Hallo, ich habe einen Argus Vip 2mit 2 DVB-C Tunern und Iltv soft. Er lief ohne Probleme bis ich ihn vom Strom getrennt habe um ihn mit zu meinem Nachbarn zu bringen. Im Display laüft nur noch die zeit und er Bootet einfach nicht mehr hab schon Versucht ihn über das 323 Tool anzusprechen aber bekomme keine reaktion. Muss ich an der Com Schnittstelle irgendetwas bestimmtes einstellen?
Weiß echt nicht mehr weiter. Hat jemand einen Tip für mich?
Mit com 9 funktioniert auch nicht. Hab im Gerätemanager auch kein com9 hab nur com1. bei com 1 wird es auch im rs 323 tool grün. aber mehr als connecting sagt er nicht. im reciever laufen einfach nur die minuten mit.
Gefährliche Ferndiagnose, insbesondere, wenn das Display leuchtet, aber nur eine Zeit runter läuft, dann ist die Wahrschenlichkeit, dass es am Netzteil liegt, eher gering, da ja eine Stromversorgung sicher gestellt ist.
Es klingt nach einen Problem mit der Software. Bin jetzt nicht der VIP-Experte, was man da noch machen kann, aber wenn der eingeschickt wird, schätze ich mal, dass Edision 40,00€ für das erneute aufspielen der software inklusive bootloader nimmt.
Denke auch nicht das es am Netzteil liegt. Hat auch schon einmal Vorher das Problem bei dem Booten gehabt aber nach ein paar mal netzschalter aus und wieder an hat er dann gebootet. Allerdings hat er nur rund 2 sekunden Ton ausgegeben und dann war er stumm. Bild lief einwandfrei. Wollte einen Neustart machen aber ging dann nicht mehr. :-(
Alle Versuche die orig Settings zu flashen schlugen fehl !
Reciever ist eingeschickt und warte darauf, dass er zurück kommt.
Mir wurde gesagt, dass es an der ILTV liegt und dadurch halt Probleme auftreten können. Ist natürlich nicht so schön, dass man immer Angst haben muss, dass es wieder passiert.
Hi, mit dem rs323 Tool hab ich keine Verbindung bekommen. Hab ihn dann eingeschickt und schnell wieder repariert zurückbekommen. Neuste ILTv soft aufgespielt und Suchlauf durchgeführt. Hatte glatte 2 tage tadellos funktioniert und dann nachdem ich ihn abends in den Standby geschaltet hatte wollt er am nächsten morgen nicht mehr booten. Uhrzeit und Edision standen noch im Display. Einzige möglichkeit war also ein Hard reboot. Jetzt hab ich das gleiche Problem wieder. Ist das Hardwarebedingt oder liegt es an der ILTV soft?
An der ILTV liegt das nicht ....
Eher liegt das am Netzteil da die Netzteile in Edision Receiver empfindlich auf Spannungsspitzen reagieren.
Das die Uhrzeit angezeigt wird liegt daran das die 5v Spannung noch vom Netzteil vorhanden ist aber alle anderen Spannungen nicht mehr da sind.
Fehler am Netzteil können die Gleichrichterdioden sein oder eben die Elkos die sich bei der Alten Netzteilrevision nicht wirklich gut entladen.
Das neue Netzteil im VIP hat daher auch zuzüglich Elkos bekommen um solche Spannungsspitzen zu glätten.
Netzteil von Mainboard abstecken und mit Multimeter die Spannungen am Netzteil messen.
Dioden am Netzteil sind paralel gelötet und deshalb nur ausgelötet zu messen bzw. ein Beinchen ablöten...
Natürlich nur bei dem Fehler wenn nur noch die Uhrzeit im Display steht und überhaupt nicht BOOTET...
Altes Netzteil 6 Dioden und Neue Version 8 Dioden !!!
Diese ist ein bekanntes Problem und es gibt hier im Forum zahlreiche Beiträge (unter anderem auch von mir) wo alles genau beschrieben ist was zu tun ist. Ich hatte auch geschrieben das nicht alle originalen Firmwares funktionieren. Leider habe ich jetzt aber auch nicht mehr im Kopf welche Software bei mir IMMER funktioniert hat. Aber sie Suchfunktion hier im Forum könnte da hilfreich sein.
Bist Du dir ganz sicher dass Du auch ein richtiges Nullmodemkabel verwendest. Mache es bei mir immer über den Standrechner, also mit echter rs232 Schnittstelle und es funktioniert tadellos. An ein Netzteildefekt glaube ich in deinem Fall auch nicht. Bitte keine Adapter von USB nach rs232 verwenden, es gehen nicht alle, kommt auf den Chipsatz im Adapter an. Versuch es doch mal bei einem bekannten. Wenn es da auch nicht geht und du nach meinen Beiträgen kein Erfolg hast dann weis ich leider auch nicht weiter. Aber bitte halte uns hier auf dem laufenden.