Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

V14 [mouse] ERROR: Could not read reader->convention

    Nobody is reading this thread right now.
AW: V14 [mouse] ERROR: Could not read reader->convention

So, ich habe nun das System neu aufgesetzt, oscam kompiliert und siehe da, die Karte wird wieder wie gewünscht erkannt. Komische Sache....

Allerdings verbinden sich die Clients nicht und ich stehe gerade auf dem Schlauch, warum nicht.

In der Fritzbox ist der entsprechende Port konfiguriert, muss dieser beim Raspberry auch extra gesetzt werden?
Habt Ihr mal einen Tipp, was ich übersehen habe?
 
AW: V14 [mouse] ERROR: Could not read reader->convention

Wenn du einen Port, z.B. 12345 auf 192.168.1.11 weitergeleitet hast auf der Fritzbox und dann änderst auf 192.168.1.12 muss die Fritzbox nach der Änderung komplett neu gestartet werden.
Hatte ich bei einer 3370 auch schon und bin fast wahnsinnig geworden...

-supraracer
 
Ok, teste ich gleich nochmal. Eine Frage habe ich noch zum kompilieren. Dort müsste doch auch cs378x zur Auswahl stehen, oder? Also wenn ich das extra kompilieren möchte?
Habe ich da eine falsche Quelle? Hast Du mal bitte eine aktuelle, wo das mit drin ist?

Man, ich werde wahnsinnig, die Ports sind erreichbar, die Karte wird einwandfei gelesen, aber der Client verbindet nicht. Man man man....

EDIT: So, nochmal zusammengefasst: Schiebe ich die alte Karte rein, dann verbinden sich die Clients, schiebe ich die neue Karte rein, dann verbinden sie sich nicht. Alles mit denselben config-Files, allerdings nun eine andere Oscam-Binary.
Muss ich den Fehler nun bei Oscam suchen oder im Raspian?! :emoticon-0106-cryin Checke ich den Port, ist alles in Ordnung.

So, ich wollte nur berichten und zusammenfassen: mit dem alten System wurde die Karte nach einem Neustart des Raspi nicht mehr fehlerfrei gelesen. Also neues System aufgesetzt und Oscam neu kompiliert. Dann wurde die Karte wieder ordnungsgemäß erkannt. Nur die Clients haben sich nicht verbunden und mir leuchtete auch nicht ein, woran das lag.

Ich habe dann ein zweites Mal komplett auf null gesetzt und die System und Oscam neu installiert. Ich habe die alte Oscam-Binary ins bin-Verzeichnis kopiert. anfangs immer noch vergessen, sie ausführbar zu machen. Ich habe nun also mein altes Oscam auf dem neues System, und mit einem Mal lief es wieder.

Ich kann nicht sagen, dass ich beim zweiten Mal etwas anderes gemacht habe, es läuft aber nun wieder fehlerfrei.

Könnte das auch mit dem Oscam zu tun haben?

Trotzdem danke für Eure Hilfe. Grüße...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: V14 [mouse] ERROR: Could not read reader->convention

Es lag mit Sicheheit daran: anfangs immer noch vergessen, sie ausführbar zu machen.
 
AW: V14 [mouse] ERROR: Could not read reader->convention

Neee... eben nicht, Oscam lief ja, aber die Clients haben sich nicht verbunden.
 
Zurück
Oben