Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Vcds oder ODIS

Einfach die sw beim Hersteller laden die dongle sitzt im Kabel
 
Habe nur des Interface kein Kabel.
Kann ich damit was anfangen?
 
Da hast du wohl nur die Hälfte gekauft. Zum Original VCDS Hex V2 gehört auch ein Kabel
um den Adapter mit dem Laptop zu verbinden.
Meines Wissens funktioniert der Adapter nicht Kabellos.......
 
Da Kabel ist ein normales usb Kabel wo ist das Problem ?

Aber wenn es schon daran scheitert …..

Getreu dem Motto ist doch nur klicken
 
Für Hobby anwendung, Service rückstellen, Fehlerspeicher löschen, diverse Istwerte auslesen, nachrüstungen Codiern würde ich VCDS empfehlen. Alles was darüber hinausgeht lieber mit ODIS -Inbetriebnahme von neuen Steuergeräten, SW Kalibierung....
 
Hallo.
Ich hoffe mal das ich die passende Antwort nicht übersehen habe.

Mich würde mal interessieren, ob man mit VCDS ( HEX-V2) den SFD Schutz von StG bei aktuellen Fahrzeugen (in meinem Fall VW Caddy 11/2023) öffnen/entsperren kann?

Gibt es dabei überhaupt eine Offline-Lösung? Mir gelingt es zwar mit VCDS den Token zu lesen und zu kopieren, aber ein Freischaltcode wird nicht erzeugt. Bei SFD entriegeln kommt die Meldung "Token fehlerhaft". Also ganz Offline scheint es dann wohl nicht zu gehen und einen Zugang zum StG zu bekommen.
Ein Geko Zugang bzw. eine Anmeldung im VW GRP Portal sind für den Endkunden wohl nicht vorgesehen.

Hallo.
Ich hoffe mal das ich die passende Antwort nicht übersehen habe.

Mich würde mal interessieren, ob man mit VCDS ( HEX-V2) den SFD Schutz von StG bei aktuellen Fahrzeugen (in meinem Fall VW Caddy 11/2023) öffnen/entsperren kann?

Gibt es dabei überhaupt eine Offline-Lösung? Mir gelingt es zwar mit VCDS den Token zu lesen und zu kopieren, aber ein Freischaltcode wird nicht erzeugt. Bei SFD entriegeln kommt die Meldung "Token fehlerhaft". Also ganz Offline scheint es dann wohl nicht zu gehen und einen Zugang zum StG zu bekommen.
Ein Geko Zugang bzw. eine Anmeldung im VW GRP Portal sind für den Endkunden wohl nicht vorgesehen.
 
@Mauersegler

Soll wohl funktionieren, kann ich aber nicht bestätigen mangels passendem Fahrzeug
Dies habe ich dazu im Hersteller-Forum gefunden (siehe auch PDF im Anhang):

Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.

Nachtrag: man kann aber den Freischaltcode wohl nur über den VCDSPro-Shop beziehen, gegen entsprechendes Entgeld.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok, das Video kenne ich schon.
Ja genau das ist das Problem. Ich war der Ansicht, man hätte als sogenannte Rückfalllösung ein Offline-Zugang auf dem StG hinterlegt, aber ganz so ist es eben nicht.

Ja und im VCDS Pro-Shop wird man sicherlich sofort nach der VCDS Lizenz Nr. gefragt.
 
Ein Fallback gibt es definitiv nicht. Das wäre ja gegen die Logik von SFD.
Es geht tatsächlich nur mit online Zugang.
 
Ja so wird es wohl sein.
Das heißt, es geht nur mit Original VCDS ´, oder OBDelevin, die haben wohl ein Lizenz von der VAG, der Benutzer muss sich jedoch vollständig identifizieren um ein SFD Freischaltcode zu bekommen, dass könnte bedeuten, VW schreibt mit und das es bei Codierungen oder Anpassungen Probleme im Garantiefall geben könnte.

Auf lange Sicht wird es hoffentlich der Markt regeln. Wenn genügend neue Autos da sind und keiner mehr Zugang bekommt, werden sich hoffentlich die Jungs aus dem Reich der Mitte darum kümmern,

Weiß jemand welche OBDelevin Hard u Software man da braucht? Also mit welcher Version oder Variante ich was machen kann?
 
@Mauersegler

Frohes neues Jahr!
Ich weiß nicht ob Deine Frage noch aktuell ist, aber auf der Homepage von OBDeleven hast Du eigentlich alle Infos die man braucht; und ansonsten (hoffentlich) für weitere Fragen einen guten Support:

 
SFD geht nur Online entweder im VCDS SHop oder mit ODIS Onlinezugang. Den gibts mittlerweile auch schon im Reich der Mitte oder in Russland als Tageslicens.
 
Auf lange Sicht wird es hoffentlich der Markt regeln. Wenn genügend neue Autos da sind und keiner mehr Zugang bekommt, werden sich hoffentlich die Jungs aus dem Reich der Mitte darum kümmern

SFD-Schutz der Fahrzeugdiagnose (ab Bj.2020)
SFD-2/UNECE (erweiterter SFD-Schutz) wurde jetzt bei VAG-Fahrzeugen ab Modelljahr 2024 eingeführt. Der Markt wird hier nichts mehr regeln können, denn die Verschlüsselung der Steuergeräte wird von der EU gefordert.
Das ist der erste Schritt für das Autonome Fahren der Zukunft. Wenn dann manipulierte Steuergeräte zu Unfällen führen, wird es warscheinlich als Terror-akt im Straßenverkehr der Zukunft geahndet. So sieht leider unsere Zukunft in Sache Fahrzeugtechnik aus.
 
Hackerschutz. Damit nicht ein Fahrendes Fahrzeug übernommen werden kann. Sind ja alle jetzt online.
 
Genau darum dreht sich die Sache, in der Zukunft.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…