Hallo,
heute habe ich mal mein altes Interface geöffnet, gekauft hatte ich das bei Aliexpress vor 4-5 Jahren beschriftet ist es mit Hex V2, es enthält aber einen Atmel Chip - offenbar ist es ein gefaktes V2.
Kann mir jemand ne gute Bezugsquelle für ein echtes V2 was auch update fähig ist nennen und gibts sowas vielleicht auch kabellos?
Danke!
Ich habe den neuen Loader installiert und heute kurz am Auto getestet. Hierbei gab es keine Probleme mehr, super.
Wenn es so bleibt, werde ich mich freuen, sollte mich aber auch ein bisschen schämen, denn die Frage kam bestimmt schon mal und ich habe es nicht gesehen, obwohl ich behaupten würde, so ziemlich den ganzen Thread gelesen zu haben.
Auf jeden Fall herzlichen Dank
und viele Grüße
Beim Lesen dieses Threads gibt es dann noch weitere Infos, was man bei der Installation tun sollte und was nicht. Ich beziehe mich hier auf das Interface von Fly (HEX V2 in Kombination mit dem VIIPlusLoader)
Suche die aktuelle Version von VCDS in der von dir gewünschten Sprache und den passenden Loader, der - ebenfalls aktuell - zur dieser VCDS Version passen sollte. Hier lag mein Fehler, der VIIPlusLoader 08.025.4 war zu alt o.ä. für die von mit gewählte VCDS Version DRV 24.7.1.
Installiere dein VCDS-Paket. Wichtig hierbei ist, dass du den vom Programm vorgeschlagenen Installationspfad nicht eigenständig veränderst.
jetzt kannst du den Loader installieren, auch hier gilt, den vorgeschlagenen Pfad nicht zu verändern.
Jetzt hast du wahrscheinlich zwei Icons auf dem Desktop, eines von VCDS und eines von dem Loader
Starte den Loader über das Icon und schließe dein Interface von Fly an. Beim Start wird das Interface überprüft und ggf ein Update durchgeführt. Hierfür muss das Interface nicht an der OBD-Schnittstelle des Fahrzeugs angeschlossen sein.
Jetzt erst wird VCDS über den Loader starten.
Viel Freude mit VCDS und viele Grüße, Flaro
PS: Falls ich hier Blödsinn geschrieben habe, sollte jemand schnellsten eingreifen.
Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Erklärung.
Mein Dongle ist derzeit auf dem Weg von Frankreich nach Österreich. Ich werde es sofort ausprobieren, sobald er angekommen ist.
Sorry, ist etwas schwierig da den durchblick zu haben. Hab einiges gelesen darum bin ich ja auf v2pp gekommen. Laut den fotos ist mein kabel ident zu den v2pp stm chip ohne Kondensator drauf.
Es hat aber schon funktioniert mit dem viiplus loader bis die meldung kam.
Ich habe ein Problem mit meinem HEX-V2, laut Loader ist alles okay und auch der Anschlusstest läuft soweit. Leider komme ich auf kein Steuergerät oder in die Gateway-Liste. Verschiedene Fahrzeuge probiert und auch 2 verschiedene PC‘s getestet. So langsam verzweifel ich. Es ist ein ARM STM32F429 Chip verbaut. Sieht optisch nach FLY V2 aus.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.