Wie hier schon geschrieben wurde dürften die Probleme von den Octo-LNBs (die einen schlechten Ruf haben) kommen, die wohl eine unzureichende Kreuzpolarisationsentkopplung haben und so die Störungen verursachen. Ich vermute mal es sind keine Inverto!?
Wenn nun an diesen Octos nicht an allen (2x8) Abgängen Kabel angeschlossen sind, kann (nicht muß!) man da auch als Feuchtigkeitsschutz Abschlusswiderstände aufdrehen.
Jetzt klar?
Das alles unabhängig davon ob du nun auf Multischalter umrüsten willst oder nicht.
yupp, jetzt ists angekommen.
Nee, die Octos sind keine Inverto ... das sind Goobay Octo LNB (0,1dB, HDTV tauglich).
Ich werde auf jeden Fall die quatro lnb's die hier empfohlen wurden, holen.
HF-technischer Grundsatz: Möglichst jede Stelle durch die Ingress ein- oder Anlagensignale austreten können impedanzgerecht terminieren.
Stammleitungen müssen zur Vermeidung von Stehwellen terminiert werden, Stichleitungsausgänge sollten abgeschlossen werden. Das Schirmungsmaß von Antennensteckdosen wird terminiert gemessen, ich habe selbst noch keinen Fall erlebt indem ein nicht terminierter LNB-Anschluss, ein offener Multischalter-Sternleitungsausgang (das sind nichts anderes als schaltbare Stichausgänge) oder unbenutzte Teilnehmerdosen oder Sternleitungen Störungen verursacht hätte.
Niemand terminiert Antennensteckdosen, obwohl deren nominales Schirmungsmaß abgeschlossen gemessen wird. Ob eine Teilnehmerdose offen bleibt oder eine Multischalter-Sternleitung, macht von der EMV/Störstrahlung keinen großen Unterschied.
Guten Morgen u040201,
siehst du, deshalb bin ich hier und frag die, die sich auskennen, um eben nicht mehr so ein Blödsinn zu kaufen ;-)
Nicht mehr aufregen ... es wird immer solche Menschen wie mich geben
Mach dir einen schönen Tag!
Und nochmals vielen Dank an alle Beteiligten.
a++
symbi
Mein lieber, es geht überhaupt nicht um Dich. Mich ärgert diese absolut blödsinnige werbung, mit der die kunden veräppelt werden. genauso ist es mit diesen vergoldeten steckern und bei lnbs 3D-tauglich usw......
ich hatte an meine kabel auch nur eine satverbindung, also wo 2x gewinde ist, damit der mittlere draht nicht kontakt bekommt, weil der ja bisschen rausschaut. ich hatte auch anfangs probleme, das es zu merkwürdigen verhalten beim gleichzeitigen zappen kam. da bekamm ich den tip mit den abschlusswiderstand und als ich so ein teil da drauf tat, war das problem behoben.
Mein lieber, es geht überhaupt nicht um Dich. Mich ärgert diese absolut blödsinnige werbung, mit der die kunden veräppelt werden. genauso ist es mit diesen vergoldeten steckern und bei lnbs 3D-tauglich usw......
Was passiert, wenn ein Hersteller wie ALPS ausnahmsweise das Rauschmaß von LNB ehrlich mit physikalisch noch möglichen 0,7 dB angibt? Damit die Ware nicht wie Blei im Lager liegt, reduziert sich das Rauschmaß auf dem Transportweg zu manchen Distributoren auf 0,4 dB. Wie man weiß, kann Ehrlichkeit auch zur Produktionsaufgabe unkaputtbarer LNB führen. Antennenkabel werden wohl auch nicht mehr ohne geschönte "peakorientierte" Schirmdämpfungsangaben beworben, der Kunde will betrogen werden.
Bei den fälschlich als "Enddosen" bezeichneten Stich-/Einzeldosen ist weniger böse Absicht als fehlende Fachkunde ursächlich. Techniknahe Marketinexperten werden offenkundig zunehmend rar. Bei TeleStar haben sie sich für das Skywire-LNB Grafiken mit 12 Durchgangsdosen in Reihe einfallen lassen und kurz darauf hat man bei POLYTRON bei der
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
mit 32 Dosen in Reihe "gekontert".
Mal sehen, wann fachliche Verblödung eines Marketingexperten uns noch negative Rauschmaße beschert. Im Anhang mit freundlicher Genehmigung des ZVEI ein PDF aus dem Jahre 2008. Ähnliche Publikationen gibt es von ASTRA, Fachzeitschriften und KATHREIN, da es keine besseren Halbleiter gibt sind die Aussagen unverändert aktuell.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Salut @ll,
darf ich euch noch fragen, ob ihr bestimmte HDMI-Kabel bevorzugt? Wenn ja, welche?
Es gibt ja Unmengen von billig bis sehr teuer ...
Mal lese ich, dass es keine Unterschiede gibt und dann aber doch.
Danke für Euer Feedback!
a++
symbi
re,
heute sind die Abschlusswiderstände gekommen und ich möchte mich bei "Hautdenlucas" bedanken, denn das Problem mit den Bildstörungen ist dadurch schon sehr gut geregelt. Das Zappen ist kein Problem mehr.
Nur wenn die Boxen hochfahren habe ich noch kurze Bild Aussetzer (keine Ahnung was das noch sein könnte - aber da die Boxen eh (meist) immer auf Standby sind, ist es nicht dramatisch).
Nun muss ich ein bisschen sparen um mir die anderen hier empfohlenen Spielsachen (LNB etc) kaufen zu können.
Ich freu mich
Schönen Abend an alle,
symbi