Servus leute ich habe bei mir zu hause eine 7270 Server stehen, läuft echt supert.
Leider hat das Teil ein bisschen wenig Sendeleitung, so dass im Wohnzimmer, durch einige Mauern getrennt, der Empfang sehr dürftig ist, daher kommt es oft zu Freetzern.
Nun die Frage hat jemand ne Ahnung, wie ich die Sendeleitung der Fritzbox erhöhen kann ( adere Antenne.z.B.).
also mit ne neue antene die du selber basteln kanst könte es noch schlimer werden als jetzt , es gibts bei ebey auch antennen die du nachtreglich umrusten kanst auf besere , aber ob das echt helfen wird das weis ich nicht .
das was du oben sichst ist wenigstens extra dafür gebaut und auch abgestimt schwache signale wider zu versterken , aber wenn du liber basteln wilst dann kann ich dir leider nicht helfen !!
Basteln muss nicht unbedingt sein, aber wenn um 70 Euro geht, dann bastel ich lieber ein bisschen.
die 15 Euro, die habe ich gerade noch so......:dance3:
Noch was zu den Antennen, wäre es eurer Meinung nach sinnvoller, die Antenne beim Repeater zu wechseln, oder bei der Basis.
Sprich leiber Sendeleistung erhöhen oder Empfangsleistung??
Und habe jetzt gesehn, dass es 7DB und 9 DB gibt, wie groß sind die Unterschiede, zwischen den beiden Werten? Vielleicht in Prozent
Das ist ein Problem. Du kannst nicht Basis>>>Repeater>>>Repeater. Jeder Repeater muss an die Basis verbunden werden. Da hilft dann entweder das versetzen an ein günstigeren Ort der Basis Station oder wie hier schon einige geschrieben haben eine hochleistungsantenne.
leider sind die antennen von ebay allgemein gesprochen schrott. ich vermute das du eher entäuscht sein wirst. richtige antennen die was bringen kosten (leider) um einiges mehr geld. eine alternative sind die selbstgebastelten, die man eher für richtfunk hernimmt. hatte mal selbst eine gebaut aus einer cd-spindel und die "rockt" heute noch. die kosten hierfür sind minimal, mal vorausgesetzt man hat einen lötkolben und eine heißkleberpistole. hier mal ein link, da kannst du dich austoben
Link veralten (gelöscht)
bedenke aber auch das dies in deutschland nicht unbedingt legal ist. es gibt ein limit von 100mW. mit der richtigen antenne ist man da schnell drüber
eine andere möglichkeit wäre noch "wds" dafür bräuchtest du dann halt noch einen zusätzlichen router der das unterstützt.
danke dir für die Tipps. Das Problem ist ja, dass ich einen Repeater im Betrieb habe, diese leider NICHT so richtigen Empfang von der Basis hat, daher möchte die Sendeleistung der Basis verstärken. :aha:
Beachte, dass du ja nicht über die 100mW rauskommst, das gibt saftige Strafen seitens der Bundesnetzagentur. Ich empfehle daher zu Richtantennen auf Sender und Empfangsseite, damit hättest du auf jeden Fall kein Problem mehr, nur eben diese Grenze beachten.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Hier mal ein Rechner, 100mW entsprechen 20dBm. Also als Beispiel, sendet der Router mit 15mW sind das umgerechnet 11.76 dBm, das heisst deine Antenne darf eine Verstärkung von 8.24 dBi nicht übersteigen, sonst würdest du ja über die 20 dBm kommen.
Bei einer Antenne mit 14dBi Verstärkung musst du deinen Router also auf ~4mW Sendeleistung (6.02 dBm) herabregeln.