Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Vantag HD 8000C

    Nobody is reading this thread right now.

bambuse2010

Newbie
Registriert
18. Juli 2010
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Hallo zusammen,

bin neu hier, habe kaum Ahnung von fernsehtechnischen Dingen und benötige daher dringend euren Rat

Ich möchte mir einen neuen Fernseher kaufen (Samsung UE46C6710) und benötige nun einen HDTV Kabel Receiver. Mir sind eigentlich nur zwei Dinge wichtig, nämlich:

- dass ich mit dem Gerät aufnehmen kann und
- dass das Gerät ein Twin-Tuner hat, damit ich gleichzeitig aufnehmen und was anderes schauen kann

Gut wäre auch, wenn ich den Receiver an den PC zum brennen der Aufnahmen anschließen kann.

Nach ersten ziemlich ernüchternden Suchanfragen bei Google, Amazon usw habe ich den Vantage HD 8000C gefunden. So wie es scheint, ist das genau das Gerät, dass ich gesucht habe. Was ich besonders gut finde ist die Möglichkeit, eine beliebige zertifizierte Festplatte anzuschließen.

Allerdings gibt es einige Benutzer, die den Reciever ziemlich schlecht bewerten. Das macht mich nun sehr stuzig und ich weiß nicht mehr, ob ich das Gerät überhaupt noch kaufen soll.

Meine Fragen wären nun:
- Hat einer von euch bereits positive oder negative Erfahrungen mit dem Gerät?
- Gibt es irgendwelche Alternativen in dieser Preisklasse?
- Was wäre eure Kaufempfehlung?

Noch eine unabhängige Frage:
- Wieviele Filme in Full-HD (normale Spielfilmlänge) passen ungefähr auf eine 500 GB Festplatte???

Bin sehr gespannt auf eure Antworten!

Gruß Bambuse
 
AW: Vantag HD 8000C

Also ich nutze den Vantage selbst. Hatte vorher nen Humax von Kabel Deutschland und finde das Bild, auch bei den SD Sendern, deutlich besser.

Timeshift und Aufnahmen funktionieren bei mir problemlos. Auch zwei Aufnahmen und gleichzeitig noch ein weiteres Programm schauen ist möglich.

Und Sky läuft auch dank Diablo Wifi und Cardsharing.


Negativ ist mir allerdings aufgestoßen, dass die Aufnahmen in einem sehr unüblichen Format abgespeichert werden. Wenn ich mich recht entsinne .trp oder so. Man kann sie zwar per FTP auf den Rechner ziehen und umwandeln, aber da hätte ich mir doch ein verbreiteteres Format gewünscht.


Ansonsten bin ich höchst zufrieden.
 
AW: Vantag HD 8000C

Ich benutze den Vantage 8000S und bin sehr zufrieden mit ihm.
Bilder sind für mich sehr gut.

Zur Anzahl der Filme kann ich nur sagen, daß pro Film zwischen 5 - 10 GB weggehen. Je nach Filmlänge.
Kannst Dir ja ausrechnen, was auf Deine 500 GB Festplatte dann drauf geht.

Die Aufnahmen sind im *.trp-Format. Lassen sich zwar umwandeln, aber das dauert natürlich seine Zeit.

Gruß Preston
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…