Moin!
Was bisher geschah:
EG: Speedport Smart 3 x.x.2.x Netzwerk
OG: 7590 x.x.3.x Netzwerk über myFritz mit entferntem Netzwerk mit 7580 verbunden x.x.178.x Netzwerk.
Über WLan mit EG verbunden - wegen dem myfritz musste ein anderes Netzwerk eingerichtet werden. Damals konnte ich auf das 178er zugreifen, jedoch nicht auf das 2er, was aber normal ist, laut dem Einrichtungshilfe von avm.
Internet und 2 separate Netzwerke. Alles läuft.
Wie es jetzt ist:
Es gab die Tage Glasfaser, und im Keller ist das Telekom Modem 2 verbaut. Da das Telefonkabel nicht mehr gebraucht wird, wurde es entfernt und stattdessen 2 Lankabel gezogen.
Eins vom Modem, und das andere um im Keller einen Switch für die Zukunft vorzubereiten.
Das entfernte Netzwerk existiert nicht mehr, war meins, und ich bin ins Haus gezogen.
Internet und 2 separate Netzwerke. Alles läuft.
Wie es weitergehen soll:
Die alte 7580 kommt in Keller um als Switch zu funktionieren. Internet braucht die Box per Se nicht, lässt sich aber nicht vermeiden oder?
Die 7590 vom OG soll mit Kabel an den Speedport, Kabel wurde beim Bau bereits mit in den Keller gelegt und Verkabelung stellt kein Problem da. Die 7590 verliert einmal im Monat das WLAN zum Smart3 und verbindet dann nicht mehr von selbst neu, dem will ich per Kabel abhilfe schaffen, zudem soll sie gegen eine 7590AX getauscht werden.
Kann ich 1. Die 2 separaten Netze lassen? Denke schon, ob kabel oder ohne sollte doch wurscht sein...
2. Was muss ich ändern - ich nehme mal an im Keller an der 7580, um dann auch auf das 2er Netzwerk zugreifen zu können?
Was noch kommen soll:
Eine 5960 pro in den Keller, die dann auch als Modem funktioniert, und selbige noch im OG, weil ich sie haben will.
Eigentlich will ichbim OG dann wieder auf das Fritz standard Netz x x.178.x umstellen, aber ich hab glaub wenig Lust, alle IP Adressen zu ändern...
Ja, das wars glaub ich schon zu den Fragen...
Danke Euch
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk