leider kämpfe ich seit mehreren Tagen mit dem Thematik "Multiplexer verbinden".
Ich habe verschiedene Sachen probiert
-Ad-Hoc erstellen - wird bei mir nicht unterstützt
-DTS Monaco 8.14 - Fehler bei der Installation
-Irgendwelche Programme um Ad-Hoc zu erstellen
-Treiber aktualisiert
leider kein Erfolg (siehe Anhang)
Ich habe Windows 10.
Hätte jemand da irgendwelche Vorschläge? Bzw. andere Version von DTS Monaco?
Über eine Antwort freue ich mich
Danke und viele Grüße
Stefan
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo Stefan,
Du schreibst Verbindung C4/Xentry nicht möglich aber ich denke es geht um DTS Monaco oder??
Xentry oder DAS funktionieren???
Brauchst du unbedingt Windows 10 ? Eine solide Version wäre Xenttry 12.2019 auf Windows 7x64 da klappt
das auch noch mit der adhoc Verbindung.
Des weiteren braucht DTS Monaco meistens noch einen Patch für den SDconnect da ja Xentry und DTS drauf zugreifen.
Hi,
das ist mein Alltags-Laptop, wo ich versuche Xentry draufzuspielen, deshlab würde ich lieber bei Windows 10 bleiben.
Xentry funktioniert, ich komme auch ins Programm rein, aber ich schaffe nicht den Multiplexer mit Xentry zu verbinden.
Und wenn ich versuche DTS Monaco zu installieren, dann bekomme immer die komische Meldung wie oben abgebildet.
Ist momentan zu wenig Info.
Welche Xentry Version?
Alle benötigten Patches sind installiert?
LAN IP Adresse ist auf manuell gesetzt?
Ich habe in meinem 1.Sammelthread auch eine Beschreibung mit Video hinterlegt wie man Xentry
mit dem Multiplexer verbindet...
DTS ist dann eine ganz andere Baustelle
Xentry Version - 03.2019
Also Xentry kann ich ganz normal starten, keine Fehlermeldung oder sonstiges. Glaub alle benötigten Patches installiert.
Ja, manuell.
Könntest du mir bitte Link schicken? Habe gesucht, aber irgendwie nicht fündig geworden..bin neu hier.
Hast du hier mal im Spoiler nachgeschaut?
Wichtig du must bei den Netzwerkadapter eine statische IP vergeben dann sollte er sich auch über LAN mit
deinem Laptop verbinden