Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

V14 mit OScam und HDplus

    Nobody is reading this thread right now.
AW: V14 mit OScam und HDplus

wo liegen denn die configs?

wenn ich mich recht entsinne müsste die unter /etc liegen.
 
AW: V14 mit OScam und HDplus

super es läuft.... war der falsche ordner :)

kann ich jtz ohne bedenken die v14 reinstecken, wenn ja?
 
AW: V14 mit OScam und HDplus

wo müssen die configs denn nun hin?

wenn du alles so wie in dem how to gemacht hast? mehr kannst du unserem kenntniss stand erstmal nicht machen aber vielleicht vorher nochmal alle configs posten.
 
AW: V14 mit OScam und HDplus

die configs müssen ins etc.... nicht wie davor in ect/tuxbox/config

werden nun die bösen emm(s) gefiltert oder nicht config ist auf seite 1
 
AW: V14 mit OScam und HDplus

Wenn Du die Änderungen, die ich Dir auf Seite 1 ja schon gepostet hatte, nicht übernommen hast, NEIN.

Der Eintrag hat sich aber von Seite 1 bis hierher geändert....alles andere steht auf Seite 1:

Code:
blockemm-bylen = 0-31,33-34,36,38,40,42-44,65-124,126-127,131,141-255
 
AW: V14 mit OScam und HDplus

ok ich mache die aktuellen configs

oscam.conf
[global]
logfile =/var/cache/oscam.log
disableuserfile = 0
clienttimeout = 15000 # (für Kartenaktivierung evtl. Änderung des Wertes nötig)
fallbacktimeout = 4900
clientmaxidle = 60
bindwait = 20
netprio = 0
nice = -1
maxlogsize = 100
preferlocalcards = 1

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox # (Änderung des Wertes bei anderen Boxen evtl. möglich)
user = local
pmt_mode = 0
decodeforever = 1

[webif]
httpport = 25000
httpuser = userif
httppwd = userif1
httprefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,0.0.0.0-255.255.255.255
httpdyndns = xxxx

[cache]
Delay = 120
oscam.server
[reader]
label = V14
enable = 1
protocol = internal
device = /dev/sci1
caid = 098C
detect = cd
mhz = 2700
cardmhz = -1
autospeed = 1
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-bylen = 0-31,33-34,36,38,40,42-44,65-124,126-127,131,141-255

[reader]
label = hdplus
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 1830
rsakey = xxxxxx
boxkey = xxxxxx
detect = cd
cardmhz = 2700
autospeed = 1
group = 2
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 100
oscam.user
[account]
user = local
au = 1
group = 1,2,3

das sind die aktuellen configs... damit läuft hdplus... jtz will ich die v14 einstecken... wenn die noch aktiviert werden muss....

welche parameter muss ich bei clienttimeout einstellen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: V14 mit OScam und HDplus

[h=5]clienttimeout[/h] Parameter ist optional
Maximale Zeit in Sekunden oder Millisekunden, bevor ein Client ein Timeout erhält.
Beispiele:
clienttimeout = 10 # nach 10 Sekunden erfolgt ein Timeout
clienttimeout = 10000 # auch hier erfolgt ein Timeout nach 10 Sekunden, s. Hinweis
Default:
clienttimeout = 5 # nach 5 Sekunden erfolgt ein Timeout
Achtung: Bei Werten < 100 geht der Cardserver von Sekunden aus, Werte >= 100 werden in Millisekunden interpretiert.
Naja, das hat wohl eher was mit Deinen Ansprüchen zu tun, wann Du den Clienten kicken willst, wenn er nicht online ist.
Ich hab 5000 eingestellt und fahr damit gut.

MfG
 
AW: V14 mit OScam und HDplus

Die oscam.server so abändern:
Code:
emmcache = 1,1,10
[COLOR=#000000]blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
blockemm-bylen = 0-31,33-34,36,38,40,42-44,65-124,126-127,131,141-255
[/COLOR][COLOR=#000000]saveemm-u = 1
[/COLOR]



Hier gibt es meiner Meinung nach einen Widerspruch:
Code:
[COLOR=#000000]
mhz = 2700
cardmhz = -1
autospeed = 1
[/COLOR]


Ich glaube dass muss so aussehen:
Code:
[COLOR=#000000][COLOR=#000000]mhz = 2700
cardmhz = -1
autospeed = 0[/COLOR][/COLOR][COLOR=#000000]
[/COLOR]

In der oscam.conf dann noch folgendes ergänzen:
Code:
emmlogdir = /var/etc # ggf. anpassen

 
AW: V14 mit OScam und HDplus

Nimm einfach den Standardwert. Der passt schon. Ich habe damit bisher jede Karte aktiviert bekommen!
 
AW: V14 mit OScam und HDplus

okay...

im webif steht die v14 auf ERROR ... was nun ? (Box+ Oscam) mehrfach neugestartet
 
Zurück
Oben