Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,in unseren I-CS laufen 5 Edision VIP als Client.Server ist eine Fritz 7141 mit Ccam 2.3.0 im Chroot Modus hinter einer Fritz 7270 mit Original Soft.Nun zu meinem Problem,bei meinem VIP2 fangen nach cirka 20min freezer auf Sky an,das wird nach ein paar min. so schlimm das das Bild stehen bleibt und es nur noch durch einen Neustart des VIP wieder läuft.Wenn das Bild stehen geblieben ist und ich schaue beim VIP ins Menü unter Client ist der grüne Punkt rot.Er scheint also die verbindung zur Fritz zu verlieren.Habe wenn das Problem besteht mal auf einem anderen VIP geschaut,dort lief es einwandfrei.Hoffe hier kann mir jemand der ähnliche Probleme hatte helfen.
Hast du dem VIP2 eine feste IP gegeben: DHCP unter Netzwerke deaktivieren.
Welche ILtv hast du drauf? Auf meinem VIP2 läuft 1.2.85.
Wie gehst du mit dem VIP2 ins Netzwerk?
Hast du am VIP2 eine Feastplatte dran?
1.Wenn ja für den Test mal abklemmen
2. Wenn ja: hat die Festplatte eigene Stromversirgung? Wenn nein: kann es sein, das sie zuviel Strom über USB zieht. Besser eine Festplatte mit eigener Strom Versorgung.
Neuen Sendersuchlauf durchführen. Bewirkt oft Wunder.
Hi Piloten
ILTV ist die 1.2.85
VIP ist mit Netzwerkkabel mit Fritz verbunden
Festplatte ist ohne Netzteil
Sendersuchlauf schon probiert
werde deine Vorschläge mal ausprobieren und dann berichten
DHCP deaktiviert Ip manuell vergeben keine Besserung
Festplatte abgeklemmt keine Besserung
20min läuft es einwandfrei dann fangen die freezer an.
Hallo.nein der VIP steht frei.Muss meinen ersten Post auch korrigieren,bei den anderen VIP fing es auch an.Habe mal folgendes gemacht,bin vom chroot modus auf 2.1.1 gewechselt jetzt läuft es einwandfrei ohne freezer,kann jetzt nur die weisse HD+ nicht mehr benutzen.Ist im chroot vieleicht irgend etwas faul?oder gibt es eine andere Lösung?
Danke für deine Rückmeldung.
An die cccam Version hatte ich nicht gedacht. Stimmt der VIP kommt am Besten klar mit cccam Version 2.1.1
Zu HD+: stimmt mit cccam Version 2.1.1 läuft keine HD+ Karte.
Es gibt aber eine Lösung für dich. Oscam allein ohne cccam.cfg. Das geht über ein cccam Protokoll im oscam.config.
Auf meinem Server läuft nur oscam. Dazu habe ich cccam abgeschalten. Schau dir meine configs an: HowTo Configs für meine Server Fritzbox plus Configs für meinen pingulux
Hallo Piloten
Oje Oscam,habe ich schon mal mit rumgebastellt.Aber ich habs nicht hinbekommen.Dann ist chroot rausgekommen und ich habe mich nicht weiter mit Oscam beschäftigt weil cccam ja ziemlich leicht zu konfigurieren ist.
oscam sieht nur am Anfang schlimm aus.
Aus deinen F-Lines werden accounts im oscam.user.
Reader kommen nach oscam.user.
das cccam Protokoll ( fürs versenden von C-Lines mit oscam) kommt nach oscam.conf. In dieses cccam Protokoll kommt dein Serverlisten Port aus deiner cccam.cfg
Hier ist das sehr gut beschrieben: HowTo F-Lines in OScam.user erzeugen
Fang am Besten einfach an. Wir helfen dir dabei:
1. Geh ins freetz Menü
-starte oscam
-öffne oscam
- setzt den Haken bei UsbComport bei fti....(weiß die Bezeichnung nicht mehr aus dem Kopf)
-dann schau bei oscam.conf bei [webif] welcher Port dort steht und welche login Daten da stehen.
2. Das WI (webinterface) von oscam aufrufen
-Im Internet Browser die IP deiner Server Fritzbox eingeben. Dann Doppel Punkt, Dann den Port den du im [webif] gefunden hast. Beispiel: 192.168.178.1:83
Jetzt kommt eine Eingabe Maske, wo du die login Daten eingenen mußt( fast so wie beim wi von cccam). Jetzt bist du im wi von oscam.
3. oscam Dateien im Wi von oscam bearbeiten:
3.1 oscam.server
- drück auf files
- jetzt auf oscam.server
- jetzt alles löschen, was drin steht
- das hier reinkopieren:
Das sind reader für eine S02 Karte und reader für eine Hd+01 Karte(weiße HD+ Karte). Falls du eine V13 Karte hast, sag Bescheide und ich änder den reader für die sky Karte.
Anstelle von user1, user2 und user3 setzt du die Benutznamen aus deinen F-Lines in deiner cccam.cfg ein.
Genauso bei pass1,pass2 und pass3. Hier die Passwörter aus deinen F-Lines einsetzen.
Falls du noch mehr acconuts brauchst: einfach einen account kopiere und Benutznamen und Passwort . So lange acconts kopieren, bis du alle F-lines untergebracht hast.
Unten auf Speichern drücken. oscam neu starten.
4. Da cccam sehr mächtig ist und fast immer zuerst startet: Bei CCCam auf manuell starte einstellen. Unten Speichern.
5. Fritzbox neu booten.
6. Du hast Erfolg wenn im Wi von oscam rechst steht: cardok
Hallo Piloten
habe es mal nach obiger anleitung gemacht,wo finde ich das Wi?Wenn ich auf OSCAM klicke und dann auf OSCAM Webinterface aufrufen bekomme ich immer nur das startbild von freetz
Hallo Piloten
habe es mal nach obiger anleitung gemacht,wo finde ich das Wi?Wenn ich auf OSCAM klicke und dann auf OSCAM Webinterface aufrufen bekomme ich immer nur das startbild von freetz
Das habe ich unter Punkt 2 geschrieben:
Im Internet Browser eintippen: IP der Fritzbox, Doppelpunkt, port aus dem [webif]. [webif] findest du in datei Oscam.conf. Auch die Login Daten findest du da.
Beispiel: 192.168.178.1:83 Natürlich mußt du die IP deiner Serverfritzbox da eintragen.
Hallo Piloten,habe das Freetz noch mal neu gemacht,jetzt habe ich auch das webif und alles eingetragen.Er zeigt mir aber oben rechts OFF (no entitlements) und weter unten
2012/08/11 11:57:24 0 s check thread started
2012/08/11 11:57:24 0 s creating thread for device /dev/ttyUSB0
2012/08/11 11:57:24 0 s creating thread for device /dev/ttyUSB1
2012/08/11 11:57:24 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
2012/08/11 11:57:24 0 s waiting for local card init
2012/08/11 11:57:24 6CCED8 h HTTP Server listening on port 83
2012/08/11 11:57:24 5D06C8 r ERROR opening device /dev/ttyUSB1 (errno=19 No such device)
2012/08/11 11:57:24 5D06C8 r Cannot open device: /dev/ttyUSB1
2012/08/11 11:57:26 5CEED0 r reader skysat initialized (device=/dev/ttyUSB0, detect=cd, mhz=600, cardmhz=600)
2012/08/11 11:58:24 5D06C8 r ERROR opening device /dev/ttyUSB1 (errno=19 No such device)
2012/08/11 11:58:24 5D06C8 r Cannot open device: /dev/ttyUSB1
2012/08/11 11:59:25 5D06C8 r ERROR opening device /dev/ttyUSB1 (errno=19 No such device)
2012/08/11 11:59:25 5D06C8 r Cannot open device: /dev/ttyUSB1
2012/08/11 12:00:25 5D06C8 r ERROR opening device /dev/ttyUSB1 (errno=19 No such device)
2012/08/11 12:00:25 5D06C8 r Cannot open device: /dev/ttyUSB1
2012/08/11 12:01:25 5D06C8 r ERROR opening device /dev/ttyUSB1 (errno=19 No such device
Habe jetzt mal den HD+ reader bei oscam.server rausgelöscht weil ich ihn noch nicht angeschlossen habe,aber er zeigt mir readers immer noch OFF
off heißt: dein Reader wird nicht erkannt.
Was hast für einen reader? Vielleicht muß der reader für oscam neu eingerichtet werden(nicht die configs gemeint)
Frage: hast du cccam auf manuel starten gestellt, gespeichert und die fritzbox neu gesteartet?
Das Problem bei mitlaufender cccam ist: cccam ist zu schnell und "klaut" oscam den reader.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.