kann es vielleicht daran liegen dass ich parallel dazu barry allen
mit einem usb image installiert habe auf dem die oscam installiert ist?
(usb habe ich abgezogen)
versuche nun in die tools.tar.gz datei die libioctl.so von der oscam hineinzukopieren und dann zu installieren .
Ich hatte das auch schon, dass nach dem Kopieren die Box aus ging oder sie Tonaussetzer hatte. Danach einfach wieder eingeschalten, weiter gemacht und es funktioniert.
funkt alles, vielen dank für die hilfe.
nach einbau der richtigen libioctl.so in die tools.tar.gz hat es funktioniert.
scheint ein problem des flash speicher gewesen zu sein.
wenn die vizcam Installation funktioniert hat, dann kannst du bei ftp den Port 922 verwenden (user = root, password = kathrein), dann kommst du auch auf /config !
denn gibts du in firerfox in der registerkarte nur die Ip einer Box ein und den port. denn wird nach dem user und password gefragt. in diesen fall denn root und vizcam
z.b denn 192.168.1.111:9000
Also ich habe jetzt nochmal ganz von vorne angefangen bzw. die Ordner Vizcam und Oscam gelöscht.
Jetzt hat alles geklappt! besten Dank!
Mir ist auch aufgefallen, dass in allen Datein die zu beaerbeiten sind alles als eine einzige lange Zeile steht.
Also in oscam.conf steht alles in einer lange Zeile und nicht so schön untereinander wie hier im Thread einmal dargestellt. Ist das normal? Bzw. kann ich das ändern?
Wieso beides?? ne vizcam ist eine modifizierte Oscam. Die aktuelle vizcam 1.10 basiert auf oscam-1.00-svn4204. Also wenn bei dir vizcam lüppt denn ist es ok oder warum machst du noch oscam rauf. bleib bei 1 von beiden.
hier zu finden
hast es denm jetzt mit der vizcam mal probiert mit dieser anleitung..
vizcam und proftpd(ftp)
-----------------------
1. FTP Server einschalten --> Menue --> Anwendungen --> FTP bei Receiver start starten --> JA
2. Box auschalten und wieder einschalten.
3. Per FTP auf Box verbinden mit filezilla (User=root Password=0000)
4. Datei vizcam_922.tar.gz nach /mnt/hdd0/media kopieren
5. mit Telnet einloggen (kein user oder pass notwendig)
6. cd /mnt/hdd0/media
7. tar xzf vizcam_922.tar.gz -C /
8. rm vizcam_922.tar.gz
9. sync
10. Box auschalten und wieder starten.
vizcam.conf ist dann unter /mnt/hdd0/media/tools/vizcam zu finden
nun könnt ihr mit jeden ftp-programm auf die komplette box zugreifen
User=root
Password=kathrein
Port=922
Mir ist auch aufgefallen, dass in allen Datein die zu beaerbeiten sind alles als eine einzige lange Zeile steht.
Also in oscam.conf steht alles in einer lange Zeile und nicht so schön untereinander wie hier im Thread einmal dargestellt. Ist das normal? Bzw. kann ich das ändern?
mit dem richtigen Editor (z.B. Notepad++) werden die Dateien auch richtig zeilenweise dargestellt.
Man sollte die eh nur mit einem UNIX fähigen Editor bearbeiten!
Oder mit vi direkt auf der Box, aber der is etwas gewöhnungsbedürftig.
Wieso beides?? ne vizcam ist eine modifizierte Oscam. Die aktuelle vizcam 1.10 basiert auf oscam-1.00-svn4204. Also wenn bei dir vizcam lüppt denn ist es ok oder warum machst du noch oscam rauf. bleib bei 1 von beiden.
hier geht es ja die letzte Zeit darum, die vizcam 1.09 Installation durch oscam zu ersetzen, da vizcam 1.09 nicht ordentlich läuft.
in Vizcam 1.10 wurde pmt_mode auf 4 gesetzt und die fehlenden S: Einträge in der vizcam.dvbapi hinzugefügt. Möglicherweise läuft die jetzt auch so gut wie oscam. Ich sehe aber keinen Grund von der einwandfrei laufenden oscam wegzugehen. Warum was anderes nehmen, wenn das Original läuft