Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Volkswagen RNS 510 + 810 Supportthread (Karten Updates )

AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

Das Paket mit Blitzern sollte man nur bei älteren Softwareständen machen wo kein einspielen von POI's über SD geht.
Der bessere Ansatz ist Karte ohne Blitzer und die Blitzer extra über die SD einspielen da sie wesentlich aktueller sind.
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

ok danke, bezüglich der blitzer: habe ich von meinem bekannten nur folgende daten bekommen C_EU_7.112_T975 kann ich daraus fir firmware schließen ? da es bei den blitzern ja auf die firmware ankommt. einen sd schacht hat er,falls das relevant is.
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

Hallo !
Habe heute auch mal eine Frage: Mein Nachbar hat ein Passat CC Bj. 2011 alte Navi DVD V7 nun will er nach Ost Europa. Die V12 Osteuropa habe ich bereits geladen .
Kann er die DVD einfach ins Gerät schieben und von DVD fahren ohne etwas auf der Festplatte zu speichern bzw. ohne Softwareänderung?
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

Wird dann die alte Karte gelöscht,überschrieben?
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

Bei der installation ja .
Was würde dagegen sprechen sie nicht zu installieren wenn sie ein mal im Laufwerk ist.
Sonst bleibt die alte auf der hdd erhalten nur zum lesen der daten

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

Von DVD navigieren wird die alte Karte nicht gelöscht.
Der Vorteil ist du kannst wenn du nicht mehr im Osten fährst wieder auf deine alte West Karte zurück.
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

Hallo
Ich habe: Delivery part number 7E0035680B; HW-Version H41; SW-Version 5238; Map version HDD 7920. Nun wollte ich nach dem FWupdate auch noch die Karte auf den neuesten Stand (V12) aktualisieren. Die Karten-DVD wird leider nicht erkannt bzw. ausgeworfen. Ich muss dazu sagen, daß die selbe DVD bei meinem anderen Wagen problemlos funktionierte. Muss ich da noch etwas freischalten, damit die DVD erkannt wird? ich hatte mal irgend etwas von einer unlock-CD gelesen..... Vielen Dank im voraus
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

Also ich habe mir die Verbatim DVD+R DL Rohlinge gakauft, mit der geringsten Geschwindigkeit gebrannt und hatte keine Probleme. Hat alles geklappt.
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

Hallo Leute,

ich habe ein Problem beim Erstellen der Navi-DVD, mir haben aber alle bisherigen Hinweise und Anleitungen nicht weitergeholfen.

Habe die V12 8195 und nun schon mehrfach versucht die entsprechende DVD zu brennen. Manchmal erkennt das Navi die DVD und fängt sogar an zu kopieren. Aber nach Abschluss kommt kein positiver Abschlussvermerk und die Daten sind nicht drauf. Bei den anderen Versuchen erkennt er zwar, dass es sich um eine Navi-DVD handelt, aber dann kommt immer eine Fehlermeldung und man kann nicht kopieren bzw. navigieren.

Nun weiss ich ehrlich nicht mehr an was das liegt. Habe die Verbatim DL Rohlinge benutzt, es mit imgburn und verschiedenen Brennern versucht, aber bereits beim Verifizieren kommt oft ein Fehler und man muss die Verifizierung manuell anstoßen. Wie gesagt, die DVD wird zwar erfolgreich erstellt, geht aber nicht.

Es wird ja immer gesagt, dass man 1x brennen soll. Ich habe keinen Brenner gefunden, der das überhaupt noch macht. Das geringste war 2,4fach. Daran kann es doch nicht liegen, oder?

Dann widerum habe ich vielfach gelesen, dass man bei imgburn irgendwelche booktypes ändern soll. Das versteh ich überhaupt nicht. Hab die funktion zwar gefunden, aber es sagt mir nicht was ich tun soll.

Kann mir das jemand von euch erklären? Liegt es überhaupt daran? Braucht man eine speziellen (alten) Brenner?
Welche Konfigurationen/Geräte-Software-Kombinationen habt ihr benutzt?
ist es denn wirklich so, dass die DVD-Erstellung denn wirklich so sensibel?

Danke schonmal für Hinweise.

LG
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

Hi, Du Ritter aus Leidenschaft (Knightstale),

vor den gleichen Problemen stand ich selbst schon einige Male.

3-4 Verbatim-DL verbrannt, mit den von Dir genannten Ergebnissen.

Ich habe es mir leider nicht aufgeschrieben, wie ich es endlich geschafft hatte. Werde also beim nächsten Update auch wieder vor dem gleichen Problem stehen wie Du jetzt.

Meine letzte Erinnerung: in nero 9 den Booktype auf DVD-Rom gestellt, dann die Verbatim (kein anderer Hersteller mehr) DVD-DL gebrannt mit der kleinstmöglichen Geschwindigkeit. 1-fach konnte ich auch niemals einstellen. Die wurde dann in meinem Navi erkannt. Ich habe die V12 8196 (Ost) im Navi installiert, und kann mit der DVD von der V12 8195 (West) trotzdem navigieren. Die 8195 hätte ich auch installieren können.

Die Umstellung des Book-types auf DVD-Rom bedeutet doch nur, das dem Lesegerät vorgegaukelt werden soll, dass es sich um eine "normale" (gekaufte) DVD handelt, die da gerade gebrannt wurde. Viele Lesegeräte kommen eben damit nicht zurecht, und da gehört scheinbar auch das RNS 510/Columbus mit dazu. Zu Zeiten der Video-DVD's war es manchmal sehr bedeutend, den Book-type auf DVD-Rom zu stellen, weil viele DVD-Player keine selbstgebrannten DVDs lesen konnten. Ich habe das jetzt sehr laienhaft beschrieben, andere User können das viel besser.

Mein Brenner im Notebook unterstützt die Umstellung auf DVD-Rom nicht. Da musste mein "alter großer" PC herhalten. Dort ist ein anderer Brenner drin. Weiß den Typ gerade nicht und ist im Moment zu weit entfernt (450 km)...

Wenn Du selbst in imgburn den Booktype nicht wechseln kannst (dort wird Dir sehr wohl gesagt, was Du machen kannst), dann wird Dein Brenner das nicht unterstützen.

Trotzdem wünsche ich Dir viel Erfolg, Alekto
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

Hi Alekto,

vielen Dank für die schnelle ausführliche Antwort. Mega!
Schade, dass du die genauen Einstellungen nicht notiert hast.
Dann scheint es ja doch an der Umstellung des booktypes liegen zu können.

Wenn also noch jemand die genaue Einstellung im IMburn oder nero geben kann wär das cool.
Man liest ja doch viele verschiedene einstellungen.

LG
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )

Hi Knightstale,

bitte lies mal in diesem Thread auf Seite 28 ab #277 ff. weiter. Dort siehst Du auch die Bezeichnung meines Brenners, der mir Probleme bereitet hatte.
Damals wollte ich zwar die Ost-DVD brennen, die Aussagen von snoopy555 auf Seite 29 sind aber nicht von der Hand zu weisen. Da geht es um den im Brenner verbauten "Renesas"-Chip.

Mit dem von mir verwendeten Brennprogramm habe ich mich geirrt. Mit imgBurn hatte ich irgendwann Erfolg. Den Grund weiß ich nicht.

Schau mal, wie atze12 in #280 vorgegangen ist. So geht es demnach auch!

Freundliche Grüße, Alekto
 
Zurück
Oben