Ok, teste ich gleich nochmal. Eine Frage habe ich noch zum kompilieren. Dort müsste doch auch cs378x zur Auswahl stehen, oder? Also wenn ich das extra kompilieren möchte?
Habe ich da eine falsche Quelle? Hast Du mal bitte eine aktuelle, wo das mit drin ist?
Man, ich werde wahnsinnig, die Ports sind erreichbar, die Karte wird einwandfei gelesen, aber der Client verbindet nicht. Man man man....
EDIT: So, nochmal zusammengefasst: Schiebe ich die alte Karte rein, dann verbinden sich die Clients, schiebe ich die neue Karte rein, dann verbinden sie sich nicht. Alles mit denselben config-Files, allerdings nun eine andere Oscam-Binary.
Muss ich den Fehler nun bei Oscam suchen oder im Raspian?! :emoticon-0106-cryin Checke ich den Port, ist alles in Ordnung.
So, ich wollte nur berichten und zusammenfassen: mit dem alten System wurde die Karte nach einem Neustart des Raspi nicht mehr fehlerfrei gelesen. Also neues System aufgesetzt und Oscam neu kompiliert. Dann wurde die Karte wieder ordnungsgemäß erkannt. Nur die Clients haben sich nicht verbunden und mir leuchtete auch nicht ein, woran das lag.
Ich habe dann ein zweites Mal komplett auf null gesetzt und die System und Oscam neu installiert. Ich habe die alte Oscam-Binary ins bin-Verzeichnis kopiert. anfangs immer noch vergessen, sie ausführbar zu machen. Ich habe nun also mein altes Oscam auf dem neues System, und mit einem Mal lief es wieder.
Ich kann nicht sagen, dass ich beim zweiten Mal etwas anderes gemacht habe, es läuft aber nun wieder fehlerfrei.
Könnte das auch mit dem Oscam zu tun haben?
Trotzdem danke für Eure Hilfe. Grüße...