dabuh
Newbie
- Registriert
- 25. Juli 2009
- Beiträge
- 21
- Reaktionspunkte
- 7
- Punkte
- 23
Hallo,
ich habe einen vdr-1.7.18 auf debian squeeze (2.6.38-2-amd64).
4 DVB devices und benutze das vdr-sc plugin in verbindung mit cccam 2.1.3
Schaue ich nun z.b. RTL HD und nehme SKY Sport 2 auf funktioniert das ohne Probleme (weil sie auf 2 verschiedenen Transpondern liegen und deshalb auf 2 TV-Karten aufgeteilt werden).
Das einzige Problem triff auf wenn ich 2 verschlüsselte Sender schauen will die auf dem gleichen Transponder liegen.
Z.b.: Ich schaue SAT1 HD und starte dann eine Aufnahme auf PRO7 HD, dann fängt kurz nachdem ich die Aufnahme gestartet habe auch das Programm was ich schaue (in diesem Fall SAT1 HD) an Aussetzer zu haben.
Das liegt daran das beide Sender auf einem Transponder liegen und der vdr das Feture besitzt beide Sender über die gleiche TV-Karte aufzunehmen. Allerdings bringt das nun vdr-sc zum stolpern und er kann sich nicht entscheiden welchen von beiden Sendern er nun decodieren möchte.
Am Ende kann ich dann weder ordentlich SAT1 HD schaun noch ist die Aufnahme auf PRO7 HD in Ordnung.
Hier meine Konfiguration von cccam bzw vdr-sc:
cccam 2.1.3 wird folgendermaßen gestartet:
/etc/vdr/plugins/sc/cardclient.conf
/etc/vdr/setup.conf (sc settings)
Es gibt ja auch noch die Methode des cccam2: in der cardclient.conf.
Das funktioniert zwar, aber verursacht schon wenn ich einen Sender schaue übermäßig viele Aussetzer.
Hoffe jemand kann da weiterhelfen
ich habe einen vdr-1.7.18 auf debian squeeze (2.6.38-2-amd64).
4 DVB devices und benutze das vdr-sc plugin in verbindung mit cccam 2.1.3
Schaue ich nun z.b. RTL HD und nehme SKY Sport 2 auf funktioniert das ohne Probleme (weil sie auf 2 verschiedenen Transpondern liegen und deshalb auf 2 TV-Karten aufgeteilt werden).
Das einzige Problem triff auf wenn ich 2 verschlüsselte Sender schauen will die auf dem gleichen Transponder liegen.
Z.b.: Ich schaue SAT1 HD und starte dann eine Aufnahme auf PRO7 HD, dann fängt kurz nachdem ich die Aufnahme gestartet habe auch das Programm was ich schaue (in diesem Fall SAT1 HD) an Aussetzer zu haben.
Das liegt daran das beide Sender auf einem Transponder liegen und der vdr das Feture besitzt beide Sender über die gleiche TV-Karte aufzunehmen. Allerdings bringt das nun vdr-sc zum stolpern und er kann sich nicht entscheiden welchen von beiden Sendern er nun decodieren möchte.
Am Ende kann ich dann weder ordentlich SAT1 HD schaun noch ist die Aufnahme auf PRO7 HD in Ordnung.
Hier meine Konfiguration von cccam bzw vdr-sc:
cccam 2.1.3 wird folgendermaßen gestartet:
Code:
LD_PRELOAD=/var/bin/ca.so /var/bin/CCcam.x86_64 -C /var/bin/CCcam.cfg
Code:
cccam:127.0.0.1:9000:1/0000/0000:/tmp/camd.socket
Code:
sc.AutoUpdate = 0
sc.Cardclient.Immediate = 1
sc.ConcurrentFF = 0
sc.EcmCache = 0
sc.ForceTranfer = 1
sc.LocalPriority = 1
sc.LogConfig = 1:13140eb:1ffffff,2:1:3f,3:7:3f,4:1f:3f,5:7:ff,6:df7f:ffff,7:547:1fff,8:7:7,9:7:7,10:7:f,11:f:f,12:7:f,13:7:7,14:7:3f,15:7:ff,16:3c7:7ff,17:7:7,18:7:3f
sc.LogConsole = 1
sc.LogFile = 1
sc.LogFileLimit = 0
sc.LogFileName = /var/log/vdr-sc
sc.LogSyslog = 0
sc.LogUserMsg = 0
sc.Nagra.MinEcmTime = 400
sc.Nagra2.AuxServerAddr = localhost
sc.Nagra2.AuxServerEnable = 0
sc.Nagra2.AuxServerPass = auxserver
sc.Nagra2.AuxServerPort = 7777
sc.Nagra2.DropEMMS = 1
sc.PrestartAU = 0
sc.SC-Cryptoworks.DisableParental = 1
sc.SC-Nagra.AllowT14 = 0
sc.SC-Seca.Blocker = 0
sc.SC-Viaccess.DisableParental = 1
sc.ScCaps = 1 2 3 4 0 0 0 0 0 0
sc.SuperKeys = 1
sc.Viaccess.TpsAU = 0
Das funktioniert zwar, aber verursacht schon wenn ich einen Sender schaue übermäßig viele Aussetzer.
Hoffe jemand kann da weiterhelfen
