Sollte im Zuge der derzeitigen Probleme mit der Umstellung von analog auf digital die Box bedingt durch oftmaliges Ausschalten am Hauptschalter nicht mehr starten (booting), dann gibt es hier eine Anweisung wie man die Box wieder zum Leben erwecken kann.
Was benötige ich ??
1. Ein Computer mit einem seriellen COM-Port oder wenn nicht vorhanden, ein USB zu Seriell Adapter am besten von Digitus
2. Ein serielles Nullmodemkabel
3. Richtige COM-Port Einstellungen auf dem PC und im verwendeten UPLoad-Tool.
4. Das UPload-Tool für die Vantage 8000/7100/6000 (Setting Editor V2.11)
5. Eine Firmware, die man auf der Box haben will. Die Endungen der Dateinamen einer Original-Vantage Firm sehen zum Bsp. so aus: "021100.dlp"Die EMU-Version sieht aber zum Bsp. so aus "011801.hdp"
Das Loader-Tool ist aber fest auf xxxx.dlp eingestellt. Dann einfach die Dateiendung einer EMU-Soft von xxx.hdp auf xxx.dlp umbenennen.
6. Im nächsten Abschnitt weiter lesen...... Wenn im Display "Loading" steht, hat die serielle Verbindung nicht geklapppt. Es ist das normale Loading beim Booten der Box.Wenn die Verbindung klappt, so steht im Display "MainSW-%%DL"
1. Stimmen die COM-Ports ? (serielle Einstellungen, siehe weiter unten)
2. >> Die Box mit Power-Switch ABSTELLEN
2a.>> Das serielle Nullmodemkabel an der Box einstecken.
3. Das Loader-Programm öffnen, oben bei UP eine Firmware aussuchen, es wird eine DLP gesucht (Original-Firm), wenn Ihr eine EMU-Firm laden wollt, dann einfach die HDP in DLP umbenennen.
4. Gewählte Firm mit Oeffnen wählen, jetzt möglichst bald die Box mit Power-Switch einschalten, Uebertragung sollte beginnen. Zu langes Warten ergibt auch einen Time-Out. Es muss manchmal mehrmals probiert werden. Das wichtisgte ist die korrekte serielle Verbindung mit Nullmodemkabel und Einstellung der COM-Ports, egal ob jetzt mit vorhandenem COM-Schnittstelle oder verwendetem USB-to-serial Adapter.
5. Wenn es klappt, steht bei der 8000 im Display "MainSW-%%DL"und im Fortschrittsbalken auf dem PC sieht man den Balken nach rechts wandern, einfach warten und nichts an der Box und Programm machen, bis die Box von selbst Neuboot macht.
Zuerst wird das Programm in den Speicher der Box geladen, dann ist der Fortschrittsbalken ganz rechts, dann aber IMMER noch nichts machen, denn jetzt schreibt die BOX erst die Daten in den Flashspeicher !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! die COM-Port Einstellungen sollten so aussehen:Im Gerätemanager, wo die LPT und COM-Sachen sind:
COM-Ports Eigenschaften:
Anschlusseinstellungen:
Bits pro Sekunde:115200
Datenbits:8
Parität:Keine
Stoppbits:1
Flussteuerung:Hardware
Unter Erweitert:
FIFO-Buffer: mit Häckchen gesetzt
Empfangsbuffer:HOCH
Uebertragungspuffer:HOCH
Und Vorsicht mit den seriellen Ports !!! Die sind sehr heikel, bei Kurzschluss usw. Beim einstöpseln des seriellen Nullmodemkabels die BOX mit Power-Switch abstellen !!!!
Anschließend die neuen Sendersettings aufspielen (kann ebenfalls mit diesem Setting Editor V2.11 erfolgen).
Gutes Gelingen!
Was benötige ich ??
1. Ein Computer mit einem seriellen COM-Port oder wenn nicht vorhanden, ein USB zu Seriell Adapter am besten von Digitus
2. Ein serielles Nullmodemkabel
3. Richtige COM-Port Einstellungen auf dem PC und im verwendeten UPLoad-Tool.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
von der Homepage von vantage.4. Das UPload-Tool für die Vantage 8000/7100/6000 (Setting Editor V2.11)
5. Eine Firmware, die man auf der Box haben will. Die Endungen der Dateinamen einer Original-Vantage Firm sehen zum Bsp. so aus: "021100.dlp"Die EMU-Version sieht aber zum Bsp. so aus "011801.hdp"
Das Loader-Tool ist aber fest auf xxxx.dlp eingestellt. Dann einfach die Dateiendung einer EMU-Soft von xxx.hdp auf xxx.dlp umbenennen.
6. Im nächsten Abschnitt weiter lesen...... Wenn im Display "Loading" steht, hat die serielle Verbindung nicht geklapppt. Es ist das normale Loading beim Booten der Box.Wenn die Verbindung klappt, so steht im Display "MainSW-%%DL"
1. Stimmen die COM-Ports ? (serielle Einstellungen, siehe weiter unten)
2. >> Die Box mit Power-Switch ABSTELLEN
2a.>> Das serielle Nullmodemkabel an der Box einstecken.
3. Das Loader-Programm öffnen, oben bei UP eine Firmware aussuchen, es wird eine DLP gesucht (Original-Firm), wenn Ihr eine EMU-Firm laden wollt, dann einfach die HDP in DLP umbenennen.
4. Gewählte Firm mit Oeffnen wählen, jetzt möglichst bald die Box mit Power-Switch einschalten, Uebertragung sollte beginnen. Zu langes Warten ergibt auch einen Time-Out. Es muss manchmal mehrmals probiert werden. Das wichtisgte ist die korrekte serielle Verbindung mit Nullmodemkabel und Einstellung der COM-Ports, egal ob jetzt mit vorhandenem COM-Schnittstelle oder verwendetem USB-to-serial Adapter.
5. Wenn es klappt, steht bei der 8000 im Display "MainSW-%%DL"und im Fortschrittsbalken auf dem PC sieht man den Balken nach rechts wandern, einfach warten und nichts an der Box und Programm machen, bis die Box von selbst Neuboot macht.
Zuerst wird das Programm in den Speicher der Box geladen, dann ist der Fortschrittsbalken ganz rechts, dann aber IMMER noch nichts machen, denn jetzt schreibt die BOX erst die Daten in den Flashspeicher !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! die COM-Port Einstellungen sollten so aussehen:Im Gerätemanager, wo die LPT und COM-Sachen sind:
COM-Ports Eigenschaften:
Anschlusseinstellungen:
Bits pro Sekunde:115200
Datenbits:8
Parität:Keine
Stoppbits:1
Flussteuerung:Hardware
Unter Erweitert:
FIFO-Buffer: mit Häckchen gesetzt
Empfangsbuffer:HOCH
Uebertragungspuffer:HOCH
Und Vorsicht mit den seriellen Ports !!! Die sind sehr heikel, bei Kurzschluss usw. Beim einstöpseln des seriellen Nullmodemkabels die BOX mit Power-Switch abstellen !!!!
Anschließend die neuen Sendersettings aufspielen (kann ebenfalls mit diesem Setting Editor V2.11 erfolgen).
Gutes Gelingen!