Wenn du nur die POIs der V15 zusätzlich zu deiner bereits installierten V13 Karte dazu installieren möchtest, wird nicht funktionieren und ich vermute das da eine Fehlermeldung kommen wird bzw. die Installation garnicht erst startet. Das heißt, du wirst die POIs der V15 ohne Neuinstallation der Karte vergessen können.
Aber ein Tipp meinerseits, wenn du kein Update der FW auf die 5238 machen möchtest, installier dir doch die fürs RNS 510 konvertierten BMW Karten West-, Zentral- oder Osteuropa. Da bist du kartenmäßig auf dem Stand der V15. Die V13 ist Schnee von gestern.
Und diese Karten haben auch jede auf einer 4,7GB DVD Platz.
Hier der Link dazu
Oder du installierst dir die FW 5238 und damit könntest du die V15 mit dem Mapstool zu installieren versuchen.
Da würden dann auch die *.db3 POIs funktionieren.
Deine installierte Karte wird damit allerdings gelöscht und du mußt dann nach dem FW Update die Karte neu installieren.
da ich immer mehr merke, dass mein Navi nicht mehr auf dem neuesten Stand ist (V13) bin ich durch Google zufällig auf die V15 aufmerksam geworden.
Bisher habe ich noch kein Update des RNS 510 an sich durchgeführt, somit kenne ich leider auch den FW-Stand nicht.
Kann ich mir nun einfach die V15 runterladen, auf DVD brennen und updaten (wie immer), oder muss ich was beachten?
Habe von der ganzen Sache, wie man merkt, sehr wenig Ahnung und bin klassischer Endanwender.
Okay, also einfach die Datei hier aus dem Forum runterladen, auf DVD brennen und das Update läuft wie immer.
Das hört sich doch schon mal gut an.
Was bringt mir ein Updates des Navis an sich?
Es ist sehr langsam beim Kaltstart geworden und die Kamera zeigt sich erst, wenn ich schon längst wieder am fahren bin.
So sollte es sein.
Allerdings, wenn du dich hier im Forum mit der Thematik beschäftigst, wird dir schnell bewußt werden, daß da bei der Karteninstallation auch das eine oder andere Problem auftreten kann und du dann etwas Geduld und Ausdauer haben mußt. Stichwort DVD Laufwerk M3,5.
Wie alt ist denn dein RNS und welche Version der Firmware hast du denn aktuell drauf ?
Eine ganz alte FW hast du mit einem BJ 2012 sicher nicht drauf.
Am 24.2.12 ist die FW Version 4120 auf dem Markt gekommen und am 7.8.12 die 5230 und die 5238, welche aktuell auf 80% der Geräte läuft, ist am 19.10.12 erschienen. Und du wirst, falls da noch nichts geupdatet wurde vermutlich eine der 3 Versionen auf deinem Gerät haben.
Wenn du das genau wissen möchtest, installier dir die Berto89CD. Da kommst du dann in das Servicemenü (Hidden Menü) und kannst div. Parameter auslesen.
Oder alternativ, guck mal durch langes drücken der Setuptaste, daß du ins Radioservicemenü kommst.
Da sollten dann Buttons wie AM, FM und Version Information. Wenn du dann auf den Button Versionsinformation drückst, sollte unter anderem auch deine FW Version dort aufscheinen.
Wenn du eine ältere FW Version als 4120 drauf hättest, würde dies bei einem Update auf z.B. 5238 einen kleine Geschwindigkeitssteigerung bringen.
Ab FW4120 ist da geschwindigkeitsmäßig nicht mehr viel rauszuholen.
Bei einer FW 3970 kannst du auf die 5238 josi oder 5274 josi updaten. Empfehlen würd ich dir aber die 5238 josi.
Das RNS wird danach etwas flüssiger laufen, ich würd mir da aber nicht allzuviel erwarten, falls deine aktuelle FW nicht irgendwo im Laufe der Zeit einen Schuß abbekommen hat.
Nach dem FW Update dann die V15 Karte installieren.
Hallo, ich wollte mal fragen was die aktuelle Ost Version ist? Im Netz finde ich leider nur Diskusionen wo 50% sagen v13 und 50% v15, daher frage ich mal am besten hier wo alle Ahnung haben
Eine aktuelle V15 Ostversion gibt es leider nicht. Die letzte Osteuropakarte ist die V13.
Alternativ kannst du aber die konvertierten BMW Karten nehmen, je nach Länder Abdeckung, welche du benötigst.
Hey Elpacko, vielen Dank für die Antwort. Ich habe die Ost (Konvertierte BMW) via SD Card + CD installiert. Funktionierte auch, leider sehe ich aber nur Bundesstraßen oder Autobahnen, in der Stadt sind keine Straßen mehr