hallo zusammen,
hallo
Master X,
ganz ehrlich:
ich finde das wirklich super was du machst und vorallem,
wie du das machst^^ und somit der community bereit stellst!!!
ich bin ebenfalls nen raspi-enthusiast und hatte das (so ungefähr wie deinem projekt)
in der vergangenheit über nen netgear wnd laufen lassen, geflashed (mit lede / openWRT).
epg wurde mit webgrab++, für 14 tage erstellt und listen über die api erneuert und verteilt.
anstatt wie bei dir, über dyn-dns oder www.., wurden die listen anders an die clients verteilt.
durch mehrmalige ausfälle des routers, z.b. bei umzug
, oder es wurden auch mal leer listen erzeugt,
oder der (free isp ) hotspot war nicht ereichbar (da dort auch umgestellt worden war
und somit die listen nicht verteilt wurden, fehlerhaft waren, etc..),
wurde das projekt mit dem router verworfen und das machen die clients nun selbst auch das epg.
somit dient der router lediglich nur noch zum verteilen von updates und fernzugriff auf die clients, z.b. für oma und opa!
so wie du es mit den eigenen id's in der .m3u machst., so ungefähr läuft das hier auch.