#Konfiguration der Kartenleser und der Smartcards
# Label ist beliebig, möglichst einfach und kurz ohne Soderzeichen, man kann die Kartenbezeichnungen verwenden
# reader für Sky v13 Karte übertaktet mit isn7e11, Oscam 1.20 Versionen >6064 notwendig, besser ganz aktuelle verwenden
# Standard mhz und cardmhz = 357, auch mhz = 500 oder 00 mal versuchen, vor allem bei externen readern;
#
# v13 Karte caid = 09C4; KD G02/G09: caid = 09C7 laufen ebenfalls im fastmode mit ins7e11 = 15, ndsversion = 2
# aber bei Problemen ins7e11 mit 13 / 14 ausprobieren oder erst weglassen;
# V23 Kabel caid = 098E ins7e11=14 oder ohne ndsersion und ohne ins7e11 verwenden
###ACHTUNG### für neue V14 wegen Pairing unbedingt die emm zuerst alle blocken und sich im Board informieren
# Karte in 800se oben,
[reader]
label = v14
protocol = internal
device = /dev/sci0
boxid = 12345678
#services = sky_v14,v14hdplus
#services = !v14hdplus,!skyorf
caid = 098C
detect = cd
mhz = 1
cardmhz = 2700
ins7e11 = 15
ndsversion = 2
group = 1
emmcache = 1,1,10
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
blockemm-u = 1
saveemm-u = 1
saveemm-unknown = 1
# services erst verwenden, wenn alles läuft,
# oscam.services selbst anlegen oder zunächst beiliegende verwenden
# !
hdplus verbietet
HD+ falls nicht auf V13/14 (siehe Oscam Webif readers bearbeiten)
# dann muss bei
HD+ services auch caid von V13/14 eingesetzt werden
# wer eine V13/14 ohne
HD+ hat, verwendet oft zusätzlich
HD+ Karte
# diesen reader entfernen, falls
HD+ auf der V13/14
# hd01 800se unten
[reader]
label = hd01
description = HD+weiss
protocol = internal
device = /dev/sci1
services = hd01
caid = 1830
boxkey = A7642F57BC96D37C
rsakey = BF358B5461863130686FC933FB541FFCED682F3680F09DBC1A23829FB3B2F766B9DD1BF3B3ECC9AD6661B753DCC3A9624156F9EB64E8168EF09E4D9C5CCA4DD5
detect = cd
mhz = 1
cardmhz = 2700
group = 2
# mhz und cardmhz für interne Reader Dreamboxen und VU+
# andere Boxen V14 mhz cardmhz beide 357,
HD+ mhz cardmhz beide 368
# Achtung: reader für HD01 weiß mit caid = 1830 und HD02 schwarz mit caid = 1843,
# rsa+boxkey siehe Anleitung, sind für
HD+ weiß+schwarz gleich
# services erst verwenden, wenn alles läuft,
# oscam.services selbst anlegen oder zunächst beiliegende verwenden
# lokaler CCcam Server (dann reicht serverip statt dyndns)
# oder fremder CCcam Server wird als reader eingetragen, Angaben eurer C-Line entnehmen
# normalerweise hat man eine C-Line vom Sharepartner C: partnerdyndns partnerport shareuser sharepass
[reader]
label = cline_1
description = erhaltene_c-line_vom_server1
enable = 0
protocol = cccam
device = serverdyndns_serverip,serverport
user = c_line_user
password = c_line_pass
group = 2
cccversion = 2.3.0
ccckeepalive = 1
audisabled = 1
# aktivieren mit enable = 1 !!! oder besser per oscam webif
# caid, services usw. beim proxyserver nicht zwingend notwendig
# cccmaxhops nach Bedarf ändern auf 0, 2, oder mehr
### nicht verwendete reader Abschnitte unbedingt entfernen!
### Kommentare ebenfalls entfernen, wird evtl. bei neueren Oscam Versionen
### beim Speichern über das Oscam Webinterface automatisch gemacht