Selbst wenn es geht, sollte aus Übergangslösung sein
Am einfachste und richtig wäre der jetzige Tacho anzupassen auf das originale. Dafür kannst du eventuell mit was günstigeres wie F.V.D.I. Oder S.V.C.I.
Ne, alles China Zeugs… billig aber für so ältere Autos reicht doch meistens und kostet nicht die Welt. Musst du auf eigene Gefahr probieren wäre wie gesagt eventuell einer gute Hilfe für dein Problem
Also mal das svci J2534 versuchen ?
Die anderen kosten über 200€
Das VAS6154 habe ich bestellt und direkt wieder zurückgeschickt da das nicht funktioniert hatte
Edit:
Codierung hat funktioniert ! Ich glaube ich benötige mal eine Anleitung wie das funktioniert. Wie hast du das berechnet ?
Jetzt sind nur noch die fensterheber über die Wfs das Problem. Km stand konnte ich mit dem ch341a programmer anpassen.
Also mal das svci J2534 versuchen ?
Die anderen kosten über 200€
Das VAS6154 habe ich bestellt und direkt wieder zurückgeschickt da das nicht funktioniert hatte
Edit:
Codierung hat funktioniert ! Ich glaube ich benötige mal eine Anleitung wie das funktioniert. Wie hast du das berechnet ?
Jetzt sind nur noch die fensterheber über die Wfs das Problem. Km stand konnte ich mit dem ch341a programmer anpassen.
Also in den erweiterten Messwerten im VCDS werden alle Taster der Fensterheber erkannt (öffnen/schließen) und bei Wfs freigabe steht nein. Also muss echt der Eeprom auf original wfs umgeschrieben werden damit die wieder funktionieren.
Aber wie schon vermutet muss der neue tacho einmal komplett auf original Fin und wfs umgestellt werden da nun beim Auslesen (autoscan) die Fahrgestellnummer aus dem tacho zugeordnet wird. Problematisch für die Abgasuntersuchung .
eigentlich muss man nur beide EEPROMs der Tachos auslesen und die WFS clonen/transferieren (nicht 1:1 kopieren). Da steht die FIN auch drin.
wenn die EEPROMs ausgelesen sind, kann man die auch zu jemandem schicken, der das macht und dann das angepasste wieder zurück schreiben.
Die Codierung hat mit Änderung der Codierung selber funktioniert. Der liebe @jmb123 hat die Fahrgestellnummer des neuen Tachos in meine aktuelle codieren geändert. Damit hat mein VCDS die Codierung akzeptiert. Diese Woche soll mein "Carprog" und das FVDI2014 ankommen. Mit beiden Programmen soll man die kompletten Immo-Daten händisch ändern und anpassen können. Danach sollte das alles inkl. Fensrerheber wieder funktionieren
ABSCHLIEßENDE LÖSUNG falls jemand mal ein ähnliches Problem hat!
Ich habe mir wie angeraten das SVCI2020 von Abrites (Clone von FLYOBD!) Besorgt und siehe da. Ich konnte ALLE Daten wie FIN, WFS Daten sowie die Schlüssel mit neuen Transpondern anlernen und alles ohne Probleme und in weniger als einer Stunde!
Mit der neu eingetragenen Fin hat nun auch der ABS-Block seine Originalcodierung Akzeptiert!
Den Tacho in den "Service-Mode" via CH341a Programmer zu bekommen war Tricky aber dank YouTube Videos und etwas Übung ging alles sorglos von der Hand.
Vielen Dank nochmal an alle für die tollen Ratschläge und Hilfestellungen. Falls jemand Hilfe mit SVCI im Raum Berlin Brandenburg benötigt gerne melden!
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.