrifft, habe ich mir ebenfalls alle Seiten dieses Threads reingezogen. Aus den Erfahrungen der Vorgänger wollte ich lernen, mir nicht immer gelungen. Einige Antworten aus grauer Vorzeit treffen heute nicht immer zu, sind auch der Entwicklung geschuldet. Und ich bin froh darüber, dass es diesen Thread gibt!

Du hattest auch nichts "gegen" mich geschrieben, vermute eher eine Verwuchsleng? Ist eh egal, weil Du schriebst: Alles gut...

Nur so aus Interesse: konntest Du das Phänomen Notebook-Brenner+NoName DL-Scheibe nachvollziehen? Dass das für Deinen Freund im RNS funktioniert hatte...
Wie Du ganz links lesen kannst, habe ich kein RNS 510 sondern das Columbus 1 (im Skoda Octavia II FL).
Ist schon komisch, auf meinem sehr aktuellen Notebook traue ich mich das nicht. Wäre aber für andere User interessant.

Meinen Hinweis, das ich selbst das Problem bei meinen Brenn-Problemen gewesen sein könnte, hattest Du gelesen.

Alles Gute und freundliche Grüße
Alekto
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

Ein Kollege von mir hat folgendes Problem: Er hat wie ich die FW 2720 und hat gestern die neuen V13 Karten installiert. Jetzt habe ich ihm gesagt, dass es auch eine Version mit integrierten Blitzern (POIs) gibt. Wenn er jetzt die V13 mit Blitzern einlegt passiert natürlich nichts, weil das RNS510 "denkt" es ist ja keine neuere Version. Kann man die Kartendaten auf dem RNS510 irgendwie manuell löschen, damit er danach die Version inkl. Blitzer installieren kann ?
 
Zurück
Oben